Schambeinfuge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:14 Uhr

Schambeinfuge Als Schambeinfuge wird die Verbindung der beiden Schambeine bezeichnet. Die Schambeinfuge gehört zu den Beckenknochen. Im Yoga gibt es zahlreiche Übungen, Asanas, um den Bereich des Beckens flexibel und beweglich, somit gesund zu erhalten.

Durch die Schambeinfuge gibt es eine leichte Beweglichkeit der beiden Schambeine zueinander, die bei manchen Yogaübungen hilfreich ist, wie bei Drehungen, bei der Krokodilübung oder auch dem Spagat.

Schambeinfuge

Die Schambeine sind Teile der großen Beckenknochen. Die Beckenknochen sind miteinander verwachsen: Os Ilium, die Beckenschaufeln, die Sitzhöcker oder Sitzknochen und die Schambeine. Zwischen den Schambeinen befindet sich ein Spalt, genannt die Schambeinfuge, die mit starken Bändern die Schambeine zusammenhält. Durch die Schambeinfuge gibt es eine leichte Beweglichkeit, die bei manchen Yogaübungen hilfreich ist, wie bei Drehungen, bei der Krokodilübung. Auch beim Spagat gibt die Schambeinfuge etwas nach. Bei Frauen muß während der Geburt die Schambeinfuge sehr weit werden, damit der Kopf des Babys durchpasst. Deshalb erzeugt die Frau einige Tage bis Wochen vor der Geburt Hormone, welche insgesamt die Bänder und das ganze Bindegewebe flexibler machen, damit sich die Bänder um die Schambeinfuge weiten können, und so sich die Schambeinfuge für den Kopf des Babys weiten kann.

Vortragsvideo zum Thema Schambeinfuge

Vortragsvideo zum Thema Schambeinfuge

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Schambeinfuge gehört zu den Themengebieten Gelenk, Bauch, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Schambeinfuge, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Hüfte, Hüftgelenk, Fingergelenke, Kniegelenk, Kiefergelenke, Kiefergelenke, Hüft-Kreuzbein-Gelenk, Oberschenkelhals, Zehen, Hüfte, Sehnen und Bänder. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Anatomie und Physiologie

04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
Ananta Heussler
12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr

Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine…
Shakti Lehner, Maheshwara Lehner