Nasik

Aus Yogawiki

Nasik (Marathi: नाशिक Nāśik) ist ein Ort in Indien im Bundesland Maharashtra. Nasik liegt an einem der heiligsten Flüsse Indiens, der Godavari. Die Stadt spielt eine wichtige Rolle im indischen Epos Ramayana. Hierhin wurden nämlich Rama und seine Frau Sita verbannt und Lakshmana schlug hier Ramas Schwester die Nase (Nasika) ab. Auf diese Begebenheit geht der Name der Stadt zurück.

Rama, Sita, Lakshmana und Hanuman

Viele Pilger gehen von Nasik aus nach Trimbak und Shirdi, dem Geburtsort von Shirdi Sai Baba.

In Nasik findet alle zwölf Jahre die Kumbh Mela, das weltweit größte religiöse Festival, statt. Es gibt nur 4 Orte in Indien, an denen die Kumbh Mela stattfindet. Neben Nasik sind diese Allahabad, Haridwar und Ujjain. Die nächste Kumbh Mela wird in Nasik im Jahr 2015 stattfinden.

Nasik, Nashik नाशिक् Nāśik Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nasik, Nashik, नाशिक्, Nāśik ausgesprochen wird:

Swami Sivananda schrieb über Nasik

Rama Kund in Nasik

Nasik ist ein heiliger Pilgerort. Er liegt 6 km nordwestlich vom Nasik Road Bahnhof. In Nasik befindet sich das alte Panchavati, wo Rama mit seiner Gefährtin Sita und ihrem Bruder Lakshmana lebten. Der Godavari Fluss fließt hier. So ist Nasik ein überaus heiliger Ort.

Der wichtigste Kund oder heilige Thirtha ist der Rama Kund. In Panchavatis Nähe befindet sich der Tapovan. Hier gibt es einen Tempel, der Rama gewidmet ist. Trimbak befindet sich 24 km westlich von Nasik. Hier gibt es einen großen Shiva Tempel, den Trimbakeshwara Shiva Tempel. Das dortige Linga ist eines der zwölf Jyotirlingas Indiens. Der Tempel wurde zu Füßen der Brahmagiriberge errichtet. In der Nähe von Trimbak befindet sich die Quelle des Godavariflusses.

Swami Sivananda

Die heilige Stadt Nasik

Rama

In Nasik gibt es mehr als 100 altertümliche Tempel. Einer von ihnen ist der Kalaram-Tempel (Kalaram-Mandir), der wahrscheinlich älteste Tempel in Nasik. Hier werden Rama, Sita und Lakshmana verehrt. Außerdem gibt es den Trimbakeshwara-Tempel, der Shiva geweiht ist.

Sita

Der Kalaram-Tempel ist Teil des Panchavatis, eines großen Tempelkomplexes am Godavari-Fluss. Das Panchavati nimmt für Hindus eine herausragende religiöse Stellung ein. Abertausende Pilger kommen Jahr für Jahr hierher – insbesondere zur Zeit der Kumbh Mela. Die zentrale Handlung aller Pilger ist dabei, ein rituelles Bad im Godavari-Fluss zu nehmen. Dies, so wird gesagt, soll die Seelen der Badenden läutern und zu Moksha (Befreiung) führen.

In der hinduistischen Mythologie ist Panchavati jener Ort, an dem Rama und Sita gemeinsam mit Ramas Bruder Lakshmana während ihres 14 Jahre lang dauernden Exils im Wald lebten. Panchavati heißt wörtlich „der Garten der fünf (Pancha) Banyan-Bäume“. Das Aranya Kanda, ein Buch der Ramayana, spielt gänzlich in Panchavati.

Nasik besitzt insbesondere hinsichtlich hinduistischer, dem Jenseits gewidmeter Opferrituale Bedeutung. Man glaubt, dass Nasik einer jener vier Orte ist, an denen das Unsterblichkeitselixier, das Amrit (vgl. Soma), auf die Erde fiel, da es während einer Rauferei verschiedener Gottheiten und Dämonen, die versuchten, einen mit Amrit gefüllten Krug in Besitz zu nehmen, aus diesem Krug auslief.

Trimbakeshwar und Nasik - Kumbh Mela

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische und andere Festtage

01.12.2025 - 01.12.2025 Gita Jayanti
Die Bhagavad Gita hat Geburtstag. Immer Ende November bis Mitte Dezember, abhängig von der Mondphase, wird Gita Jayanti gefeiert. Wir wollen den Geburtstag feiern: mit einem ganz besonderen Event: de…
Vani Devi Beldzik
24.12.2025 - 25.12.2025 Weihnachtsfeier
Kunterbuntes Weihnachtsfeier Programm: Yoga-Stunde, Festessen, Mantra-Singen, Weihnachtslieder-Singen, Vortrag: Jesus war ein Yogi, Kerzenlicht-Zeremonie, Mitternachtsmeditation, Überraschungen. Tauc…

Hinduistische Rituale

01.12.2025 - 01.12.2025 Gita Jayanti
Die Bhagavad Gita hat Geburtstag. Immer Ende November bis Mitte Dezember, abhängig von der Mondphase, wird Gita Jayanti gefeiert. Wir wollen den Geburtstag feiern: mit einem ganz besonderen Event: de…
Vani Devi Beldzik
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Indische Meister

27.03.2026 - 29.03.2026 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka
29.03.2026 - 03.04.2026 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Multimedia

Geschichten aus der Ramayana

Ram und Rama – Verkörperung von Licht und Freude

Rama als Inkarnation von Dharma