Shanti Parva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shanti Parva''' ([[Sanskrit]]: शान्तिपर्व śāntiparva ''n.'') wörtl.: "das Buch ([[Parvan]]) vom [[Frieden]] ([[Shanti]])"; das zwölfte und umfangreichste Buch im Epos [[Mahabharata]]. Es handelt von der Rückkehr der fünf [[Pandava]]-Brüder in die Hauptstadt [[Hastinapura]] und der Krönung [[Yudhishthira]]s. Bhishma belehrt ihn über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.   
'''Shanti Parva''' ([[Sanskrit]]: शान्तिपर्व śāntiparva ''n.'') wörtl.: "das Buch ([[Parvan]]) vom [[Frieden]] ([[Shanti]])"; das zwölfte und umfangreichste Buch im Epos [[Mahabharata]]. Es handelt von der Rückkehr der fünf [[Pandava]]-Brüder in die Hauptstadt [[Hastinapura]] und der Krönung [[Yudhishthira]]s. Bhishma belehrt ihn über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.   
[[Datei:Mahabharat05ramauoft 0020.jpg|thumb|Yudhisthira wird von Weisen beraten und von dem sterbenden Bhishma]]


Das Buch beginnt mit der Krönung Yudhishthiras zum [[König]] von Hastinapura. Bhishma spricht zu Yudhishthira über den [[Dharma]]. Es enthält die 1000 [[Name]]n [[Vishnu]]s. Das Buch erzählt über [[Narada]], [[Vyasa]], [[Devala]], [[Devasthana]] und [[Kanva]], die Hastinapura besuchen. Yudhishthira erfährt, dass [[Karna]] sein Bruder war. Narada erklärt Yudhishthira das frühere [[Leben]] Karnas und zeigt auf, dass sein [[Tod]] sein [[Karma]] war.  
Das Buch beginnt mit der Krönung Yudhishthiras zum [[König]] von Hastinapura. Bhishma spricht zu Yudhishthira über den [[Dharma]]. Es enthält die 1000 [[Name]]n [[Vishnu]]s. Das Buch erzählt über [[Narada]], [[Vyasa]], [[Devala]], [[Devasthana]] und [[Kanva]], die Hastinapura besuchen. Yudhishthira erfährt, dass [[Karna]] sein Bruder war. Narada erklärt Yudhishthira das frühere [[Leben]] Karnas und zeigt auf, dass sein [[Tod]] sein [[Karma]] war.  

Version vom 7. März 2014, 16:20 Uhr

Shanti Parva (Sanskrit: शान्तिपर्व śāntiparva n.) wörtl.: "das Buch (Parvan) vom Frieden (Shanti)"; das zwölfte und umfangreichste Buch im Epos Mahabharata. Es handelt von der Rückkehr der fünf Pandava-Brüder in die Hauptstadt Hastinapura und der Krönung Yudhishthiras. Bhishma belehrt ihn über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Yudhisthira wird von Weisen beraten und von dem sterbenden Bhishma

Das Buch beginnt mit der Krönung Yudhishthiras zum König von Hastinapura. Bhishma spricht zu Yudhishthira über den Dharma. Es enthält die 1000 Namen Vishnus. Das Buch erzählt über Narada, Vyasa, Devala, Devasthana und Kanva, die Hastinapura besuchen. Yudhishthira erfährt, dass Karna sein Bruder war. Narada erklärt Yudhishthira das frühere Leben Karnas und zeigt auf, dass sein Tod sein Karma war. Dieses Buch wurde dem Mahabharata später zugefügt. Es vereint die hundert Botschaften des Friedens aus vier Quellen, den Upanishaden, den Veden, der Bhagavadgita und dem Mahabharata. Das Buch ist sowohl das Buch der Weisheit als auch das Buch des Friedens.

Siehe auch

Seminare