Ujjain
Ujjain, auch Ujjayini (Sanskrit: ऊज्जयिनी Ujjayinī f.) genannt; eine der sieben heiligen Städte Indiens. Hauptstadt der Avanti, einem alten indischen Volk. Ujjayani ist eine der sieben heiligen Städte Indiens. Es ist die Haupstadt des Volkes der Avanti. "Ud" heißt oben, nach oben. "Jaya" bedeutet Sieg, Triumph. "Jayini" ist "die Siegreiche". Ujjayini ist die nach oben Siegreiche. Das soll ausdrücken, dass es in Ujjayini besonders leicht ist, Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen zu bekommen.
Sukadev über Ujjain
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ujjain
Ujjain, auch Ujjayini genannt, ist eine der sieben heiligen Städte Indiens. "Ujjain" ist der Hindi-Ausdruck, "Ujjayini" ist der Sanskrit-Ausdruck. Ujjayini oder Ujjain heißt "die Siegreiche". Das soll heißen, dass es eine Stadt ist, in der es besonders leicht ist, Sieg über den eigenen Geist zu haben, es ist die Stadt, wo es besonders leicht fallen soll, siegreich zu sein über Verhaftungen und Emotionen. In Ujjain, in Ujjayini, soll es besonders leicht sein, Gott in einem siegen zu lassen, um das Höchste zu erfahren. Mehr über die Stadt Ujjain bzw. Ujjayini findest du auf den Yoga Vidya Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Du kannst dort entweder den Hindi-Begriff "Ujjain" eingeben oder den Sanskrit-Begriff "Ujjayini", und so findest du eine Menge Informationen über diese indische heilige Stadt, eine der sieben heiligen Städte, eine der wichtigsten indischen Pilger-Städte.
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Indische Schriften
- 18.06.2023 - 23.06.2023 Themenwoche: YOGA - Die reine Seele in der Bhagavad Gita
- Der YOGA-Kurs beleuchtet die "Prinzipien der reinen Seele", um ganzheitliches Wohlbefinden zu erlangen. Er stellt die Grundlage des Atma und die vier Wege der spirituellen Praxis vor, wie sie in der…
- Gopi Venkateswara Prasad
- 23.06.2023 - 02.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A6 - Aparoksha Anubhuti - Die direkte Verwirklichung des Selbst
- Jnana Yoga, Vedanta und der direkte Weg zur Verwirklichung der Einheit. Anhand des „Aparoksha Anubhuti“, „direkte intuitive Gotteserfahrung“, einem prägnanten genialen Werk mit 144 Sutras, entfalten…
- Chandra Cohen, Mahavira Wittig, Fernando Machado Silva
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 23.06.2023 - 02.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A6 - Aparoksha Anubhuti - Die direkte Verwirklichung des Selbst
- Jnana Yoga, Vedanta und der direkte Weg zur Verwirklichung der Einheit. Anhand des „Aparoksha Anubhuti“, „direkte intuitive Gotteserfahrung“, einem prägnanten genialen Werk mit 144 Sutras, entfalten…
- Chandra Cohen, Mahavira Wittig, Fernando Machado Silva
- 23.06.2023 - 02.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F6 - Aparoksha Anubhuti - Die direkte Verwirklichung des Selbst
- Jnana Yoga, Vedanta und der direkte Weg zur Verwirklichung der Einheit. Anhand des „Aparoksha Anubhuti“, „direkte intuitive Gotteserfahrung“, einem prägnanten genialen Werk mit 144 Sutras, entfalten…
- Chandra Cohen, Mahavira Wittig, Fernando Machado Silva