Gute Entscheidungen treffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
== Kriterien für eine gute Entscheidung ==
== Kriterien für eine gute Entscheidung ==


*Das erste [[gut]]e Kriterium für eine [[Entscheidung]] ist die [[ethisch]]e [[Entscheidung]]. Die [[ethisch]]en Leitlinien sind:
*Das '''erste''' [[gut]]e Kriterium für eine [[Entscheidung]] ist die [[ethisch]]e [[Entscheidung]]. Die [[ethisch]]en Leitlinien sind:
1.'''Ahimsa''': [[nicht]] [[verletzen]]. Wenn du etwas tust, was anderen mehr schadet als nutzt, dann mache es [[nicht]].  
*''Ahimsa'': [[nicht]] [[verletzen]]. Wenn du etwas tust, was anderen mehr schadet als nutzt, dann mache es [[nicht]].  
2.'''Asteya''': [[ehrlich]] [[sein]], [[nicht]] [[lügen]] und [[nicht]] [[betrügen]].         
*''Asteya'': [[ehrlich]] [[sein]], [[nicht]] [[lügen]] und [[nicht]] [[betrügen]].         
*'''Satya''':  sei wahrhaftig.
*''Satya'':  sei [[wahrhaftig]].
*'''Brahmacharya''': vermeide sexuelles Fehlverhalten.
*''Brahmacharya'': vermeide sexuelles [[Fehlverhalten]].
*'''Aparigraha''': lass dich nicht bestechen und bestich niemand anderes.
*''Aparigraha'': lass dich [[nicht]] [[bestechen]] und bestich [[niemand]] [[andere]]s.


*Zweitens: die spirituelle Entscheidung. Zwischen den Dingen, die du entscheiden kannst, entscheide im Sinne von: was lässt dich besser spirituell praktizieren, was hilft dir mehr für deine Erleuchtung und was hilft dir auf dem spirituellen Weg. Dies kann als zweites Kriterium für die Entscheidung gebraucht werden.
*'''Zweitens''': die [[spirituell]]e [[Entscheidung]]. Zwischen den [[Dinge]]n, die du [[entscheiden]] kannst, entscheide im [[Sinn]]e von: was lässt dich [[besser]] [[spirituell]] [[praktizieren]], was hilft dir mehr für deine [[Erleuchtung]] und was hilft dir auf dem [[spirituell]]en [[Weg]]. Dies kann als zweites Kriterium für die [[Entscheidung]] gebraucht werden.


*Drittens: womit kannst du das höchstmöglich Gute bewirken. Überlege nicht so sehr, wie kannst du am meisten Geld für dich bekommen, sondern überlege, wie kannst du das größtmögliche Gute bewirken. D. h. es ist ein wichtiges Entscheidungskriterium.
*'''Drittens''': womit kannst du das höchstmöglich [[Gute]] bewirken. Überlege [[nicht]] so sehr, wie kannst du am meisten [[Geld]] für dich bekommen, sondern überlege, wie kannst du das größtmögliche [[Gute]] bewirken. Das heißt es ist ein [[wichtig]]es [[Entscheidung]]skriterium.


*Das vierte Entscheidungskriterium ist: Wo kannst du deine Talente und Fähigkeiten am besten einsetzen. Es nützt nichts, wenn du dich theoretisch für etwas entscheidest, wo du aber die Talente nicht hast. Dagegen wenn du die richtigen Talente hättest, wirklich viel tun könntest. Daher schaue eben, wo du die richtigen Talente hast.
*Das '''vierte''' [[Entscheidung]]skriterium ist: Wo kannst du deine [[Talent]]e und [[Fähigkeit]]en am besten einsetzen. Es nützt [[nicht]]s, wenn du dich theoretisch für etwas entscheidest, wo du aber die [[Talent]]e [[nicht]] hast. Dagegen wenn du die [[richtig]]en [[Talent]]e hättest, [[wirklich]] [[viel]] [[tun]] könntest. Daher schaue eben, wo du die [[richtig]]en [[Talent]]e hast.


*Das fünfte Entscheidungskriterium ist: wofür brennt mein Herz, was sagt meine innere Stimme. Um diese innere Stimme zu aktivieren, kannst du zu Gott beten, du kannst dein Unterbewusstsein befragen oder dich ans höhere Bewusstsein wenden.  
*Das '''fünfte''' [[Entscheidung]]skriterium ist: wofür brennt mein [[Herz]], was sagt meine [[innere Stimme]]. Um diese [[innere Stimme]] zu aktivieren, kannst du zu [[Gott]] [[beten]], du kannst dein [[Unterbewusstsein]] befragen oder dich ans höhere [[Bewusstsein]] wenden.  


Dann könntest du dich auch bei Entscheidungen fragen, wie kann ich neues lernen, wie kann ich meine Fähigkeiten entfalten, wie kann ich intensiveres erleben. Auch das könnten weitere Kriterien für eine gute Entscheidung sein. Wenn du mehr wissen willst, wie du dich spirituell entscheiden kannst, dann besuch doch mal ein Seminar zum Thema auf unseren Internet Seiten www.yoga-vidya.de/seminar. Da findest du Seminare zum Thema „die Kunst gute Entscheidungen zu treffen“, „Spirituelle Entscheidungen“ und vieles mehr.
Dann könntest du dich auch bei [[Entscheidung]]en [[fragen]], wie kann ich [[neues]] [[lernen]], wie kann ich meine [[Fähigkeit]]en entfalten, wie kann ich [[intensiv]]eres [[erleben]]. Auch das könnten weitere Kriterien für eine [[gut]]e [[Entscheidung]] [[sein]]. Wenn du mehr [[wissen]] willst, wie du dich [[spirituell]] [[entscheiden]] kannst, dann besuch doch mal ein [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=entscheidung Seminar zum Thema] auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Internet Seiten Yoga Vidya Seminare]. Da findest du [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=entscheidung Seminare zum Thema „die Kunst gute Entscheidungen zu treffen“], „Spirituelle Entscheidungen“ und vieles mehr.


==Video Gute Entscheidungen treffen ==
==Video Gute Entscheidungen treffen ==
Zeile 35: Zeile 35:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Gut]]e Entscheidungen treffen '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Gut]]e Entscheidungen treffen '':


<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Gute_Entscheidungen_treffen.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Gute_Entscheidungen_treffen.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 45: Zeile 45:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Gute Entscheidungen treffen Triff gute Entscheidungen. Es ist wichtig, dass du, wenn immer, wenn etwas zu entscheiden ist, du das Ganze gut machst.

Gute Entscheidungen treffen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Was ist eine gute Entscheidung?

Eine gute Entscheidung ist zunächst einmal eine ethische Entscheidung. Wenn du vor einer Wahl stehst, das oder etwas anderes zu tun, dann überlege erstmal, welche Entscheidung vielleicht ethisch und welche Entscheidung nicht ethisch ist.

Kriterien für eine gute Entscheidung

  • Drittens: womit kannst du das höchstmöglich Gute bewirken. Überlege nicht so sehr, wie kannst du am meisten Geld für dich bekommen, sondern überlege, wie kannst du das größtmögliche Gute bewirken. Das heißt es ist ein wichtiges Entscheidungskriterium.

Dann könntest du dich auch bei Entscheidungen fragen, wie kann ich neues lernen, wie kann ich meine Fähigkeiten entfalten, wie kann ich intensiveres erleben. Auch das könnten weitere Kriterien für eine gute Entscheidung sein. Wenn du mehr wissen willst, wie du dich spirituell entscheiden kannst, dann besuch doch mal ein Seminar zum Thema auf unseren Internet Seiten Yoga Vidya Seminare. Da findest du Seminare zum Thema „die Kunst gute Entscheidungen zu treffen“, „Spirituelle Entscheidungen“ und vieles mehr.

Video Gute Entscheidungen treffen

Vortragsvideo über Gute Entscheidungen treffen :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Gute Entscheidungen treffen Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Gute Entscheidungen treffen :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Gute Entscheidungen treffen, dann interessierst du dich vielleicht auch für Gut, Gurubhai, Grundatmung, Gute Manieren, Gutes Gewissen, Handentspannung.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay