Devanga Purana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 13: Zeile 13:
*[[Brahmanda Purana]]
*[[Brahmanda Purana]]
*[[Brihaddharma Purana]]
*[[Brihaddharma Purana]]
*[[Devanga Purana]]
*[[Purana]]
*[[Devi Bhagavata Purana]]
*[[Devi Bhagavata Purana]]
*[[Ganesha Purana]]
*[[Ganesha Purana]]
Zeile 26: Zeile 26:
*[[Narasimha Purana]]
*[[Narasimha Purana]]
*[[Periya Purana]]
*[[Periya Purana]]
*[[Sahyadri Khanda]]
*[[Samba Purana]]
*[[Samba Purana]]
*[[Saura Purana]]
*[[Saura Purana]]

Version vom 12. März 2014, 11:24 Uhr

Das Devanga Purana ist das Purana der Devanga Gemeinde. Es befasst sich mit dem Leben von Devala Maharishi und seinen sieben Inkarnationen. Weiterhin mit der Göttin Chowdedwari, Riten und Bräuchen. Die Devanga Gemeinde lebt in Südindien und vereinzelt auch in Nordindien. Sie widmen sich dem Anbau von Baumwolle und sind im Stoffhandel tätig. Das Devanga Purana ist im Original in Sanskrit geschrieben. Es wurde übersetzt in Telugu, Tamil und Kannada.

MP900177808.JPG

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/04-klassische-schriften-des-yoga.mp3</mp3player>