Studien
Im Yoga Vidya Wiki befindet sich eine Übersicht über wissenschaftliche Forschungen und Belege zu den Themen rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und Gesundheit. Dabei handelt es sich um knappe Zusammenfassungen der wichtigsten deutschen und internationalen Studienergebnisse oder ausführliche Studien. Yoga wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und ist die mit Abstand besterforschteste Form der Naturheilkunde, dessen Wirkung zahlreiche wissenschaftliche Studien nachweisen.
Die Seiten zu den wissenschaftlichen Studien sind der Übersicht halber in einzelne Kapitel unterteilt. Pro Seite finden sich alle Studien gegliedert nach physischen, psychischen und spirituellen Wirkungsbereichen. Je nach Bereich und vorliegendem Material können diese wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Basis von Wirkungsstudien, physiologischen Studien oder soziologischen Studien dargestellt sein.
Es ist aber auch möglich, nach einem bestimmten Begriff zu suchen und je nach Forschungslage dort auch wissenschaftliche Studien zum Thema vorzufinden (Beispiel: Begriff "Empathie"). In der Regel sind weitere interessante Aspekte zu dem Thema verlinkt, die du innerhalb des Textes und am Ende der jeweiligen Seite (Siehe auch bzw. Weblinks) findest.
Die folgende Übersicht hilft, die wissenschaftlichen Forschungsbereiche, die hier im Yoga Vidya Wiki online sind, zu finden:
Hauptseiten für wissenschaftliche Studien
- Wirkungen des Yoga
- Wissenschaftliche Studien zu Yoga
- Wissenschaftliche Studien Meditation
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
- Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung
- Wissenschaftliche Studien Kirtan- und Mantrasingen
- Wissenschaftliche Studien Yoga für Kinder und Jugendliche
- Wissenschaftliche Studien Pranayama (yogische Atemübungen)
- Wissenschaftliche Studien Literaturliste
- Yoga Statistik
Komplette Studien in Wiki
Schwerpunkt körperliche Wirkungen von Yoga
- Auswirkungen von Yoga bei Erschöpfung: eine Metaanalyse
- Auswirkungen von Yoga Interventionen auf Schmerzen und schmerzbedingte Aktivitätseinschränkung: eine Metaanalyse
- Evaluation der Yoga Vidya Fitnessreihe
- Negative Auswirkungen im Zusammenhang mit Yoga: Eine systematische Auswertung veröffentlichter Fallbeispiele und Fallserien
- Yoga in Prävention und Therapie
Schwerpunkt psychische Wirkungen von Yoga
- Das psychische Erleben bei der Rezitation eines persönlichen Sanskritmantras und seine Auswirkungen auf das Verhalten im Alltag
- Entwicklung spezifischer Aspekte von Spiritualität während einer sechsmonatigen intensiven Yogapraxis
- Transformationsprozesse während einer vierwöchigen Yogalehrer Intensivausbildung
- Transformationsprozesse während einer zweijährigen Yogalehrer Ausbildung
- Yoga des Erfolgs
- Yoga als Ressource für ein ge-glück-tes Leben
- Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit, Fröhlichkeit und innerer Verbundenheit bei Yogapraktizierenden
Körper und Psyche
Yoga für Kinder
- Gesundheitserziehung durch Yoga
- Kinderyoga an der Grundschule: Pilotstudie zur Evaluation von Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung
Wirkungen von Meditation
- Aktive Meditation: Eine emotions- und achtsamkeitsfokussierte Methode als Basis einer "wahrnehmenden" Gesundheitsförderung
- Meditationsstudie der Society for Meditation and Meditation Research
- Neuronale Korrelate der Unterdrückung der Schreckreaktion unter Zen - Meditation
Weitere Studien-Seiten
- Amygdala
- Burnout
- Demenz
- Der Lebensweg des Yogis
- Empathie
- Gehirn
- Hilfe
- ICPH
- Maria Montessori
- Medical Yoga
- Meditationsforschung
- Mönche in der Magnetröhre
- Perfektionismus
- Psychosomatik
- Rückenschmerzen
- Tag
- Wissenschaft
- Yoga für Kinder
- Yoga im Gefängnis
- Yoga und Physik
Seminare
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 12.02.2025 - 12.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
- 14.02.2025 - 16.02.2025 Asana Intensiv - Mantra Flow
- Klang, Rhythmus und Melodie in Verbindung mit langem Halten der Stellungen sowie kreativen Asana Flows verhelfen dir, deinen Geist zu zentrieren und zu tiefen inneren Erfahrungen zu kommen. Täglich 4…
- Marco Büscher
Meditation
- 14.02.2025 - 16.02.2025 Meditation und Qi Gong
- Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
- Michael Büchel
- 21.02.2025 - 28.02.2025 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
- Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
- Jochen Kowalski
Ayurveda Seminare
- 16.02.2025 - 21.02.2025 Ayurveda Wellness-Woche
- Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Massage-Workshops (Abhyanga), verschiedene Reinigungsmethoden und…
- Jessica Beschmann
- 23.02.2025 - 02.03.2025 Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Ausbildung
- Fundierte und von einem kompetenten indischen Ayurveda Arzt geleitete Ausbildung.
Diese Ayurveda Fußreflexzonen Therapie Ausbildung verschafft dir einen weitreichenden Einblick i… - Dr Devendra Prasad Mishra
Gesundheit
- 12.02.2025 - 12.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
- 14.02.2025 - 16.02.2025 Meditation und Qi Gong
- Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
- Michael Büchel