Rajani
Rajani (Sanskrit: रजनी rajanī, metrisch auch रजनि rajani, f.) Nacht; Gelbwurz (Haridra); ein Beiname der Durga.
Rajani, (Sanskrit रजनी rajanī f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Nacht, Bezeichnung von Gelbwurz, Name Durgas. Rajani kann Aspirantinnen gegeben werden mit Durga Mantra, Kali Mantra, Soham Mantra, Licht Mantra.
Bilder zu Rajani (Gelbwurz)
Die Gelbwurzknolle ähnelt der des Ingwers, ist aber von tieforangener Farbe.
Verschiedene Schreibweisen für Rajani
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Rajani auf Devanagari wird geschrieben रजनि, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "rajani", in der Harvard-Kyoto Umschrift "rajani", in der Velthuis Transkription "rajani", in der modernen Internet Itrans Transkription "rajani", in der SLP1 Transliteration "rajani", in der IPA Schrift "rəɟəni.
Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Rajani in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ரஜநி, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, രജനി, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਰਜਨਿ ".
Video zum Thema Rajani
Rajani kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Rajani
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Rajani:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Rajani
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Rajani
Sanskrit Wörter ähnlich wie Rajani
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Der spirituelle Name Rajani
Rajani ist ein spiritueller Name für Kali, für Durga und auch ein abstrakter Name. Rajani heißt Nacht ist halt diejenige, die in der Nacht ist. Rajani bedeutet, dass auch in der Nacht die göttliche Mutter da ist und bedeutet auch, dass Du in der tiefen Meditation, also in der Nacht des Bewusstseins, das Du dort die göttliche Mutter erfährst. Nicht umsonst sagt Patanjali: „Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist. Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen“. In diesem Sinne, wenn Du in die Tiefe der Nacht gehst, wenn Dein Geist ganz ruhig ist und Du dabei ganz bewusst bist, dann erfährst Du Gott. Du erfährst die göttliche Mutter und erfährst auch Deine tiefste Natur. So ist Rajani ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Durga Mantra, Kali Mantra oder auch einem abstrakten Mantra wie „Soham“. Rajani, in der Dunkelheit beschützt Dich die göttliche Mutter. Bringe den Geist zur Ruhe und Du erfährst die höchste Wirklichkeit.
Ähnliche Spirituelle Namen
Siehe auch
- Rajanisha
- Rajaninamni
- Rajanipushpa
- Rajanihasa
- Ranjani
- Aranyarajani
- Nisha
- Kurkuma
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn