Adlerarme im Sitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adlerarme im Sitz''', Sanskrit [[Gomukasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]].  Adlerarme im Sitz gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/adler-115/ Adler - Garudasana].
'''Adlerarme im Sitz''', Sanskrit [[Gomukasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]].  Adlerarme im Sitz gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/adler-115/ Adler - Garudasana].
[[datei:Adlerarme_im_Sitz_-_Asanalexikon.jpg|thumb|Adlerarme im Sitz]]
[[datei:Adlerarme_im_Sitz_-_Asanalexikon.jpg|thumb|Adlerarme im Sitz]]
==Adlerarme im Sitz - Beschreibung der Asana==
Adlerarme im Sitz ist eine Yogastellung, welche hilft, die [[Schultern]] zu dehnen. Adlerarme ist sozusagen wie die Hälfte von [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/adler.html Garudasana], da nur die Arme in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/adler-115/ Adlerstellung] gebracht werden. [[Prarambhik| Ausgangsposition]] kann das [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kuhgesicht-584/ Kuhmaul] ([[Gomukhasana]]) oder der [[Fersensitz]] oder ein [[Kreuzbeinig Sitzen| kreuzbeiniger Sitz]] sein. Im Grunde genommen kann die Stellung aus jeder [[Sitzhaltung| sitzenden Haltung]] eingenommen werden. Die Adlerarme kannst Du natürlich auch in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ normalen Stehhaltung] machen. Sitzend gibst Du die [[Arme]] nach vorne und legst sie, Armbeugen nach oben, überkreuz. Dann beugst du beide [[Ellenbogen]] und windest einen [[Unterarm]] um den anderen und gibst dann auf der Höhe Deines Gesichts die [[Handflächen]] zusammen. Betrachte für einen Moment deine [[Hände]]. Schließe nun die [[Augen]] und atme weiter ein und aus. Die Adlerarme helfen die Schultern zu dehnen und nach vorne [[flexibel]] zu machen. Heutzutage ist es so, dass die meisten Menschen eher die [[Kategorie:Rückbeuge| Rückwärtsflexibilität]] in den Schultern brauchen. Manchmal hilft es jedoch, die [[Vorwärtsbeugen| Vorwärtsflexibilität]] erst etwas zu entwickeln, um danach umso besser die rückbeugende [[Flexibilität]] hinzubekommen. Die Adlerarme sind eine [[passiv]]e Form der [[Dehnung]] für Schultern und oberen [[Schultergürtel| Rückengürtel]].


== Adlerarme im Sitz Video==
== Adlerarme im Sitz Video==
Zeile 10: Zeile 13:


* Dehnungsrichtung: Adlerarme im Sitz gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Adlerarme im Sitz gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Adlerarme im Sitz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Adlerarme im Sitz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 50: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/chakras/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Adlerarme im Sitz, Sanskrit Gomukasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Adlerarme im Sitz gilt als Variation von Adler - Garudasana.

Adlerarme im Sitz

Adlerarme im Sitz - Beschreibung der Asana

Adlerarme im Sitz ist eine Yogastellung, welche hilft, die Schultern zu dehnen. Adlerarme ist sozusagen wie die Hälfte von Garudasana, da nur die Arme in die Adlerstellung gebracht werden. Ausgangsposition kann das Kuhmaul (Gomukhasana) oder der Fersensitz oder ein kreuzbeiniger Sitz sein. Im Grunde genommen kann die Stellung aus jeder sitzenden Haltung eingenommen werden. Die Adlerarme kannst Du natürlich auch in der normalen Stehhaltung machen. Sitzend gibst Du die Arme nach vorne und legst sie, Armbeugen nach oben, überkreuz. Dann beugst du beide Ellenbogen und windest einen Unterarm um den anderen und gibst dann auf der Höhe Deines Gesichts die Handflächen zusammen. Betrachte für einen Moment deine Hände. Schließe nun die Augen und atme weiter ein und aus. Die Adlerarme helfen die Schultern zu dehnen und nach vorne flexibel zu machen. Heutzutage ist es so, dass die meisten Menschen eher die in den Schultern brauchen. Manchmal hilft es jedoch, die Vorwärtsflexibilität erst etwas zu entwickeln, um danach umso besser die rückbeugende Flexibilität hinzubekommen. Die Adlerarme sind eine passive Form der Dehnung für Schultern und oberen Rückengürtel.

Adlerarme im Sitz Video

Hier ein Video zur Yoga Stellung Adlerarme im Sitz.

Klassifikation von Adlerarme im Sitz

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Adler Garudasana

Chakras Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Feinstoffliche Energiearbeit mit Energiezellen
Auf der energetischen Ebene können Energiezellen feinstofflich wunderbar unterstützen und auf unterschiedliche Weise sehr hilfreich sein.
Folgenden Themen werden wir nachgehen:
- Wie se…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen