Echinacea Purpurea: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Echinacea Purpurea'''ist ein wichtige Heilpflanze, sie stammt aus die Nordamerika und wir dort vorwiegend im mittel- und östlichen Landesteil angebaut. Die Mitte der Blüte ist purpurfarben. Echinus ist lateinisch und bedeutet Seeigel. Der Sonnenhut oder Igelkopf hat seinen Namen von den Spreublättern, die ein auffälliges, stacheliges Aussehen haben. Es gibt weiße und purpurfarbene Sonnenhüte. | '''Echinacea Purpurea'''ist ein wichtige [[Heilpflanze]], sie stammt aus die Nordamerika und wir dort vorwiegend im mittel- und östlichen Landesteil angebaut. Die Mitte der Blüte ist purpurfarben. Echinus ist lateinisch und bedeutet Seeigel. Der Sonnenhut oder Igelkopf hat seinen Namen von den Spreublättern, die ein auffälliges, stacheliges Aussehen haben. Es gibt weiße und purpurfarbene Sonnenhüte. | ||
[[Datei:Echinacea Sonnenhut Blume Natur Heilpflanze.jpg|thumb| Echinacea Purpurena aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]] | |||
== Purpurea aus yogischer Sicht == | |||
Meist wird die [[Wurzel]] der Pflanze verwendet, sie enthält ätherische [[Öl]]e und Harze, die die körpereigene Abwehrkräfte stärken können. Eine gute Wirkung gegen Virenerkrankungen wird angenommen. Echinacea stimuliert auch das Lymphatische System. Zu Beginn einer [[Erkältung]] eingenommen, kann die [[Pflanze]] die Erkrankung abschwächen bzw sie schneller zum Abklingen bringen. Echinacea ist ein vorzügliches Wundheilmittel, insbesondere auch bei Herpesinfektionen. Meist wird ein Fertigpräparat verwendet, zum Beispiel als Presssaft oder in Tablettenform. | |||
== Seminare == | |||
Seminare zum Thema Naturheilkunde | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | |||
== Echinacea Purpurea Video == | == Echinacea Purpurea Video == | ||
Zeile 14: | Zeile 17: | ||
Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Echinacea Purpurea kann dir vielleicht eine kleine [[Motivation]] geben, [[gesund]] zu leben. | Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Echinacea Purpurea kann dir vielleicht eine kleine [[Motivation]] geben, [[gesund]] zu leben. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:43 Uhr
Echinacea Purpureaist ein wichtige Heilpflanze, sie stammt aus die Nordamerika und wir dort vorwiegend im mittel- und östlichen Landesteil angebaut. Die Mitte der Blüte ist purpurfarben. Echinus ist lateinisch und bedeutet Seeigel. Der Sonnenhut oder Igelkopf hat seinen Namen von den Spreublättern, die ein auffälliges, stacheliges Aussehen haben. Es gibt weiße und purpurfarbene Sonnenhüte.
![](/images/thumb/6/6d/Echinacea_Sonnenhut_Blume_Natur_Heilpflanze.jpg/250px-Echinacea_Sonnenhut_Blume_Natur_Heilpflanze.jpg)
Purpurea aus yogischer Sicht
Meist wird die Wurzel der Pflanze verwendet, sie enthält ätherische Öle und Harze, die die körpereigene Abwehrkräfte stärken können. Eine gute Wirkung gegen Virenerkrankungen wird angenommen. Echinacea stimuliert auch das Lymphatische System. Zu Beginn einer Erkältung eingenommen, kann die Pflanze die Erkrankung abschwächen bzw sie schneller zum Abklingen bringen. Echinacea ist ein vorzügliches Wundheilmittel, insbesondere auch bei Herpesinfektionen. Meist wird ein Fertigpräparat verwendet, zum Beispiel als Presssaft oder in Tablettenform.
Seminare
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Gesundheit
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Echinacea Purpurea Video
Lass dich inspirieren von einem Vortragsreferat rund um Echinacea Purpurea:
Diese Video Abhandlung zum Sachverhalt Echinacea Purpurea kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, gesund zu leben.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Echinacea Purpurea
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Echinacea Purpurea, sind zum Beispiel
Echinacea Purpurea gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Medikamente, Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilkunde.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Echinacea Purpurea in Verbindung stehen:
- Pflanzenheilkunde : Echinacea Purpurea, Echinacea, Eberreis, Cistus Incanus, Chrysanthemum Vulgare, Eichenrindenbad, Eukalyptus-Öl, Galenikum, Haschisch.
- Arzneimittelkunde : Echinacea Purpurea, Echinacea, Antiverginosum, Antitussivum, Antispasmodikum, Goldrute, Laxans, Salix Alba, Digitalis.
- Echinacea Purpurea : Echinacea, Antivarikosum, Antispasmodikum, Antiseptikum, Phytoöstrogene, Sedativum, Mineralstoffe, Silica.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Echinacea Purpurea enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Echinacea Purpurea ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!