Taube Vorübung mit Armen in der Luft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Taube Vorübung mit Armen in der Luft''', Sanskrit [[Kapotasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]].  Taube Vorübung mit Armen in der Luft gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/taube-125/ Taube - Kapotasana].
'''Taube Vorübung mit Armen in der Luft''', Sanskrit [[Kapotasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]].  Taube Vorübung mit Armen in der Luft gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/taube-125/ Taube - Kapotasana].
[[datei:Taube_Voruebung_mit_Armen_in_der_Luft_-_Kapotasana.png|thumb|Taube Vorübung mit Armen in der Luft]]
[[datei:Taube_Voruebung_mit_Armen_in_der_Luft_-_Kapotasana.jpg|thumb|Taube Vorübung mit Armen in der Luft]]


== Taube Vorübung mit Armen in der Luft Video==
== Taube Vorübung mit Armen in der Luft - Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Taube Vorübung mit Armen in der Luft.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Taube Vorübung mit Armen in der Luft.
{{#ev:youtube|Ti0gW6P4Hb0}}
{{#ev:youtube|Ti0gW6P4Hb0}}
== Taube Vorübung mit Armen in der Luft - Beschreibung der Asana==
Variation von [[Kapotasana]]. Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]]. Von hier strecke ein [[Bein]] nach hinten aus, zum Beispiel das linke Bein. Setze dich neben oder auf die Ferse. Dann kannst du dich erst etwas aufrichten, indem du die [[Finger]] gegen den [[Boden]] oder Oberschenkel drückst, [[Brustkorb]] nach vorne gewölbt. Dann gib die Hände vor dem Brustkorb zusammen, hebe die Arme hoch und halte die [[Fingerspitzen]] Richtung [[Himmel]]. Das ist wie ein Öffnen zum Himmel hin. In dieser [[Variation]] bist du praktisch aufgerichtet, fast senkrecht. Natürlich ist das dann die Vorstufe dafür, dass du die Arme weit nach hinten gibst.
Alle Variationen und weitere Informationen von Taube Vorübung mit Armen in der Luft findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Taube Vorübung mit Armen in der Luft ==
==Klassifikation von Taube Vorübung mit Armen in der Luft ==


* Dehnungsrichtung: Taube Grundstellung gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Taube Grundstellung gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Taube Grundstellung gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Taube Grundstellung gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 69: Zeile 74:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Taube Vorübung mit Armen in der Luft, Sanskrit Kapotasana, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Taube Vorübung mit Armen in der Luft gilt als Variation von Taube - Kapotasana.

Taube Vorübung mit Armen in der Luft

Taube Vorübung mit Armen in der Luft - Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Taube Vorübung mit Armen in der Luft.

Taube Vorübung mit Armen in der Luft - Beschreibung der Asana

Variation von Kapotasana. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Von hier strecke ein Bein nach hinten aus, zum Beispiel das linke Bein. Setze dich neben oder auf die Ferse. Dann kannst du dich erst etwas aufrichten, indem du die Finger gegen den Boden oder Oberschenkel drückst, Brustkorb nach vorne gewölbt. Dann gib die Hände vor dem Brustkorb zusammen, hebe die Arme hoch und halte die Fingerspitzen Richtung Himmel. Das ist wie ein Öffnen zum Himmel hin. In dieser Variation bist du praktisch aufgerichtet, fast senkrecht. Natürlich ist das dann die Vorstufe dafür, dass du die Arme weit nach hinten gibst.

Alle Variationen und weitere Informationen von Taube Vorübung mit Armen in der Luft findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Taube Vorübung mit Armen in der Luft

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Taube Kapotasana

Entspannung, Stress Management Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen