Fettverbrennung
Wie verbrennt dein Körper Fett?
Dein Körper ist in der Lage, in 15 Minuten etwa 40 Kalorien auf magische Weise zu verbrennen, ohne überhaupt ins Schwitzen zu kommen.
Nun, nicht wirklich. Dein Körper ist bereits darauf vorbereitet, eine Fettverbrennungsmaschine zu sein. Alles, was du tun musst, um mit der Veränderung der Körperform zu beginnen, ist, diesen Fettofen einzustellen und ihn mit maximaler Effizienz in Schwung zu bringen, damit du noch mehr Fett verbrennst, während du durch die alltäglichen Rituale des Lebens gehst.
Was ist Stoffwechsel?
Diese fettverbrennende Magie kommt von deinem Stoffwechsel, ein Wort, das du wahrscheinlich schon oft gehört hast, aber vielleicht nicht ganz verstehst. Was ist der Stoffwechsel? Einfach ausgedrückt, sind es all die verschiedenen chemischen Reaktionen, die rund um die Uhr in deinem Körper stattfinden, die dich am Leben erhalten. Es ist die Nahrung, die in Energie umgewandelt wird und diese Energie, die verbrannt wird, um dein Haar wachsen zu lassen, dein Herzschlagen, deine Leber, die Galle herauspumpt, deine Lungen, die Sauerstoff in deinen Blutkreislauf übertragen und dein Darm.
Ist Fettverbrennung im Fitnessstudio nutzlos?
Das Verbrennen von Kalorien im Fitness- oder Yogastudio ist großartig. Aber die Energie, die du verbrauchst, während du trainierst, ist nicht so schlicht, wie die Anzeigen auf dem Laufband es erscheinen lassen. Es gibt drei Arten von Fettverbrennung, die deinenStoffwechsel ausmachen.
Fettverbrennung durch den Ruhezustand
Grundumsatz (Ruhezustand): Dein Grundumsatz macht 60 bis 70 Prozent des Gesamtumsatzes aus, und überraschenderweise ist es die Anzahl der Kalorien, die du verbrennst, die überhaupt nichts tun: im Bett liegen und an die Decke starren oder auf der Couch liegen und fernsehen. Wie bereits erwähnt, wird es durch das innere Funktionieren deines Körpers angeheizt - dein Herz schlägt, deine Lungen atmen, sogar deine Zellen teilen sich.
Fettverbrennung durch den Verdauungsstoffwechsel
Verdauungsstoffwechsel oder thermische Wirkung der Nahrung. Die einfache Verdauung von Kohlenhydraten zu Zucker und die Umwandlung von Eiweiß in Aminosäuren verbrennt in der Regel 10 bis 15 Prozent der täglichen Kalorien. Verdauungsprotein verbrennt mehr Kalorien als verdaute Kohlenhydrate oder Fett - etwa 25 Kalorien pro 100 konsumierten. Die Verdauung von Kohlenhydraten und Fett verbrennt etwa 10 bis 15 Kalorien pro 100 konsumierten. das bedeutet zwischen 70 und 85 Prozent der Kalorien, die du jeden Tag verbrennst, stammen entweder vom Essen oder einfach nur vom Rumhängen und nichts tun. Aber was ist mit den anderen 15 bis 30 Prozent?
Fettverbrennung durch den Bewegungs- und Bewegungsmetabolismus
![](/images/thumb/f/f3/Yoga_lehren_Yoga_Vidya_Journal.jpg/250px-Yoga_lehren_Yoga_Vidya_Journal.jpg)
Dieser Teil des Stoffwechsels beinhaltet sowohl das Training im Fitness- oder Yogastudio als auch andere angenehmere körperliche Aktivitäten sowie unzählige zufällige Bewegungen während des Tages. Warum ist es so schwer, Gewicht zu verlieren, nur durch Sport? Warum gibt es so viele übergewichtige Menschen? Die Antwort ist einfach. Bewegung zielt nur auf 15 bis 30 Prozent deiner Fettverbrennung ab. Bis zu 85 Prozent der Kalorien, die du an einem bestimmten Tag verbrennst, haben nichts mit der Bewegung deines Körpers zu tun! Solltest du daher das Training aufgeben?
Warum verbrennt Fett kaum Kalorien?
Dein Ruhestoffwechsel - das Körpersystem, das den Großteil deiner täglichen Kalorienverbrennung aufnimmt - wird durch zwei Dinge bestimmt: deine Eltern und die Menge an Fett im Vergleich zu Muskeln in deinem Körper. Und während du nicht wählen kannst, wer deine Eltern sind, kannst du den anderen Teil der Gleichung verbessern und deinen Ruhestoffwechsel um ein paar Kerben erhöhen.
Das Problem ist, dass Fett seine eigene Rolle beim Stoffwechsel spielt und buchstäblich daran arbeitet, den Kalorienverbrauch zu verlangsamen. Fett verbrennt kaum Kalorien. Damit dein Körper ein Pfund Fett unterstützt, muss er nur 2 Kalorien pro Tag verbrennen. Der Muskel hingegen ist sehr stoffwechselaktiv. Dies ist entscheidend warum der Muskel die Hauptrolle im Fettverbrennungsprozess spielt: Im Ruhezustand verbrennt ein Pfund Muskel dreimal so viele Kalorien jeden Tag, nur um sich selbst zu erhalten - und viele dieser Kalorien, die der Muskel verbrennt, stammen aus den Speichereinheiten des Fettes. Das ist der Grund, warum Fett Muskel hasst, und warum du Muskeln lieben solltest, weil dein Muskel ständig Fett verbrennt.
Warum ist virales Fett so gefährlich?
Viszerales Fett ist die Art, die sich hinter den Bauchmuskeln befindet und deine inneren Organe umgibt. Und viszerales Fett setzt eine Reihe von Substanzen frei, die Adipokine genannt werden. Adipokine beinhalten Verbindungen, die dein Risiko für Bluthochdruck, Diabetes, Entzündungen und Herzerkrankungen erhöhen. Viszerales Fett stört auch ein wichtiges Hormon namens Adiponectin, das den Stoffwechsel reguliert. Je mehr viszerales Fett du hast, desto weniger Adiponectin haben Sie und desto niedriger ist dein Stoffwechsel. So erzeugt Fett buchstäblich mehr Fett.
Fettverbrennung durch mehr Muskeln
Nach dem Alter von 25 Jahren beginnen wir alle damit, Muskelmasse zu verlieren. Ein Fünftel eines Pfunds Muskel pro Jahr, von 25 bis 50 Jahren, und dann bis zu einem Pfund Muskel pro Jahr danach, falls wir nichts tun, um den Rückgang zu stoppen. Und neben einem sinkenden Stoffwechsel sind der Verlust von Muskelkraft und -masse empirisch mit einer Schwächung des Immunsystems verbunden, ganz zu schweigen von schwächeren Knochen, steiferen Gelenken und schlechteren Haltungen. Auch bei der Reaktion auf Stress spielt die Muskelmasse eine zentrale Rolle.
Siehe auch
- Wissenschaftliche Studien: Gesundheit und Yoga
- Wissenschaftliche Studien: Gesundheit und Meditation
- Krankheit
- Prävention
- Heilung
- Hatha Yoga
- Wellness
- Gesundheitstipps
- Sind spirituelle Menschen gesünder
- Ayurveda
- Ayurveda Therapie
Weblinks
- Swami Sivananda: Gesundheit . Ein schöner Artikel über Gesundheit von allen Ebenen des Menschseins aus. Zum Teil inspirierend geschrieben, z.T. etwas provokant...
- Yogatherapie Portal
- Ayurveda
- Yoga Übungen, Hatha Yoga
- Yoga Hausrezepte
Seminare
Fastenseminare
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Ayurvedisches Fasten für Pitta und Vata
- Wenn die heiße Jahreszeit zu Ende geht und der Körper wieder aufatmen möchte, ist es eine gute Gelegenheit Pita auszubalancieren.
Durch das ayurvedischem Fasten lösen sich Stauungen und Hitze… - Satyananda Wahl
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Yoga und Ayurveda Seminare
- 11.04.2025 - 18.04.2025 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
- Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
- Jochen Kowalski
- 22.06.2025 - 04.07.2025 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Gesundheit
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Ayurveda
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
- Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
- Raphael Mousa
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Hatha Yoga Seminare
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Yoga für einen erholsamen Schlaf - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 18:45 – 19:45 Uhr
Mit Hilfe von Yoga lässt sich gezielt der Parasympathikus aktivieren. Das ist der Teil uns… - Charry Devi Ruiz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Hatha Yoga Prävention für Anfänger
- Yoga als ganzheitliches Übungssystem erhöht die Beweglichkeit, kräftigt unseren Organismus, stärkt das Immunsystem und fördert die Fähigkeit zur Entspannung.
Dieser Hatha Yoga Präventionskurs… - Maha Siddhi Wittop