Nasik
Nasik (Marathi: नाशिक Nāśik) ist ein Ort in Indien im Bundesland Maharashtra. Nasik liegt an einem der heiligsten Flüsse Indiens, dem Godavari. Die Stadt spielt eine wichtige Rolle im indischen Epos Ramayana. Hierhin wurden nämlich Rama und seine Frau Sita verbannt und Lakshmana schlug hier Ramas Schwester die Nase (Nasika) ab. Auf diese Begebenheit geht der Name der Stadt zurück.
Viele Pilger gehen von Nasik aus nach Trimbak und Shirdi, dem Geburtsort von Shirdi Sai Baba.
In Nasik findet alle zwölf Jahre die Kumbh Mela, das weltweit größte religiöse Festival, statt. Es gibt nur 4 Orte in Indien, an denen die Kumbh Mela stattfindet. Neben Nasik sind diese Allahabad, Haridwar und Ujjain. Die nächste Kumbh Mela wird in Nasik im Jahr 2015 stattfinden.
Swami Sivananda schrieb über Nasik
Nasik ist ein heiliger Pilgerort. Er liegt 6 km nordwestlich vom Nasik Road Bahnhof. In Nasik befindet sich das alte Panchavati, wo Rama mit seiner Gefährtin Sita und ihrem Bruder Lakshmana lebten. Der Godavari Fluss fließt hier. So ist Nasik ein überaus heiliger Ort.
Der wichtigste Kund oder heilige Thirtha ist der Rama Kund. In Panchavatis Nähe befindet sich der Tapovan. Hier gibt es einen Tempel, der Rama gewidmet ist. Trimbak befindet sich 24 km westlich von Nasik. Hier gibt es einen großen Shiva Tempel, den Trimbakeshwara Shiva Tempel. Das dortige Linga ist eines der zwölf Jyotirlingas Indiens. Der Tempel wurde zu Füßen der Brahmagiriberge errichtet. In der Nähe von Trimbak befindet sich die Quelle des Godavariflusses.
Die heilige Stadt Nasik
In Nasik gibt es mehr als 100 altertümliche Tempel. Einer von ihnen ist der Kalaram-Tempel (Kalaram-Mandir), der wahrscheinlich älteste Tempel in Nasik. Hier werden Rama, Sita und Lakshmana verehrt. Außerdem gibt es den Trimbakeshwara-Tempel, der Shiva geweiht ist.
Der Kalaram-Tempel ist Teil des Panchavatis, eines großen Tempelkomplexes am Godavari-Fluss. Das Panchavati nimmt für Hindus eine herausragende religiöse Stellung ein. Abertausende Pilger kommen Jahr für Jahr hierher – insbesondere zur Zeit der Kumbh Mela. Die zentrale Handlung aller Pilger ist dabei, ein rituelles Bad im Godavari-Fluss zu nehmen. Dies, so wird gesagt, soll die Seelen der Badenden läutern und zu Moksha (Befreiung) führen.
In der hinduistischen Mythologie ist Panchavati jener Ort, an dem Rama und Sita gemeinsam mit Ramas Bruder Lakshmana während ihres 14 Jahre lang dauernden Exils im Wald lebten. Panchavati heißt wörtlich „der Garten der fünf (Pancha) Banyan-Bäume“. Die Aranya Kanda, ein Buch der Ramayana, spielt gänzlich in Panchavati.
Nasik besitzt insbesondere hinsichtlich hinduistischer, dem Jenseits gewidmeter Opferrituale Bedeutung. Man glaubt, dass Nasik einer jener vier Orte ist, an denen das Unsterblichkeitselixier (vgl. Soma), das Amrit, auf die Erde fiel, da es während einer Rauferei verschiedener Gottheiten und Dämonen, die versuchten, einen mit Amrit gefüllten Krug in Besitz zu nehmen, aus diesem Krug auslief.
Trimbakeshwar und Nasik - Kumbh Mela
Siehe auch
- Shirdi Sai Baba
- Ramayana
- Baba
- Babaji
- Spiritueller Kalender
- Götter
- Indische Götter
- Hingabe
- Bhakti
- Karma Yoga
- Bhakti Yoga
- Diwali
- Sivananda
- Yoga Vidya
Literatur
- Die Ramayana
- Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag
- Götter und Göttinnen im Hinduismus
- Yoga Geschichten nacherzählt von Sukadev Bretz
- CD: Kirtan
- Yoga Vidya Kirtan Heft
Weblinks
- Swami Sivananda, Samadhi Yoga: Hindernisse beim Meditieren
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Geist
- Swami Sivananda, Die Wissenschaft des Pranayama: Der Meditationsraum
- Über Rama
- Rama und Sita: Galerie
- Über Sita
Seminare
Indische und andere Festtage
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Hinduistische Rituale
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Indische Meister
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Multimedia
Geschichten aus der Ramayana
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/129_Ramayana.mp3</mp3player>
Ram und Rama – Verkörperung von Licht und Freude
<mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/455-Sukadev_ueber_die_Bedeutung_von_Ram_und_Rama_Licht_und_Freude.MP3</mp3player>
Rama als Inkarnation von Dharma
<mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/824-Rama-als-Inkarnation-von-Dharma.MP3</mp3player>