Psoriasis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Psoriasis''' Was sind [[Ursache]]n von Psoriasis und kann [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] dabei hilfreich sein?
'''Psoriasis''' Was sind [[Ursache]]n von Psoriasis und kann [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] dabei hilfreich sein?
[[Datei:ShavasanaTiefenentspannung.jpg|thumb|Bei Psoriasis hilft die [[Tiefenentspannung]] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], da diese die [[Regeneration]]sfähigkeit des [[Körper]]s verbessert.]]




Zeile 11: Zeile 13:
Übe jeden Tag Yoga [[Tiefenentspannung]], [[Atemübung]]en - [[Pranayama]], [[Meditation]], und Yoga [[Asana]]s – [[Körperübung]]en.  
Übe jeden Tag Yoga [[Tiefenentspannung]], [[Atemübung]]en - [[Pranayama]], [[Meditation]], und Yoga [[Asana]]s – [[Körperübung]]en.  
Vom [https://wiki.yoga-vidya.de/Ayurveda Ayurvedischen] her sind Entzündungen eine überschießende [[Pitta]]- Reaktion und so gilt es Pitta zu reduzieren. Alles vorher genannte ist schon einmal [[gut]] gegen zu viel Pitta.  
Vom [https://wiki.yoga-vidya.de/Ayurveda Ayurvedischen] her sind Entzündungen eine überschießende [[Pitta]]- Reaktion und so gilt es Pitta zu reduzieren. Alles vorher genannte ist schon einmal [[gut]] gegen zu viel Pitta.  
Zusätzlich kannst du [[Sitali]], [[Sitkari]], [[Murcha]] und [[Chandra Bedhana]] üben. Halte die [[Vorwärtsbeuge]] und den [[Drehsitz]] etwas länger. Gehe die Asanas in der Schubfase etwas ruhiger an und lege dann mehr Gewicht auf die Entspannungstechniken.  
Zusätzlich kannst du [[Sitali]], [[Sitkari]], [[Murcha]] und [[Chandra Bhedana]] üben. Halte die [[Vorwärtsbeuge]] und den [[Drehsitz]] etwas länger. Gehe die Asanas in der Schubfase etwas ruhiger an und lege dann mehr Gewicht auf die Entspannungstechniken.  
Für manche Menschen gilt auch, dass viel trinken von kaltem oder lauwarmen Wasser die Entzündungsreaktion reduziert.  
Für manche Menschen gilt auch, dass viel trinken von kaltem oder lauwarmen Wasser die Entzündungsreaktion reduziert.  
Anderen hilft es in der akuten Phase Murcha im Alltag umzusetzen: sanft einatmen und sehr langsam ausatmen, das hilft den Juckreiz zu reduzieren, und da sie auch pittareduzierend ist, kann sie auch helfen die Entzündung zu mildern.  
Anderen hilft es in der akuten Phase Murcha im Alltag umzusetzen: sanft einatmen und sehr langsam ausatmen, das hilft den Juckreiz zu reduzieren, und da sie auch pittareduzierend ist, kann sie auch helfen die Entzündung zu mildern.  
Zeile 18: Zeile 20:
{{#ev:youtube| 2NfivTEKD8k }}
{{#ev:youtube| 2NfivTEKD8k }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 39: Zeile 45:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Allergie]]
[[Kategorie:Allergie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Psoriasis Was sind Ursachen von Psoriasis und kann Yoga dabei hilfreich sein?

Bei Psoriasis hilft die Tiefenentspannung aus dem Yoga, da diese die Regenerationsfähigkeit des Körpers verbessert.


Yoga bei Psoriasis

Psoriasis ist der lateinische Name für Schuppenflechte. Es ist eine entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung der Haut. In der Haut entstehen dicke rote Schuppen. Diese bilden rote Flecken mit Juckreiz. Sie verläuft oft in Schüben und man sagt, dass sie nicht wirklich heilbar ist, aber man kann sie behandeln, weniger Schübe bekommen und lernen weniger darunter zu leiden. Man weiß nicht genau, was die Ursache ist, aber man weiß, dass es eine genetische Veranlagung gibt. Psoriasis ist eine Autoimmunreaktion der Haut, der Körper entzündet die Haut oft an Ellenbogen und Knien, aber auch an anderen Stellen. Es kann Auslöser geben wie Stress, Infektionen, Hautreizungen und hormonelle Umstellungen wie zum Beispiel bei Frauen in den Wechseljahren. Schulmedizinisch gilt als Behandlung entzündungshemmende Salben, oft Salben mit Harnstoff oder mit Kortison. Es gibt auch noch andere spezielle behandelnde Techniken. Auch die Ernährungsanpassung mit wenig Fleisch und Entspannungstechniken werden in der Schulmedizin empfohlen, sowie auf Alkohol zu verzichten. Manche Menschen können ihre Schuppenflechte mit dem Yogalebensstil loswerden, manche werden sie wenigstens soweit unter Kontrolle bekommen, dass eine Fettcreme auftragen reicht und nur in seltenen Schüben auf eine Kortisonsalbe zurückgegriffen werden muss. Eine vegane Ernährung ist sicherlich die beste Ernährung bei allen Formen von Autoimmunerkrankungen. Verzichte auf Fleisch und Fisch, auf Zucker und Weißmehl- und Milchprodukte und vermehre Gemüse, Salate, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Verzichte natürlich wie schulmedizinisch angeordnet auf Alkohol. Auf diese Weise machst du alles, was der Körper braucht um sich wohlzufühlen, dann wird er auch nicht mit Entzündung reagieren. Übe jeden Tag Yoga Tiefenentspannung, Atemübungen - Pranayama, Meditation, und Yoga AsanasKörperübungen. Vom Ayurvedischen her sind Entzündungen eine überschießende Pitta- Reaktion und so gilt es Pitta zu reduzieren. Alles vorher genannte ist schon einmal gut gegen zu viel Pitta. Zusätzlich kannst du Sitali, Sitkari, Murcha und Chandra Bhedana üben. Halte die Vorwärtsbeuge und den Drehsitz etwas länger. Gehe die Asanas in der Schubfase etwas ruhiger an und lege dann mehr Gewicht auf die Entspannungstechniken. Für manche Menschen gilt auch, dass viel trinken von kaltem oder lauwarmen Wasser die Entzündungsreaktion reduziert. Anderen hilft es in der akuten Phase Murcha im Alltag umzusetzen: sanft einatmen und sehr langsam ausatmen, das hilft den Juckreiz zu reduzieren, und da sie auch pittareduzierend ist, kann sie auch helfen die Entzündung zu mildern.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Psoriasis: Wie kann Yoga bei Schuppenflechte, also Psoriasis, helfen?

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Psoriasis gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Psoriasis zu den Allergien, Autoimmunerkrankungen, Hauterkrankungen, Entzündungskrankheiten.

Hauterkrankungen

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Psoriasis und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel