Shirdi
Shirdi (Sanskrit: स्हिर्दि shirdi ) ist der Name einer Stadt in Maharashtra. Maharashtra ist ein Staat in der Mitte Indiens, also zwischen Nordindien und Südindien. Die Hauptstadt von Maharashtra ist Bombay. Shirdi ist also eine Stadt in diesem großen Bundesstaat. Shirdi ist bekannt durch Shirdi Sai Baba, wörtlich dem "Verehrungswürdigen Vater von Shirdi“. Sai kommt von Swami, Herr, Verehrungswürdig. Baba heißt Vater. Shirdi ist die Bezeichnung der Stadt.
Sukadev über Shirdi
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shirdi
Shirdi ist eine Stadt in Maharashtra. Maharashtra ist ein Bundesstaat in Indien, man kann sagen, im mittleren Teil von Indien, und dort gibt es eben eine Stadt namens Shirdi. Shirdi ist besonders bekannt durch einen ganz großen Heiligen und Weisen, nämlich Shirdi Sai Baba.
Shirdi Sai Baba lebte am Anfang des 20. Jahrhunderts, er war ein ganz großer Heiliger und Weiser, der sowohl von den Moslems als auch von den Hindus verehrt wird. Manche sagen, er war Moslem, manche sagen, er war Hindu, in jedem Fall ging er sowohl in Moscheen als auch in Tempel und er hatte Hindi- und Moslem-Schüler, die sich auch dann sehr gut vertragen haben.
Shirdi Sai Baba – Shirdi heißt also, er kommt aus Shirdi, Sai kommt von Swami, Swami heißt Herr und Meister, und Sai ist die Maharashtra-Kurzform von Swami und dann ist es eben Sai. Also, es ist ein großer Meister. Und dann ist er Baba und Baba heißt Vater oder verehrter Vater.
So ist Shirdi Sai Baba der Meister, der sehr väterlich ist und aus Shirdi stammt. Es gab ja im 20. Jahrhundert bis Anfang des 21. Jahrhunderts auch einen Meister namens Satya Sai Baba und von ihm nehmen seine Schüler an, dass er eine Inkarnation von Shirdi Sai Baba war. Also, Shirdi Sai Baba, in Indien hoch verehrt, in vielen Teilen von Indien. Shirdi – eine Stadt in Maharashtra, so im mittleren Indien.
Siehe auch
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
- Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
- Sukadev Bretz
- 01.06.2025 - 06.06.2025 Vedanta Meditation Kursleiter Ausbildung
- Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behandeln…
- Vedamurti Dr Olaf Schönert, Prashanti Grubert
Indische Schriften
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
- "Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
- Raphael Mousa
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda