Vorurteilbehaftet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vorurteilbehaftet ''' - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Vorurteilsbehaftet zu sein heißt, Vorurteile zu haben - bewusst oder unterbewusst - un…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Familienfeier]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Familienfeier]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/yoga-in-der-schule Yoga in der Schule]
* [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/yoga-in-der-schule Yoga in der Schule]
* [http://vegan108.wordpress.com Vegan Blog]
* [http://vegan108.wordpress.com Vegan Blog]
Zeile 51: Zeile 51:
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
===============

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vorurteilbehaftet - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Vorurteilsbehaftet zu sein heißt, Vorurteile zu haben - bewusst oder unterbewusst - und sich davon leiten zu lassen, ohne zu hinterfragen. Vorurteilsbehaftet zu sein kann heißen, auf alte Erfahrungen zu bauen, bei denen man gelernt hat, und dann keinen neuen "Fehler" zu machen. Aber vorurteilsbehaftet zu sein und davon nicht abzulassen, kann die eigene Perspektive auch extrem einschränken.

Meditation transformiert jeden, auch denjenigen, der vorurteilbehaftet ist oder so erscheint.

Vorurteilbehaftet ist ein Eigenschaftswort zu Vorurteilsbehaftetheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Vorurteilsbehaftetheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Vorurteilsbehaftetheit.

Vorurteilbehaftet in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Vorurteilbehaftet ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme vorurteilbehaftet - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv vorurteilbehaftet sind zum Beispiel, befangen, einseitig, engstirnig, intolerant, parteiisch, unduldsam, verblendet, abgeneigt, verurteilend, antipathisch, gläubig, hoffnungsvoll, vertrauensvoll. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. gläubig, hoffnungsvoll, vertrauensvoll.

Gegenteile von vorurteilbehaftet - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von vorurteilbehaftet sind zum Beispiel fair, loyal, objektiv, redlich, unbestechlich, unvoreingenommen, vorurteilslos, gerecht, neutral, unparteilich, überparteilich, borniert, stur, materialistisch.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu vorurteilbehaftet mit positiver Bedeutung sind z.B., fair, loyal, objektiv, redlich, unbestechlich, unvoreingenommen, vorurteilslos, gerecht, neutral, unparteilich, überparteilich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Vorurteilsbehaftetheit sind, Fairness, Loyalität, Objektivität, Redlichkeit, Unbestechlichkeit, Unvoreingenommenheit, Vorurteilslosigkeit, Gerechtigkeit, Neutralität, Unparteilichkeit, Überparteilichkeit, Gerechtigkeit, Objektivität.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem borniert, stur, materialistisch.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach vorurteilbehaftet kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Vorurteilsbehaftetheit und vorurteilbehaftet

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu vorurteilbehaftet und Vorurteilsbehaftetheit.

  • Positive Synonyme zu Vorurteilsbehaftetheit sind zum Beispiel Glaube, Hoffnung, Vertrauen.
  • Positive Antonyme sind "

Fairness, Loyalität, Objektivität, Redlichkeit, Unbestechlichkeit, Unvoreingenommenheit, Vorurteilslosigkeit, Gerechtigkeit, Neutralität, Unparteilichkeit, Überparteilichkeit, Gerechtigkeit, Objektivität ".

Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare

Seminare Entspannung und Stressmanagement:

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay