Achat

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:29 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Achat : Einsichten und Überlegungen rund um Achat . Bekanntes und Unbekanntes zum Thema Achat aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Achat - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Achat

Achat ist ein Mineral, er gilt als Heilstein. Ein Achat ist eine mikrokristalline Varietät des Minerals Quarz. Achat hat aufgrund von rhythmischer Kristallisation eine schöne streifige Zeichnung. Achat hat seinen Namen vermutlich durch den Fluss Achates, der in der Nähe des Ortes Achate auf Sizilien war. Achat hat schon im alten Ägypten eine hohe Wertschätzung erfahren, 1000 v.Chr. wurden Siegel, Zylinder, Ringe und auch Gefäße aus Achat gefertigt. Im zweiten Buch Moses wird gesagt, dass der Brustschild eines Hohepriesters Amulette aus Achat tragen sollte und dass diese Amulette aus Achat gegen Blitz, Sturm und Durst helfen sollten. Achate wurden insbesondere in Idar-Oberstein gefunden. Ich will jetzt aber nicht zu sehr über die Mineralogiedes Achat sprechen, es reicht, wenn man weiß, dass Achate in Idar-Oberstein eine gewisse Rolle spielten.

Achat gilt als Heilstein. Achat entspricht Stier und Skorpion als Sternzeichen. Er wird oft dem Swadhisthana Chakra zugeordnet, also dem Sakral-Chakra, dem Sexual-Chakra. Wenn man einen Achat-Stein als Heilstein verwenden will, dann ist es gut, ihn einmal wöchentlich unter fließendes Wasser zu halten. Achat soll gegen Augenkrankheiten helfen, Achat soll gut sein in der Schwangerschaft. Er soll gegen Hirnhautentzündung, Fieber und Epilepsie helfen. Achat ist ein Schutzstein, der negative Energien fernhält. Er stärkt die Eigenschaft Mut. Wenn die Augen überbeansprucht oder ermüdet sind, kann man einen Achat-Stein über die Augen legen oder ihn in die Handteller und dann die Hände mit dem Achat-Stein über die Augen geben.

Achat Video

Hier findest du ein Video zu Achat mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Achat

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Achat anhören:

Achat Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Achat? Dann schicke doch eine Email an wiki@yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Achat gehört zu den Themengebieten Edelstein, Mineral, Edelsteintherapie, Esoterik. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Begriffe im Alphabet vor und nach Achat

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Achat :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Achat :

Seminare mit indischen Meistern Seminare

11.04.2025 - 13.04.2025 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
13.04.2025 - 18.04.2025 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Achat zu tun haben:

Pranayama Podcast

Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen und Kapalabhati in den Asanas

Intensive Yogastunde, 1 /12 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu…

Fortgeschrittenes Pranayama 2025-01-18 09:00:00
Pranayama Intensiv 2 Stunden mit Mudra Chakra-Leiter

2 Stunden intensives Pranayama für innere Erweckung und Öffnung der Chakras.…

Fortgeschrittenes Pranayama 2025-01-05 13:00:00
Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit

Die stehende Auflade-Übung ist eine Atemübung, die du morgens zum Aufwachen machen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut vor der 55 Minuten Pranayama für Fortgeschrittene

Eine knappe Stunde Yoga Atemübungen für Fortgeschrittene. Drei Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3…

Fortgeschrittenes Pranayama 2024-12-04 09:06:00