Haar
Haar ist das feine Gebilde, das aus der Haut des Menschen und von vielen Tieren wächst. Haar wird bezeichnet als fadenförmiges Horngebilde. Haare sind biegsam und elastisch.

Haare wurzeln in der Oberhaut von Menschen und Tier. Der Mensch hat verschiedene Haare. Er hat das Haar auf dem Kopf, Männer haben auch Barthaare und dann gibt es auch an anderen Stellen des Körpers Haare.
Videovortrag über Haar
Bekommen neue Einsichten durch ein Vortragsvideo über Haar:
Haar - was und warum? Erfahre einiges zum Thema Haar in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Haar und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Stichwörter im Zusammenhang mit Haar
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Haar, sind zum Beispiel
Yoga und Ayurveda Seminare
- 18.06.2023 - 23.06.2023 Ayurveda Wohlfühlwoche
- Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Europäische und ayurvedische Phytotherapie in der Hausapotheke
- Ayurveda - die indische Lehre vom langen Leben - umfasst ein weites Feld an Behandlungs-, Präventions- und Heilmethoden. Sie hat das Ziel, den Menschen wieder in einen harmonischen Einklang mit sich…
- Kati Tripura Voß
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Fußreflexzonen-Massage Basisseminar
- Die Fußreflexzonenmassage ist eine regulierende, energetisierende und ausgleichende Massagetechnik für Körper, Geist und Seele. Diese Ausbildung verbindet westliche und asiatische Ansätze der Fußrefl…
- Silke Hube, Natalie Nuß
Zusammenfassung
Haar kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Körperteil, Anatomie, Physiologie und Medizin.