Unsinn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unsinn ''' - [[Ursprung]] und [[Umgang]]. Unsinn ist das Gegenteil von [[Sinn]]. Unsinn kann verschiedene [[Bedeutung]]en haben:


(1) Unsinn kann sein das, was sinnlos, dumm und töricht ist. Man kann sagen, dass das was jemand sagt, vollkommener Unsinn ist. Jemand kann auch sagen, dass er Unsinn gemacht hat, also [[Fehler]] gemacht hat. Man kann jemandem vorwerfen, dass seine Auslegungen Unsinn seien.


=========
[[Datei:Eule.Mond.Weisheit MP900438765.JPG|thumb|[[Weisheit]] - ein Gegenpol zu Unsinn]]
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Sat sri akaal Punjabi Deutsch&action=edit
''' Sat sri akaal '' ist ein [[Punjabi]] Wort und kann unter anderem übersetzt werden mit Hallo! Das Punjabi Wort Hallo! wird geschrieben in der im Punjab üblichen [[Gurmukhi]] Schrift ਸਤ ਸੀ੍ ਅਕਾਲ, in der in Nordinindien ansonsten üblichen [[Devanagari]] Schrift सत सी् अकाल, in der wissenschaftlichen [[IAST]] Transliteration sata sī akāla. Punjabi Sat sri akaal, auch geschrieben sata si akala, bedeutet also Hallo!


[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
(2) Unsinn kann auch bedeuten [[Unfug]], dummer [[Streich]]. Was man aus [[Übermut]] tut, kann man als Unsinn bezeichnen. So kann man [[Kinder]]n sagen: "Bitte lasst doch den Unsinn." Man kann jemandem vorwerfen, dass er nichts als Unsinn im [[Kopf]] hat. Und man kann sich am Unsinn von [[Witz]]en erfreuen.


== Sat sri akaal Punjabi - Deutsch Übersetzung==
(3) Unsinn gibt es auch als [[Ausruf]], um zu sagen, dass jemand etwas völlig Abwegiges behauptet hat: Zum Beispiel kann jemand sagen, dass er hässlich sei. Der andere kann Antworten: Unsinn, das stimmt doch überhaupt nicht. Du bist wirklich schön.


Sat sri akaal ist ein Ausdruck in der Punjabi Sprache. Punjabi, auch geschrieben [[Panjabi]] bzw. [[Pandschabi]], wird im indischen Bundesstaat [[Punjab]] und daher natürlich von allen [[Punjabis]] gesprochen. Punjabi hat sich aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s, ist die Amtssprache im Bundesstaat Punjab in Nordwestindien. Punjabi Literatur gibt es seit dem 12. Jahrhundert. Punjabi wurde sie Sprache des [[Sikhismus]] und wird daher von [[Sikh]]s auf der ganzen Welt gesprochen. Punjabi ist daher auch eine religiöse Sprache. Religiösen Texten, Mantras und Liedern auf Punjab wird eine bestimmte [[Heiligkeit]] zugesprochen. Hier geht es aber um etwas Profaneres:
Das [[Substantiv]] Unsinn kommt vom [[Adjektiv]] unsinnig, ohne [[Sinn]], töricht, unvernünftig und absurd. Das Adjektiv unsinnig kommt vom althochdeutschen unsinnig, das schon um 1000 n.Chr. nachweisbar ist, auch geschrieben wurde unsinnec, unsinnic, und bedeutet hat nicht bei [[Verstand]], verrückt, sinnlos. Letztlich muss man sagen, dass letztlich ein rein äußerlich geführtes Leben Unsinn ist: Alles was einen Anfang hat, hat ein Ende. Wer all sein Sinnen und Streben auf das richtet, das sowieso wieder vorbei geht, der tut reichlich Unsinniges. Sinnvoll ist das, was dauerhaft und ewig ist, ein Bestreben, das auch [[Tod]] und [[Vergänglichkeit]] überdauert. Von daher ist spirituelles Streben das, was dauerhaft wichtig ist.


Punjabi Sat sri akaal, deutsche Übersetzung Hallo!
==Umgang mit Unsinn anderer==
'''Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz'''


Sat sri akaal Punjabi - Deutsch Hallo!
Es gibt Menschen, die machen Unsinn. Und wie gehst du damit um? Man kann sagen, es gibt [[Sattwa|sattwigen]], [[tamas]]sigen und [[rajas]]sigen Unsinn. Ein sattwiger Unsinn kann etwas sein, was jemand tut, um andere Menschen zu erheitern. Er erzählt irgendwelchen Unsinn, um die [[Stimmung]] etwas zu lockern. Er macht vielleicht aus sich selbst den Narren, um andere zu erfreuen. Diese Art von Unsinn kann man einfach wertschätzen und darüber lachen.


==Deutsch-Punjabi Übersetzungen ==
Dann gibt es rajassigen Unsinn: Menschen tun etwas, um selbst etwas zu bekommen. Alles, was für das gemeinsame Anliegen nicht hilfreich ist oder Menschen machen Fehler, die zwar nicht gleich große Probleme führen, aber sie sind nicht davon abzuhalten. Sie identifizieren sich damit und sie machen mit dem Unsinn weiter, obgleich sie es eigentlich besser wissen könnten. Einfach aus [[Ego]] oder [[Gekränktheit]] heraus, dies bezeichnet man als rajassigen Unsinn.


Um weitere Übersetzungen vom Deutsch Hallo! ins Punjabi zu finden, schaue nach unter [[ Hallo Punjabi]]. ==Video zum Thema Sat sri akaal Punjabi Deutsch==
Und dann gibt es natürlich den tamassigen Unsinn, tamassiger Unsinn ist schädlich. Schädlich für den Menschen und schädlich für die gemeinsamen Anliegen. Schädlich für die Umwelt und schädlich für die [[Gemeinschaft]]. Wenn jemand einen solchen Unsinn fabriziert, dann kann man schauen, ob man mit dem Menschen sprechen kann. Ist es möglich, ihn davon abzuhalten? Kann man ihn darauf aufmerksam machen oder wird man den anderen die Fehler machen lassen? Denn bekanntlich wird man aus Fehlern klug, durch Scheitern wächst man. Man sagt so schön, gute Entscheidungen kommen aus [[Erfahrung]] und Erfahrung kommt aus schlechten Entscheidungen. Manchmal muss man Menschen Unsinn fabrizieren lassen, damit sie lernen. Auf der anderen Seite muss man sie manchmal von Unsinn abhalten, man kann ihn dann versuchen ihnen eine andere Sichtweise aufzuzeigen.


Sat sri akaal zu tun hat, aber doch interessant sein kann.
{{#ev:youtube|OdhAJkGUln8}}


{{#ev:youtube|9_xbTiJHoSk}}
== Unsinn in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen==
Unsinn gehört zur Gruppe der [[Persönlichkeitsmerkmale]], [[Schattenseiten]], [[Laster]] und [[Tugenden]]. Um dieses [[Charaktermerkmal]] besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:


==Siehe auch==
===Synonyme Unsinn - ähnliche Eigenschaften===
 
Synonyme Unsinn sind zum Beispiel '' Unfug, dummes Zeug, Torheit, Absurdität, Widersinn, Unlogik, Ungereimtheit, Unsinnigkeit, Scherz, Streich, Spaß ''.
 
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
 
'''Synonyme mit negativer Konnotation'''
 
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
 
* [[Unfug]], [[dummes Zeug]], [[Torheit]], [[Absurdität]], [[Widersinn]], [[Unlogik]], [[Ungereimtheit]], [[Unsinnigkeit]].
 
'''Synonyme mit positiver Konnotation'''
 
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
 
* [[Scherz]], [[Streich]], [[Spaß]]
 
=== Antonyme Unsinn - Gegenteile===
 
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Unsinn sind zum Beispiel '' Sinn, Sinnhaftigkeit, Vernunft, Logik, Abgeklärtheit, Überheblichkeit ''. Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
 
'''Antonyme mit positiver Konnotation'''
 
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Unsinn, die eine positive Konnotation haben:
* [[Sinn]], [[Sinnhaftigkeit]], [[Vernunft]], [[Logik]]


===Punjabi - Deutsch===
'''Antonyme mit negativer Konnotation'''


Hier weitere Punjabi-Deutsch Übersetzungen:
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Unsinn, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:


* [[Abgeklärtheit]], [[Überheblichkeit]]


===Eigenschaften im Alphabet davor oder danach===


===Deutsch-Punjabi Übersetzungen===
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Unsinn stehen:


* [[Unseriösität]]
* [[Unsicherheit]]
* [[Unsinnigkeit]]
* [[Unsittlichkeit]]


===Eigenschaftsgruppe===
Unsinn kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:


=== Hallo in anderen indischen Sprachen===
* [[Big Five]] ''' [[Gewissenhaftigkeit]] niedrig'''


Hier ein paar Links zu Artikeln, in denen du erfahren kannst, wie man Hallo in anderen indischen Sprachen sagen kann:
* Schattenseiten-Kategorie ''' [[Dummheit]], [[Naivität]], [[Unbeholfenheit]]'''


* [[ Hallo Hindi]]
==Verwandte Wörter==
* [[ Hallo Tamil]]
* Hallo Bengali]]
* [[ Hallo Malayalam]]
* [[ Hallo Gujarati]]


===Weitere Infos zu Punjab und Punjabi===
Verwandte Wörter zu Unsinn sind zum Beispiel das Adjektiv [[unsinnig]], das Verb [[sinnen]], sowie das Substantiv [[Unsinniger]].


* [[Pujab]]
Wer Unsinn hat, der ist unsinnig beziehungsweise ein Unsinniger.
*[[Punjabi]]
*[[Punjabi Wörterbuch]]
*[[Punjabi Deutsch Wörterbuch]]
*[[Deutsch Punjabi Wörterbuch]]
*[[Punjabi Übersetzung]]
*[[Guru Nanak]]
*[[3HO]]
*[[Kundalini Yoga]]
*[[Yogi Bhajan]]


===Links zum Thema Yoga und Meditation
==Siehe auch==


* [htttps://www.yoga-vidya.de Yoga]
* [[Tugend]]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
*[[Hatha Yoga]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ yoga urlaub]
*[[Tiefenentspannung]]
* [http://meditation-yoga-ayurveda.blogspot.de/ Meditation Yoga Ayurveda Video Blog]


==Zusammenfassung==
=== Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


Das Punjabi Wort Sat sri akaal kann übersetzt werden ins Deutsche mit Hallo. Punjabi Sat sri akaal - Deutsch Hallo.
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]


[[Kategorie:Punjabi]]
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Punjabi Deutsch Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schattenseiten und Laster]]
[[Kategorie:Big Five Gewissenhaftigkeit niedrig]]
[[Kategorie:Schattenseitengruppe Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unsinn - Ursprung und Umgang. Unsinn ist das Gegenteil von Sinn. Unsinn kann verschiedene Bedeutungen haben:

(1) Unsinn kann sein das, was sinnlos, dumm und töricht ist. Man kann sagen, dass das was jemand sagt, vollkommener Unsinn ist. Jemand kann auch sagen, dass er Unsinn gemacht hat, also Fehler gemacht hat. Man kann jemandem vorwerfen, dass seine Auslegungen Unsinn seien.

Weisheit - ein Gegenpol zu Unsinn

(2) Unsinn kann auch bedeuten Unfug, dummer Streich. Was man aus Übermut tut, kann man als Unsinn bezeichnen. So kann man Kindern sagen: "Bitte lasst doch den Unsinn." Man kann jemandem vorwerfen, dass er nichts als Unsinn im Kopf hat. Und man kann sich am Unsinn von Witzen erfreuen.

(3) Unsinn gibt es auch als Ausruf, um zu sagen, dass jemand etwas völlig Abwegiges behauptet hat: Zum Beispiel kann jemand sagen, dass er hässlich sei. Der andere kann Antworten: Unsinn, das stimmt doch überhaupt nicht. Du bist wirklich schön.

Das Substantiv Unsinn kommt vom Adjektiv unsinnig, ohne Sinn, töricht, unvernünftig und absurd. Das Adjektiv unsinnig kommt vom althochdeutschen unsinnig, das schon um 1000 n.Chr. nachweisbar ist, auch geschrieben wurde unsinnec, unsinnic, und bedeutet hat nicht bei Verstand, verrückt, sinnlos. Letztlich muss man sagen, dass letztlich ein rein äußerlich geführtes Leben Unsinn ist: Alles was einen Anfang hat, hat ein Ende. Wer all sein Sinnen und Streben auf das richtet, das sowieso wieder vorbei geht, der tut reichlich Unsinniges. Sinnvoll ist das, was dauerhaft und ewig ist, ein Bestreben, das auch Tod und Vergänglichkeit überdauert. Von daher ist spirituelles Streben das, was dauerhaft wichtig ist.

Umgang mit Unsinn anderer

Aus einem Vortrag von Sukadev Bretz

Es gibt Menschen, die machen Unsinn. Und wie gehst du damit um? Man kann sagen, es gibt sattwigen, tamassigen und rajassigen Unsinn. Ein sattwiger Unsinn kann etwas sein, was jemand tut, um andere Menschen zu erheitern. Er erzählt irgendwelchen Unsinn, um die Stimmung etwas zu lockern. Er macht vielleicht aus sich selbst den Narren, um andere zu erfreuen. Diese Art von Unsinn kann man einfach wertschätzen und darüber lachen.

Dann gibt es rajassigen Unsinn: Menschen tun etwas, um selbst etwas zu bekommen. Alles, was für das gemeinsame Anliegen nicht hilfreich ist oder Menschen machen Fehler, die zwar nicht gleich große Probleme führen, aber sie sind nicht davon abzuhalten. Sie identifizieren sich damit und sie machen mit dem Unsinn weiter, obgleich sie es eigentlich besser wissen könnten. Einfach aus Ego oder Gekränktheit heraus, dies bezeichnet man als rajassigen Unsinn.

Und dann gibt es natürlich den tamassigen Unsinn, tamassiger Unsinn ist schädlich. Schädlich für den Menschen und schädlich für die gemeinsamen Anliegen. Schädlich für die Umwelt und schädlich für die Gemeinschaft. Wenn jemand einen solchen Unsinn fabriziert, dann kann man schauen, ob man mit dem Menschen sprechen kann. Ist es möglich, ihn davon abzuhalten? Kann man ihn darauf aufmerksam machen oder wird man den anderen die Fehler machen lassen? Denn bekanntlich wird man aus Fehlern klug, durch Scheitern wächst man. Man sagt so schön, gute Entscheidungen kommen aus Erfahrung und Erfahrung kommt aus schlechten Entscheidungen. Manchmal muss man Menschen Unsinn fabrizieren lassen, damit sie lernen. Auf der anderen Seite muss man sie manchmal von Unsinn abhalten, man kann ihn dann versuchen ihnen eine andere Sichtweise aufzuzeigen.

Unsinn in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Unsinn gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Unsinn - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Unsinn sind zum Beispiel Unfug, dummes Zeug, Torheit, Absurdität, Widersinn, Unlogik, Ungereimtheit, Unsinnigkeit, Scherz, Streich, Spaß .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Unsinn - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Unsinn sind zum Beispiel Sinn, Sinnhaftigkeit, Vernunft, Logik, Abgeklärtheit, Überheblichkeit . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Unsinn, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Unsinn, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Unsinn stehen:

Eigenschaftsgruppe

Unsinn kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Unsinn sind zum Beispiel das Adjektiv unsinnig, das Verb sinnen, sowie das Substantiv Unsinniger.

Wer Unsinn hat, der ist unsinnig beziehungsweise ein Unsinniger.

Siehe auch

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

28.07.2024 - 02.08.2024 Themenwoche: Die Psychologische Astrologie - ein Weg zur Selbstfindung
Du beschäftigst dich mit folgenden Themen: Grundlagen der psychologischen Astrologie, Psychologische Astrologie - der Weg vom Unbewussten zum Bewusstsein, Beruf und Berufung - die psychologische Astr…
Tino Netzkau
28.07.2024 - 02.08.2024 Das Gesetz der Anziehung
„Das Universum lauscht ständig deinen Gedanken und antwortet dementsprechend…. Jeden Moment und jeden Tag bist du im Dialog mit dem Leben…..Betrachte dein Leben und du lernst deine Gedanken kennen….…
Chitra Sukhu

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation