Larch: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Larch ''': Bachblüte Nr. Larch ist die Bachblütenessenz Nr. 19 in der Systematik der [[38 Blütenessenzen]] der [[Bachblütentherapie]]. Larch heißt auf Latein [[Larix Decidua]]. Die Bachblütenessenz Larix Decidua heißt im [[Deutsch]]en auch [[Lärche]]. | '''Larch ''': Bachblüte Nr. Larch ist die Bachblütenessenz Nr. 19 in der Systematik der [[38 Blütenessenzen]] der [[Bachblütentherapie]]. Larch heißt auf Latein [[Larix Decidua]]. Die Bachblütenessenz Larix Decidua heißt im [[Deutsch]]en auch [[Lärche]]. | ||
Larch Bachblüten Essenz hilft eine bestimmte Negativhaltung in eine positive Haltung umzuwandeln. Larch Bachblüten Essenz ist insbesondere geeignet bei einer inneren Gemütsverfassung der Minderwertigkeitsgefühle. Dieses kann durch mangelndes Selbstvertrauen, Unterlegenheitsgefühl, durch eine sehr devote Haltung, Selbstzweifel gekennzeichnet sein. Diese führt dann auch zu einem mangelnden Durchhaltevermögen, Versagensängste, man wird schüchtern, ist gehemmt und hat Angst vor Prüfungen. Diese negative Haltung führt dazu, dass man nicht mehr in der Lage ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Vermeidungshaltung kommt daraus und eine Wehmut, dass andere mehr aus ihrem Leben machen. Das sind ausgeprägte Minderwertigkeitskomplexe, die oft schon in der frühsten Kindheit begannen. | |||
Larch, | So denkt der typische Larch-Mensch, dass er weniger fähig ist, als andere Menschen. Und so gilt es, aus dieser Selbstbegrenzung, zur Selbstentfaltung zu kommen. Und diese Selbstentfaltung, dieses Selbstvertrauen ist dann gekennzeichnet durch Optimismus, durch Selbstwirksamkeit und auch durch Bescheidenheit. Denn Selbstvertrauen zu haben, kann auch heißen, dass man loslässt. | ||
Larch Bachblüten Essenz hat sich auch bei Kindern bewährt, die immer wieder sagen: „Das kann ich nicht.“ Auch bei Erwachsenen, die sagen: „Das kann ich nicht.“ Wer sich also wenig zutraut und immer wieder kann ich nicht sagt, kann von Larch Bachblüten Essenz gut profitieren. | |||
Es gibt auch Affirmationen, die man bei Larch Bachblüten Essenz machen kann: „Ich kann es. Ich will es. Ich tue es.“ Man kann aber auch mehr vom Bhakti her sagen: „Gott hat mir alle Fähigkeiten gegeben, die ich brauche. Gott hat mir alle Kraft gegeben, die ich brauche, um mein Leben anzugehen. Gott will, dass ich mich entfalte und Gott hilft mir dabei.“ | |||
== Larch Bachblüten Essenz Video== | == Larch Bachblüten Essenz Video== |
Version vom 8. August 2017, 11:51 Uhr
Larch : Bachblüte Nr. Larch ist die Bachblütenessenz Nr. 19 in der Systematik der 38 Blütenessenzen der Bachblütentherapie. Larch heißt auf Latein Larix Decidua. Die Bachblütenessenz Larix Decidua heißt im Deutschen auch Lärche.
Larch Bachblüten Essenz hilft eine bestimmte Negativhaltung in eine positive Haltung umzuwandeln. Larch Bachblüten Essenz ist insbesondere geeignet bei einer inneren Gemütsverfassung der Minderwertigkeitsgefühle. Dieses kann durch mangelndes Selbstvertrauen, Unterlegenheitsgefühl, durch eine sehr devote Haltung, Selbstzweifel gekennzeichnet sein. Diese führt dann auch zu einem mangelnden Durchhaltevermögen, Versagensängste, man wird schüchtern, ist gehemmt und hat Angst vor Prüfungen. Diese negative Haltung führt dazu, dass man nicht mehr in der Lage ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Vermeidungshaltung kommt daraus und eine Wehmut, dass andere mehr aus ihrem Leben machen. Das sind ausgeprägte Minderwertigkeitskomplexe, die oft schon in der frühsten Kindheit begannen.
So denkt der typische Larch-Mensch, dass er weniger fähig ist, als andere Menschen. Und so gilt es, aus dieser Selbstbegrenzung, zur Selbstentfaltung zu kommen. Und diese Selbstentfaltung, dieses Selbstvertrauen ist dann gekennzeichnet durch Optimismus, durch Selbstwirksamkeit und auch durch Bescheidenheit. Denn Selbstvertrauen zu haben, kann auch heißen, dass man loslässt.
Larch Bachblüten Essenz hat sich auch bei Kindern bewährt, die immer wieder sagen: „Das kann ich nicht.“ Auch bei Erwachsenen, die sagen: „Das kann ich nicht.“ Wer sich also wenig zutraut und immer wieder kann ich nicht sagt, kann von Larch Bachblüten Essenz gut profitieren.
Es gibt auch Affirmationen, die man bei Larch Bachblüten Essenz machen kann: „Ich kann es. Ich will es. Ich tue es.“ Man kann aber auch mehr vom Bhakti her sagen: „Gott hat mir alle Fähigkeiten gegeben, die ich brauche. Gott hat mir alle Kraft gegeben, die ich brauche, um mein Leben anzugehen. Gott will, dass ich mich entfalte und Gott hilft mir dabei.“
Larch Bachblüten Essenz Video
Hier ein Video zum Thema Larch Bachblüten Essenz:
Siehe auch
Die 38 Blütenessenzen
Hier findest du Artikel zu den 38 Bach Blütenessenzen:
- Agrimony
- Aspen
- Beech
- Centaury
- Cerato
- Cherry Plum
- Chestnut Bud
- Chicory
- Clematis
- Crab Apple
- Elm
- Gentian
- Gorse
- Heather
- Holly
- Honeysuckle
- Hornbeam
- Impatiens
- Larch
- Mimulus
- Mustard
- Oak
- Olive
- Pine
- Red Chestnut
- Rock Rose
- Rock Water
- Scleranthus
- Star of Bethlehem
- Sweet Chestnut
- Vervain
- Vine
- Walnut
- Water Violet
- White Chestnut
- Wild Oat
- Wild Rose
- Willow
Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren
- Yoga Vidya Infos