Yoga zuhause üben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yoga zuhause üben''' Du kannst [[Yoga]] zu Hause lernen, z.b. mit einem guten [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Buch, einer Yoga DVD, oder auch mit einem Youtube-Video. Und natürlich gilt, wenn du einen [[Yogakurs]] besuchst, ist es auch gut zu Hause zu üben. Was es zu beachten gilt, wenn du Yoga zu Hause lernen oder auch praktizieren willst, erfährst du hier.
'''Yoga zuhause üben''' Du kannst [[Yoga]] zu Hause lernen, z.b. mit einem guten [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Buch, einer Yoga DVD, oder auch mit einem Youtube-Video. Und natürlich gilt, wenn du einen [[Yogakurs]] besuchst, ist es auch gut zu Hause zu üben. Was es zu beachten gilt, wenn du Yoga zu Hause lernen oder auch praktizieren willst, erfährst du hier.
[[Datei:Yogawege Hatha Yoga Yoga Matte Frau Lachen.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] mit [[Freude]] und [[Kompetenz]] zuhause üben]]


==Wie Yoga zuhause üben==
==Wie Yoga zuhause üben==
Zeile 35: Zeile 37:
===Hilfen und Übungspläne, Videos für das eigenständige Yogaüben===
===Hilfen und Übungspläne, Videos für das eigenständige Yogaüben===


Wenn Du die Yogaübungen während des [[Yogakurses]] gelernt hast, dann brauchst Du keine weiteren Hilfsmittel, übe es einfach so. Eventuell bekommst Du von Deinem Yogalehrer einen Übungsplan.  
Wenn Du die Yogaübungen während des [[Yogakurs]]es gelernt hast, dann brauchst Du keine weiteren Hilfsmittel, übe es einfach so. Eventuell bekommst Du von Deinem Yogalehrer einen Übungsplan.  


Wenn Du in einem [[Yoga Vidya]] [[Stadtzentrum]] [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] übst, bekommst Du im [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html Anfänger-Kurs] einen [[Übungsplan]], mit dem Du zuhause üben kannst. Wenn Du im [[Yoga Vidya Stil]] einen Kurs machst, könntest Du auch auf die Internet Seite gehen, dort könntest Du schauen nach [https://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=yoga-anfaenger-kurs-10-wochen "Yoga Anfängerkurs 10 Wochen"] und dann kommst Du auf eine Übersichtsseite, auf der die Übungen der 10 Wochen gezeigt werden. Oder Du nimmst z.B. das [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Yoga Vidya Hatha Yoga Buch] und dann findest Du die Übungen auch abgebildet, die in einem Yoga Vidya 10wöchigen Anfänger Kurs geübt werden.
Wenn Du in einem [[Yoga Vidya]] [[Stadtzentrum]] [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] übst, bekommst Du im [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html Anfänger-Kurs] einen [https://www.yoga-vidya.de/service/yoga-uebungsplan-gratis/ Übungsplan], mit dem Du zuhause üben kannst. Wenn Du im [[Yoga Vidya Stil]] einen Kurs machst, könntest Du auch auf die Internet Seite gehen, dort könntest Du schauen nach [https://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=yoga-anfaenger-kurs-10-wochen "Yoga Anfängerkurs 10 Wochen"] und dann kommst Du auf eine Übersichtsseite, auf der die Übungen der 10 Wochen gezeigt werden. Oder Du nimmst z.B. das [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Yoga Vidya Hatha Yoga Buch] und dann findest Du die Übungen auch abgebildet, die in einem Yoga Vidya 10wöchigen Anfänger Kurs geübt werden.


Wenn Du willst kannst Du auch [[Yoga]] Videos zuhause haben.  
Wenn Du willst kannst Du auch [[Yoga]] Videos zuhause haben.  
Auf unseren Internetseiten haben wir den 10wöchigen [https://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Vidya Anfänger Kurs] als Video-Reihe. Dort gibt es zu jeder Woche ein Kursvideo und dann gibt es ein kurzes und ein langes Praxis-Video. So kannst Du Dich mit diesen Videos gut anleiten lassen, um zuhause gut [[Yoga]] zu üben.  
Auf unseren Internetseiten haben wir den 10wöchigen [https://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Vidya Anfänger Kurs] als Video-Reihe. Dort gibt es zu jeder Woche ein Kursvideo und dann gibt es ein kurzes und ein langes Praxis-Video. So kannst Du Dich mit diesen Videos gut anleiten lassen, um zuhause gut [[Yoga]] zu üben.
 
[[Datei:Yoga Vidya Stadtcenter.jpg|thumb| [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] üben im [[Kurs]] und Zuhause, eine perfekte Kombination]]
 
===Welche Yoga-Übungen sind besonders geeignet? Verschiedene Übungsreihen===


Welche Yoga-Übungen sind besonders geeignet?
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, alle Übungen miteinander zu kombinieren.  
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, alle Übungen miteinander zu kombinieren.  
Du machst z.B. eine Runde Kapalabhati, die Schnellatmung, dann machst Du 4 Runden Sonnengruß und danach 1 Umkehrhaltung, Vorwärtsbeuge, Rückbeuge, Drehsitz und 1 Minute Tiefenentspannung.  
Du machst z.B. eine Runde [[Kapalabhati]], die [[Schnellatmung]], dann machst Du 4 Runden [[Sonnengruß]] und danach 1 [[Umkehrhaltung]], [[Vorwärtsbeuge]], [[Rückbeuge]], [[Drehsitz]] und 1 Minute [[Tiefenentspannung]].  


Als Umkehrhaltung kannst Du z.B. den Schulterstand üben oder den Hund.  
Als Umkehrhaltung kannst Du z.B. den [[Schulterstand]] üben oder den [[Hund]].  
Danach macht Du die Vorwärtsbeuge, als Rückwärtsbeuge kannst Du die Kobra oder das Boot üben, dann den Drehsitz und dann lege Dich 1 Minute auf den Rücken.  
Danach macht Du die [[Vorwärtsbeuge]], als [[Rückwärtsbeuge]] kannst Du die [[Kobra]] oder das [[Boot]] üben, dann den [[Drehsitz]] und dann lege Dich 1 Minute auf den [[Rücken]].  


Das ist eine Übungsreihe die 10 Minuten dauert und wo Du schnell Kraft bekommst.  
Das ist eine Übungsreihe, die 10 Minuten dauert und wo Du schnell [[Kraft]] bekommst.  


Manche üben gerne auch nur den Sonnengruß, machen 6 - 12 Runden Sonnengruß jeden Morgen.  
Manche üben gerne auch nur den [[Sonnengruß]], machen 6 - 12 Runden Sonnengruß jeden Morgen.  
Andere sagen: der Sonnengruß ist mir zu anstrengend. Die üben vielleicht einfach Vorwärtsbeuge, Kobra, Drehsitz und Entspannung auf dem Rücken.  
Andere sagen: der Sonnengruß ist mir zu anstrengend. Die üben vielleicht einfach Vorwärtsbeuge, Kobra, Drehsitz und [[Entspannung]] auf dem Rücken.  
Manche üben diese 3 Asanas am Morgen und machen dann die Tiefenentspannung abends beim Einschlafen oder in der Mittagspause, eventuell sogar sitzend auf einem Stuhl.  
Manche üben diese 3 [[Asanas]] am Morgen und machen dann die [[Tiefenentspannung]] abends beim Einschlafen oder in der Mittagspause, eventuell sogar sitzend auf einem Stuhl.  


Wenn Du Yoga etwas gründlicher üben willst dann kannst Du auch beginnen mit 2 Runden Kapalabhati, 5 Runden Wechselatmung, 6 Runden Sonnengruß, 1 Umkehrstellung wie Kopfstand oder Schulterstand, dann die Gegenstellung, z.B. Stellung des Kindes oder Fisch, dann die Vorwärtsbeuge, eine der 2 Rückbeugen Kobra und Bogen, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, dann vielleicht den Baum als Gleichgewichtsübung und dann die Tiefenentspannung.  
Wenn Du Yoga etwas gründlicher üben willst, dann kannst Du auch beginnen mit 2 Runden [[Kapalabhati]], 5 Runden [[Wechselatmung]], 6 Runden Sonnengruß, 1 [[Umkehrstellung]] wie [[Kopfstand]] oder ''Schulterstand'', dann die Gegenstellung, z.B. [[Stellung des Kindes]] oder [[Fisch]], dann die [[Vorwärtsbeuge]], eine der 2 Rückbeugen [[Kobra]] und [[Bogen]], [[Drehsitz]], [[Stehende Vorwärtsbeuge]], dann vielleicht den [[Baum]] als [[Gleichgewicht]]sübung und dann die Tiefenentspannung.  
Das dauert dann etwa eine halbe Stunde.  
Das dauert dann etwa eine halbe Stunde.  
Du kannst also schauen - wie viel Zeit hast Du.  
Du kannst also schauen - wie viel Zeit hast Du.
 
===Yoga üben mit Freude, Yoga üben um Wirkungen zu erfahren===


Übe Yoga so dass es Dir Freude bereitet wenn Du an Deine Yogapraxis am Tag denkst.  
Übe [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] so, dass es Dir [[Freude]] bereitet, wenn Du an Deine [[Yogapraxis]] am Tag denkst.  
Übe so dass es Dir einiges bringt während Du es machst und dass es Dir einiges bringt nachdem Du es gemacht hast.  
Übe so, dass es Dir einiges bringt, während Du es machst und dass es Dir einiges bringt, nachdem Du es gemacht hast.  
Mach' es kürzer damit Du es überhaupt machst, mach' es länger wenn Du mehr Wirkung spüren willst.  
Mach' es kürzer, damit Du es überhaupt machst, mach' es länger, wenn Du mehr [[Wirkung]] spüren willst.  
Übe Yoga so dass es in Deinen Tagesablauf hineinpasst.  
Übe [[Yoga]] so, dass es in Deinen Tagesablauf hineinpasst.  
Übe die Übungen die Du kennst oder experimentiere, z.B. mit den Internet Seiten von Yoga Vidya.  
Übe die Übungen, die Du kennst oder experimentiere, z.B. mit den Internet Seiten von [[Yoga Vidya]].  


Wenn Du ein Tablet oder ein Smartphone, ein i-Phone hast kannst Du die Yoga Vidya Seiten auf dem Smartphone sehen, am Einfachsten geht es mit der Yoga Vidya App. Dafür gehst Du einfach auf den I-Tune-Store, den Google Play Store und suchst dort nach YOGA VIDYA, lädtst Dir die Yoga Vidya App herunter und hast Zugang auf das Asana Lexikon, auf Übungsreihen und die ganzen Videos  
Wenn Du ein Tablet oder ein Smartphone, ein i-Phone hast, kannst Du die Yoga Vidya Seiten auf dem Smartphone sehen, am Einfachsten geht es mit der Yoga Vidya App. Dafür gehst Du einfach auf den I-Tune-Store, den Google Play Store und suchst dort nach YOGA VIDYA, lädtst Dir die [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/yoga-vidya-app Yoga Vidya App] herunter und hast Zugang auf das Asana Lexikon, auf Übungsreihen und die ganzen Videos  
oder gehe einfach auf yoga-vidya.de und gib dort ein Yoga Übungen.  
oder gehe einfach auf [https://www.yoga-vidya.de/ yoga-vidya.de] und gib dort ein, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/ Yoga Übungen].  




Zeile 95: Zeile 102:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Yoga zuhause üben:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Yoga zuhause üben:


* [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
* [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Yoga Übung]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Yoga Übung]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yoga zuhause üben Du kannst Yoga zu Hause lernen, z.b. mit einem guten Yoga Buch, einer Yoga DVD, oder auch mit einem Youtube-Video. Und natürlich gilt, wenn du einen Yogakurs besuchst, ist es auch gut zu Hause zu üben. Was es zu beachten gilt, wenn du Yoga zu Hause lernen oder auch praktizieren willst, erfährst du hier.

Yoga mit Freude und Kompetenz zuhause üben

Wie Yoga zuhause üben

Welche Yogaübungen kann man zuhause machen?

Wie kann man sich motivieren zu der Übung zuhause?

Ist es überhaupt gut, Yoga zuhause zu üben?

Ist es gut, Yoga zuhause zu üben?

Selbstverständlich ist es gut, Yoga zuhause zu üben! Es ist sogar wichtig jeden Tag zu üben.

Wie oft und wie lange Yoga üben?

Es gibt empirische Studien die belegen, dass 1 mal die Woche einen Yogakurs zu besuchen, schon gute Wirkung hat - also, wenn Du 1 mal die Woche einen Yogakurs besuchst, ist das schon etwas Gutes für Deinen Rücken, Deinen Kreislauf, für Deine Psyche und Dein Energieempfinden, für Deine Gesundheit, für die Klarheit des Geistes und so weiter.

Es gibt eigentlich kaum etwas, was Du in 90 Minuten machen kannst, was so gut ist, wie einen Yogakurs zu besuchen.

Wenn es Dir nicht gelingt, allein zuhause zu üben, besuche einen Yogakurs 1 mal die Woche.

Yoga hat mehr Wirkung, je häufiger Du es übst. Am Besten ist, Du übst jeden Tag mindestens 5 - 10 Minuten.

Wenn Du relativ neu bist im Yoga, dann gehe 1 mal die Woche zum Yogakurs und dann übe zuhause 5-10 Minuten die Übungen, die Du gerne machst, sodaß Du Dich darauf freust, die Dir etwas bringen, während Du sie machst und die Dir etwas bringen, nachdem Du sie gemacht hast.

Welche Yogaübungen zu welchem Zeitpunkt?

Wenn Du überlegst, welche Übungen will ich zuhause durchführen, dann frage Dich: "Welche Übung würde ich gerne machen, welche Übungen machen mir Spaß, während ich sie mache und welche Übungen helfen mir, dass es mir danach gut geht?" Wenn Du abends übst, damit Du besser schlafen kannst, wenn Du morgens übst, damit Du mehr Energie für den Tag hast.

Wenn Du so überlegst wirst Du die Übungen finden, die all diese 3 Kriterien erfüllen und wenn Du das selbst nicht rausbekommst, frag doch Deinen Yogalehrer / Deine Yogalehrerin welche Übungen Du zuhause üben kannst.

Hilfen und Übungspläne, Videos für das eigenständige Yogaüben

Wenn Du die Yogaübungen während des Yogakurses gelernt hast, dann brauchst Du keine weiteren Hilfsmittel, übe es einfach so. Eventuell bekommst Du von Deinem Yogalehrer einen Übungsplan.

Wenn Du in einem Yoga Vidya Stadtzentrum Yoga übst, bekommst Du im Anfänger-Kurs einen Übungsplan, mit dem Du zuhause üben kannst. Wenn Du im Yoga Vidya Stil einen Kurs machst, könntest Du auch auf die Internet Seite gehen, dort könntest Du schauen nach "Yoga Anfängerkurs 10 Wochen" und dann kommst Du auf eine Übersichtsseite, auf der die Übungen der 10 Wochen gezeigt werden. Oder Du nimmst z.B. das Yoga Vidya Hatha Yoga Buch und dann findest Du die Übungen auch abgebildet, die in einem Yoga Vidya 10wöchigen Anfänger Kurs geübt werden.

Wenn Du willst kannst Du auch Yoga Videos zuhause haben. Auf unseren Internetseiten haben wir den 10wöchigen Yoga Vidya Anfänger Kurs als Video-Reihe. Dort gibt es zu jeder Woche ein Kursvideo und dann gibt es ein kurzes und ein langes Praxis-Video. So kannst Du Dich mit diesen Videos gut anleiten lassen, um zuhause gut Yoga zu üben.

Yoga üben im Kurs und Zuhause, eine perfekte Kombination

Welche Yoga-Übungen sind besonders geeignet? Verschiedene Übungsreihen

Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, alle Übungen miteinander zu kombinieren. Du machst z.B. eine Runde Kapalabhati, die Schnellatmung, dann machst Du 4 Runden Sonnengruß und danach 1 Umkehrhaltung, Vorwärtsbeuge, Rückbeuge, Drehsitz und 1 Minute Tiefenentspannung.

Als Umkehrhaltung kannst Du z.B. den Schulterstand üben oder den Hund. Danach macht Du die Vorwärtsbeuge, als Rückwärtsbeuge kannst Du die Kobra oder das Boot üben, dann den Drehsitz und dann lege Dich 1 Minute auf den Rücken.

Das ist eine Übungsreihe, die 10 Minuten dauert und wo Du schnell Kraft bekommst.

Manche üben gerne auch nur den Sonnengruß, machen 6 - 12 Runden Sonnengruß jeden Morgen. Andere sagen: der Sonnengruß ist mir zu anstrengend. Die üben vielleicht einfach Vorwärtsbeuge, Kobra, Drehsitz und Entspannung auf dem Rücken. Manche üben diese 3 Asanas am Morgen und machen dann die Tiefenentspannung abends beim Einschlafen oder in der Mittagspause, eventuell sogar sitzend auf einem Stuhl.

Wenn Du Yoga etwas gründlicher üben willst, dann kannst Du auch beginnen mit 2 Runden Kapalabhati, 5 Runden Wechselatmung, 6 Runden Sonnengruß, 1 Umkehrstellung wie Kopfstand oder Schulterstand, dann die Gegenstellung, z.B. Stellung des Kindes oder Fisch, dann die Vorwärtsbeuge, eine der 2 Rückbeugen Kobra und Bogen, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, dann vielleicht den Baum als Gleichgewichtsübung und dann die Tiefenentspannung. Das dauert dann etwa eine halbe Stunde. Du kannst also schauen - wie viel Zeit hast Du.

Yoga üben mit Freude, Yoga üben um Wirkungen zu erfahren

Übe Yoga so, dass es Dir Freude bereitet, wenn Du an Deine Yogapraxis am Tag denkst. Übe so, dass es Dir einiges bringt, während Du es machst und dass es Dir einiges bringt, nachdem Du es gemacht hast. Mach' es kürzer, damit Du es überhaupt machst, mach' es länger, wenn Du mehr Wirkung spüren willst. Übe Yoga so, dass es in Deinen Tagesablauf hineinpasst. Übe die Übungen, die Du kennst oder experimentiere, z.B. mit den Internet Seiten von Yoga Vidya.

Wenn Du ein Tablet oder ein Smartphone, ein i-Phone hast, kannst Du die Yoga Vidya Seiten auf dem Smartphone sehen, am Einfachsten geht es mit der Yoga Vidya App. Dafür gehst Du einfach auf den I-Tune-Store, den Google Play Store und suchst dort nach YOGA VIDYA, lädtst Dir die Yoga Vidya App herunter und hast Zugang auf das Asana Lexikon, auf Übungsreihen und die ganzen Videos oder gehe einfach auf yoga-vidya.de und gib dort ein, Yoga Übungen.


Video: Yoga zuhause üben

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema "Yoga zuhause üben":

Ein kurzes Vortragsvideo von Sukadev rund um das Thema Yoga Übung. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Yoga zuhause üben - Weitere Infos zum Thema und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Yoga zuhause üben:

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert
02.08.2024 - 04.08.2024 Impulse setzen - Hands On und mehr
Du erfährst ein tieferes, funktionales Verständnis der Asanas und kommst zugleich in ein intensiveres Erleben durch impulsgebende Berührung zur Ausrichtung und durch ein sowohl passives als auch akti…
Cornelia Surya Haag

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland