Eiweiß

Aus Yogawiki

Eiweiß bzw. Proteine benötigt der Organismus. Es ist lebensnotwendig für den menschlichen Körper. An so gut wie allen Prozessen im Körper ist Eiweiß beteiligt. Es wird für das Immunsystem, für den Zellaufbau, für die Bildung von Enzymen und Hormonen und für die Nerven benötigt. Viele Teile unseres Körpers - Haare, Muskeln, Fingernägel usw. - bestehen weitgehend aus Protein. [1]

Bohnen- super Eiweißlieferanten

Proteine werden aus Aminosäuren gebildet. Im menschlichen Organismus sind neun Aminosäuren nicht entbehrlich. Diese nennt man essentielle Aminosäuren. Darunter fallen die Aminosäuren Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Alle diese Aminosäuren müssen im richtigen Verhältnis zueinander vorhanden sein, um den Proteinstoffwechsel optimal zu gestalten.

Gute und minder gute Eiweißquellen

Eine abwechslungsreiche und pflanzliche Ernährung ist optimal für die Proteinversorgung. Viele Sportler greifen auf Eiweiß - Shakes zurück, um mehr Muskeln aufzubauen. Doch in diesen Shakes sind denaturierte, chemische Eiweiße. Je denaturierter ein Lebensmittel ist, desto schwieriger ist seine Verstoffwechslung.

Tierische Eiweiße sind auch nicht nebenwirkunsgfrei. Sie produzieren im Körper zu viel Harnsäure, was zu einer Übersäuerung des Körpers führt. Calcium wird benötigt, um diese Säure abzubauen. Sie wird den Knochen entzogen. Dadurch kann Osteoporose entstehen. Doch die Negativspirale geht weiter. Das ausgeschiedene Calcium muss wieder gespeichert werden. Es wird in den Nieren gespeichert und es kommt zu Nierensteinen.

Oft nimmt der Mensch durch eine tierische Kost zu viel Eiweiß auf. Es muss in der Leber unter hohem Energieaufwand in der Leber gespeichert werden oder wird im Bindegewebe abgelagert. Einer Studie zufolge kann eine vegetarische Diät 97 Prozent aller Koronarverschlüsse verhindern, die durch überflüssiges Eiweiß entstehen. Dies zeigt, dass eine möglichst eiweißreiche Nahrung nicht empfehlenswert ist. [2]

Wichtig ist lediglich, dass man ungefähr eine Proteinmenge von etwa 10 Prozent der Nahrungsenergiemenge zu sich nimmt. Dies kann man spielerisch mit einer abwechslungsreichen pflanzlichen Ernährung abdecken. Man muss nicht bei jedem Gericht alle Aminosäuren zu sich nehmen, sondern kann über den Tag verteilt sich abwechslungreich ernähren und somit genügend Proteinquellen erhalten.

Das optimale Eiweiß für den Körper ist pflanzliches Eiweiß. Hülsenfrüchte, Gemüse und Getreide enthalten viel Eiweiß. Die Lupine ist eine Pflanze, die alle essentiellen Aminosäuren und viele weitere enthält, sodass sie besonders interessant ist für eine vegane Ernährung.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Fußnoten

Weblinks

Literatur

Seminare

Ernährung

19.10.2025 - 24.10.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Ayurvedische Tränke und Wildkräuter Smoothies fördern gezielt den Abbau von
Schlacken und Umweltgiften. Frische Luft, gemeinsame Zeit…
Gaurangi Hadlich
31.10.2025 - 02.11.2025 Detox Yoga
Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) g…
Eric Vis Dieperink

Gesundheit

19.10.2025 - 24.10.2025 Ayurveda Fasten
Wenn das Verdauungsfeuer zu schwach ist, können sich Übergewicht und Trägheit einstellen. Mit ayurvedischem Fasten wird Agni wieder angekurbelt. Der Körper wird mit Hilfe von Suppen und heißen Geträn…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.10.2025 - 24.10.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Ayurvedische Tränke und Wildkräuter Smoothies fördern gezielt den Abbau von
Schlacken und Umweltgiften. Frische Luft, gemeinsame Zeit…
Gaurangi Hadlich

Multimedia

Gesunde Ernährung für Gelassenheit des Geistes