Vorurteilbehaftet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 51: Zeile 51:
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vorurteilbehaftet - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Vorurteilsbehaftet zu sein heißt, Vorurteile zu haben - bewusst oder unterbewusst - und sich davon leiten zu lassen, ohne zu hinterfragen. Vorurteilsbehaftet zu sein kann heißen, auf alte Erfahrungen zu bauen, bei denen man gelernt hat, und dann keinen neuen "Fehler" zu machen. Aber vorurteilsbehaftet zu sein und davon nicht abzulassen, kann die eigene Perspektive auch extrem einschränken.

Meditation transformiert jeden, auch denjenigen, der vorurteilbehaftet ist oder so erscheint.

Vorurteilbehaftet ist ein Eigenschaftswort zu Vorurteilsbehaftetheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Vorurteilsbehaftetheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Vorurteilsbehaftetheit.

Vorurteilbehaftet in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Vorurteilbehaftet ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme vorurteilbehaftet - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv vorurteilbehaftet sind zum Beispiel, befangen, einseitig, engstirnig, intolerant, parteiisch, unduldsam, verblendet, abgeneigt, verurteilend, antipathisch, gläubig, hoffnungsvoll, vertrauensvoll. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. gläubig, hoffnungsvoll, vertrauensvoll.

Gegenteile von vorurteilbehaftet - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von vorurteilbehaftet sind zum Beispiel fair, loyal, objektiv, redlich, unbestechlich, unvoreingenommen, vorurteilslos, gerecht, neutral, unparteilich, überparteilich, borniert, stur, materialistisch.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu vorurteilbehaftet mit positiver Bedeutung sind z.B., fair, loyal, objektiv, redlich, unbestechlich, unvoreingenommen, vorurteilslos, gerecht, neutral, unparteilich, überparteilich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Vorurteilsbehaftetheit sind, Fairness, Loyalität, Objektivität, Redlichkeit, Unbestechlichkeit, Unvoreingenommenheit, Vorurteilslosigkeit, Gerechtigkeit, Neutralität, Unparteilichkeit, Überparteilichkeit, Gerechtigkeit, Objektivität.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem borniert, stur, materialistisch.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach vorurteilbehaftet kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Vorurteilsbehaftetheit und vorurteilbehaftet

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu vorurteilbehaftet und Vorurteilsbehaftetheit.

  • Positive Synonyme zu Vorurteilsbehaftetheit sind zum Beispiel Glaube, Hoffnung, Vertrauen.
  • Positive Antonyme sind "

Fairness, Loyalität, Objektivität, Redlichkeit, Unbestechlichkeit, Unvoreingenommenheit, Vorurteilslosigkeit, Gerechtigkeit, Neutralität, Unparteilichkeit, Überparteilichkeit, Gerechtigkeit, Objektivität ".

Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare

Seminare Entspannung und Stressmanagement:

17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch