Baddha Hasta Parshvottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Baddha Hasta Parshvottanasana''', [[Sanskrit]] बद्धहस्तपार्श्वोत्तानासन baddha-hasta-pārśvottānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stehende [[Flankenstreckung]] mit gefalteten Händen,'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Baddha Hasta Parshvottanasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Trikonasana]. Wortbedeutung: [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Asana]] - Stellung.
'''Baddha Hasta Parshvottanasana''', [[Sanskrit]] बद्धहस्तपार्श्वोत्तानासन baddha-hasta-pārśvottānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stehende [[Flankenstreckung]] mit gefalteten Händen,'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Baddha Hasta Parshvottanasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Trikonasana]. Wortbedeutung: [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:209-Baddha-Hasta-ParshvottanasanaBaddha-Hasta-Parshva-Uttanasana.jpg|thumb|Baddha Hasta Parshvottanasana, Stehende Flankenstreckung mit gefalteten Händen]]
[[Datei:209-Baddha-Hasta-ParshvottanasanaBaddha-Hasta-Parshva-Uttanasana.jpg|thumb|Baddha Hasta Parshvottanasana, Stehende Flankenstreckung mit gefalteten Händen]]
==Baddha Hasta Parshvottanasana - Beschreibung der Asana==
===Definition der Asana===
[[Baddha Hasta Parshvottanasana]] ist eine [[Yogahaltung|Yoga-Haltung]], die auch als "Stehende [[Flankendehnung|Flankenstreckung]] mit gefalteten [[Hände|Händen]]" bekannt ist. Der [[Name]] setzt sich aus den [[Sanskrit]]-[[Wort|Wörtern]] "[[Baddha]]" (gefaltet), "[[Hasta]]" ([[Hand]]), "[[Parshva]]" (Seite), "Ut" (strecken) und "[[Tan]]" (strecken) zusammen.
===Ausführung der Übung===
Beginne in der [[Stehhaltung]] und trete dann mit dem linken [[Fuß]] einen großen [[Schritt]] nach vorne und das rechte [[Bein]] einen großen Schritt nach hinten. Der [[Abstand]] zwischen den Füßen sollte etwa 70 cm bis einen Meter betragen. Falte die Hände hinter dem [[Gesäß]], so dass die [[Handflächen]] nach innen zeigen. Beuge dich dann über das gestreckte vordere Bein und halte die [[Position]] für einige [[Atemzug|Atemzüge]]. Dabei kannst du die gefalteten Hände zur [[Decke]] oder weiter nach hinten bis [[Richtung]] [[Boden]] ausrichten.
===Weitere Informationen===
[[Baddha Hasta Parshvottanasana]] dehnt und stärkt die [[Beinmuskeln dehnen|Beinmuskulatur]], den unteren [[Rücken]] und die [[Schultern]]. Diese [[Asana]] hilft auch, die [[Körperhaltung]] zu verbessern und [[Stress]] abzubauen. Es ist wichtig, die [[Haltung]] langsam und vorsichtig auszuführen, um [[Verletzung|Verletzungen]] zu vermeiden. [[Menschen]] mit [[Verletzung|Verletzungen]] oder [[Schmerzen]] in den [[Beine|Beinen]], im unteren [[Rücken]] oder in den [[Schultern]] sollten diese [[Haltung]] vermeiden oder nur unter Anleitung eines erfahrenen [[Yogalehrer|Yogalehrers]] ausführen.
== Baddha Hasta Parshvottanasana Video==
== Baddha Hasta Parshvottanasana Video==


Zeile 13: Zeile 28:
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Grundstellung: Baddha Hasta Parshvottanasana ist eine Variation von Trikonasana, [[Parshvottanasana]], [[Parshvottanasana]].
* Grundstellung: Baddha Hasta Parshvottanasana ist eine Variation von Trikonasana, [[Parshvottanasana]], [[Parshvottanasana]].
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Baddha Hasta Parshvottanasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Quellen==
==Quellen==
Zeile 50: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare Ayurveda Massage Seminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare Ayurveda Massage Seminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Baddha Hasta Parshvottanasana, Sanskrit बद्धहस्तपार्श्वोत्तानासन baddha-hasta-pārśvottānāsana n., deutsche Bezeichnung Stehende Flankenstreckung mit gefalteten Händen, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Baddha Hasta Parshvottanasana gilt als eine der Variationen von Trikonasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Baddha Hasta Parshvottanasana, Stehende Flankenstreckung mit gefalteten Händen

Baddha Hasta Parshvottanasana - Beschreibung der Asana

Definition der Asana

Baddha Hasta Parshvottanasana ist eine Yoga-Haltung, die auch als "Stehende Flankenstreckung mit gefalteten Händen" bekannt ist. Der Name setzt sich aus den Sanskrit-Wörtern "Baddha" (gefaltet), "Hasta" (Hand), "Parshva" (Seite), "Ut" (strecken) und "Tan" (strecken) zusammen.

Ausführung der Übung

Beginne in der Stehhaltung und trete dann mit dem linken Fuß einen großen Schritt nach vorne und das rechte Bein einen großen Schritt nach hinten. Der Abstand zwischen den Füßen sollte etwa 70 cm bis einen Meter betragen. Falte die Hände hinter dem Gesäß, so dass die Handflächen nach innen zeigen. Beuge dich dann über das gestreckte vordere Bein und halte die Position für einige Atemzüge. Dabei kannst du die gefalteten Hände zur Decke oder weiter nach hinten bis Richtung Boden ausrichten.

Weitere Informationen

Baddha Hasta Parshvottanasana dehnt und stärkt die Beinmuskulatur, den unteren Rücken und die Schultern. Diese Asana hilft auch, die Körperhaltung zu verbessern und Stress abzubauen. Es ist wichtig, die Haltung langsam und vorsichtig auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Menschen mit Verletzungen oder Schmerzen in den Beinen, im unteren Rücken oder in den Schultern sollten diese Haltung vermeiden oder nur unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers ausführen.

Baddha Hasta Parshvottanasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Baddha Hasta Parshvottanasana:


Klassifikation von Baddha Hasta Parshvottanasana

Alle Variationen und weitere Informationen von Baddha Hasta Parshvottanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Quellen

Baddha Hasta Parshvottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Baddha Hasta Parshvottanasana kann auch geschrieben werden Baddha Hasta Parshvottanasana, बद्धहस्तपार्श्वोत्तानासन, baddha-hasta-pārśvottānāsana, Baddhahastaparshvottanasana, baddha-hasta-parshvottanasana, Baddha Hasta Parsvottanasana, Baddha Hasta Parshvottana Pitha, Baddha Hasta Parshvottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Hasta Parshvottanasana:

Baddha Hasta Parshvottanasana ist eine Variation von Trikonasana:

Ayurveda Massage Seminare Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger

Ausbildungen