UV: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''UV ''': Video, Anregungen, Ratschläge. == UV Video == Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über UV: {{#ev:youtube|RsoFau1KhBU}} Dieses Refe…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''UV ''': Video, Anregungen, Ratschläge.
'''UV ''': Video, Anregungen, Ratschläge.


== UV Video ==
[[Datei:Sonne-Wolken.jpg|thumb|UV - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
==Ultraviolettlicht==
UV ist die Abkürzung für Ultraviolett und Ultraviolettlicht. Ultraviolettlicht ist für den [[Mensch]]en praktisch lebensnotwendig, kann aber auch Hautkrebs erzeugen und die [[Augen]] schädigen. So gilt es, die Ultraviolett-Strahlung in ausreichendem [[Maß]]e zu bekommen aber nicht zu viel davon zu haben.
 
===UV-Strahlung durch die [[Sonne]]:===
Menschen brauchen eine gewisse Menge an UV-Strahlung, zum Beispiel, entsteht [[Vitamin D]] im [[Mensch]]en unter Einwirkung von [[Sonnenlicht]]. Bekanntermaßen freuen wir Menschen uns über Sonnenschein und Menschen brauchen Sonnenlicht, welches UV-Strahlen enthält. In den 50-er und 60-er Jahren gab es eine starke [[Bewegung]] hin zum (teilweise FKK-) Sonnenbaden, bis man feststellte, dass zu viel UV-Licht die [[Haut]] frühzeitig altern lässt. Die schöne Bräune, die erzielt wird, kann zu leicht in starke Faltenbildung oder gar Hautkrebs münden. Man sollte also nur so lange in der Sonne verweilen, dass in jedem Fall [[Sonnenbrand]] vermieden wird.
 
Ein Produkt mit hohem UV-Schutz beim Sonnenbaden ist kein wirklicher [[Schutz]], denn bestimmte Aspekte des UV-Lichts können trotzdem gefährliche Hautveränderungen auslösen. Es ist sehr gut, sich täglich zwischen 20 und 30 Minuten an der frischen [[Luft]] aufzuhalten, ob mit oder ohne [[Sonne]], aber man sollte immer die richtige Dosierung des Sonnenlichts beachten. UV ist auch eine Abkürzung für vieles Andere.
 
*UV ist zum Beispiel ein ehemaliger Fahrzeugtyp der Straßenbahn in [[Budapest]].
 
*UV ist zum Beispiel in der Betriebswirtschaftslehre und in der Buchführung, iszt das Umlaufvermögen im Gegensatz zum Anlagevermögen. Das Umlaufvermögen ist das, was im [[Unternehmen]] bleibt, zum Beispiel, ein Naturkostladen verkauft Waren und der Warenbestand ist das Umlaufvermögen, das heißt, er ist nur vorübergehend da, bestimmt aber trotzdem den [[Wert]] des Naturkostladens.
 
*In der [[Mathematik]] ist UV eine unabhängige [[Variable]], die vorgegeben ist, in einem wissenschaftlichen [[Experiment]] oder in einer mathematischen Gleichung.
 
* UV ist auch die Abkürzug für eine "Unfallversicherung", die bedeutet: im Schadensfall zahlt die [[Versicherung]]
 
*Der Unitasverband ist der Verband der wissenschaftlichen katholischen Studentenvereine Unitas.
 
*Universität Vilnius ist eine litauische Universität, die auf dem Gebiet des Yoga forscht. Es gibt einen Lehrstuhl für [[Naturheilkunde]], an dem auch [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] untersucht werden.
 
===Unterverteilung===
Unterverteilung ist die Bezeichnung für Verteiler in elektrischen Anlagen, zum Beispiel, gibt es bei [[Yoga-Vidya]] in [[Bad Meinberg]] mehrere UV-Stationen bei denen sich die Verteiler für ein bestimmtes Stockwerk befinden.
 
===Unique Visitors===
Unique Visitors ist die Maßeinheit für Zugriffe auf eine Website, zum Beispiel überprüft [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga Vidya] regelmäßig, wie oft die Y-V-Internetseiten besucht werden.
 
=== UV Video ===


Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über UV:
Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über UV:
Zeile 29: Zeile 57:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema UV ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema UV? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
 
== Seminare ==
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Naturheilkunde]]
[[Kategorie:Heilkunde]]
[[Kategorie:Heilkunde]]
[[Kategorie:Krankheitsursache]]
[[Kategorie:Krankheitsursache]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Sonne]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:22 Uhr

UV : Video, Anregungen, Ratschläge.

UV - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Ultraviolettlicht

UV ist die Abkürzung für Ultraviolett und Ultraviolettlicht. Ultraviolettlicht ist für den Menschen praktisch lebensnotwendig, kann aber auch Hautkrebs erzeugen und die Augen schädigen. So gilt es, die Ultraviolett-Strahlung in ausreichendem Maße zu bekommen aber nicht zu viel davon zu haben.

UV-Strahlung durch die Sonne:

Menschen brauchen eine gewisse Menge an UV-Strahlung, zum Beispiel, entsteht Vitamin D im Menschen unter Einwirkung von Sonnenlicht. Bekanntermaßen freuen wir Menschen uns über Sonnenschein und Menschen brauchen Sonnenlicht, welches UV-Strahlen enthält. In den 50-er und 60-er Jahren gab es eine starke Bewegung hin zum (teilweise FKK-) Sonnenbaden, bis man feststellte, dass zu viel UV-Licht die Haut frühzeitig altern lässt. Die schöne Bräune, die erzielt wird, kann zu leicht in starke Faltenbildung oder gar Hautkrebs münden. Man sollte also nur so lange in der Sonne verweilen, dass in jedem Fall Sonnenbrand vermieden wird.

Ein Produkt mit hohem UV-Schutz beim Sonnenbaden ist kein wirklicher Schutz, denn bestimmte Aspekte des UV-Lichts können trotzdem gefährliche Hautveränderungen auslösen. Es ist sehr gut, sich täglich zwischen 20 und 30 Minuten an der frischen Luft aufzuhalten, ob mit oder ohne Sonne, aber man sollte immer die richtige Dosierung des Sonnenlichts beachten. UV ist auch eine Abkürzung für vieles Andere.

  • UV ist zum Beispiel ein ehemaliger Fahrzeugtyp der Straßenbahn in Budapest.
  • UV ist zum Beispiel in der Betriebswirtschaftslehre und in der Buchführung, iszt das Umlaufvermögen im Gegensatz zum Anlagevermögen. Das Umlaufvermögen ist das, was im Unternehmen bleibt, zum Beispiel, ein Naturkostladen verkauft Waren und der Warenbestand ist das Umlaufvermögen, das heißt, er ist nur vorübergehend da, bestimmt aber trotzdem den Wert des Naturkostladens.
  • In der Mathematik ist UV eine unabhängige Variable, die vorgegeben ist, in einem wissenschaftlichen Experiment oder in einer mathematischen Gleichung.
  • UV ist auch die Abkürzug für eine "Unfallversicherung", die bedeutet: im Schadensfall zahlt die Versicherung
  • Der Unitasverband ist der Verband der wissenschaftlichen katholischen Studentenvereine Unitas.
  • Universität Vilnius ist eine litauische Universität, die auf dem Gebiet des Yoga forscht. Es gibt einen Lehrstuhl für Naturheilkunde, an dem auch Yoga und Meditation untersucht werden.

Unterverteilung

Unterverteilung ist die Bezeichnung für Verteiler in elektrischen Anlagen, zum Beispiel, gibt es bei Yoga-Vidya in Bad Meinberg mehrere UV-Stationen bei denen sich die Verteiler für ein bestimmtes Stockwerk befinden.

Unique Visitors

Unique Visitors ist die Maßeinheit für Zugriffe auf eine Website, zum Beispiel überprüft Yoga Vidya regelmäßig, wie oft die Y-V-Internetseiten besucht werden.

UV Video

Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über UV:

Dieses Referat zum Sachverhalt UV soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Leben motivieren.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von UV

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit UV, sind zum Beispiel

UV gehört zu Themen wie Heilmittel, Krankheitsgründe, Krankheitsursachen, Medizin, Heilmittel, Krankheitsgründe, Krankheitsursachen, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit UV in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über UV enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema UV? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier