Expektorans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 42: Zeile 42:
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Ein Expektorans ist ein Arzneimittel oder auch ein Pflanzenmittel, dass das Abhusten erleichtern soll. Expektorans kommt vom Lateinischen. Pectus heißt Brustkorb, ex heißt heraus und Expektorans ist eben dass, was etwas aus der Brust herausbringt und was also Hustenlöser bezeichnet wird. Man könnte auch sagen, ein Expektorans ist ein Mittel, dass den Auswurf von Bronchialsekret fördern soll. Ein Expektorans soll also die Sekretproduktion erhöhen und die Viskosität vermindern, das heißt den Schleim etwas flüssiger machen.

Expektorans aus Yoga Sicht

Exspektorans aus yogischer Sicht

Expektorantien haben in größeren neueren Studien keine spezifische Wirkung gezeigt. Deshalb werden Arzneimittel, also chemische Expektorantien, in Deutschland kaum mehr verordnet. Es gibt eine Leitlinie zu Husten, welche allgemein davon abrät, Expektorantien zu verordnen bei akutem Husten. Nur bei chronischer Bronchitis sollen Expektorantien im Sinne von Mukolytika versuchsweise eingesetzt werden. Aber man weiß in Wahrheit nicht, ob irgendwelche Expektorantien eine Wirkung haben.

In der Naturheilkunde gibt es einige Mittel, denen man eine hustenlösende Wirkung zuschreibt. Viele empfehlen Thymiansaft, manche empfehlen Efeuextrakt und wieder andere finden, dass das Einatmen von Dampf gut ist, sei es mit einem Inhalator oder Dampfbad. Dazu lässt man das in einem Topf gekochte Wasser leicht abkühlen, gibt ein paar Tropfen Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl hinein, Thymianblätter oder Salbeiblätter und dann atmet man diesen Dampf ein. Und manche sagen, dass dadurch der Husten leichter wird und dass der Schleim schneller herauskommt.

Es gibt kein Expektorans, dass sich in großen empirischen Studien bewährt hat und so gilt, dass was man denkt was hilft, dass nutzt man am besten bei Husten. Und für die einen mag es ein Hustensaft sein, für die nächsten ein Hustenbonbon und für andere wiederum ist es etwas, was man inhaliert und andere sagen, dass eigentlich auch viel trinken ausreicht und auch hilft, dass der Schleim flüssiger wird.

Expektorans Video

Hier kannst du einer kurzen Lesung zuhören rund um die Fragestellung Expektorans:

Diese Video Abhandlung über Expektorans kann dir vielleicht Inspiration geben, ein gesundes Leben zu führen.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Expektorans

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Expektorans, sind zum Beispiel

Expektorans gehört zu Themen wie Gewürze, Kräuter, Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung, Medikamente, Arzneimittel, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Expektorans in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Expektorans enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Expektorans ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!