Drehende sitzende Grätsch-Pose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Drehende sitzende Grätsch-Pose - Beschreibung der Asana==
==Drehende sitzende Grätsch-Pose - Beschreibung der Asana==


Die drehende sitzende Grätsche entwickelt die vorwärts beugende [[Flexibilität]] und die Hüftflexibilität und die Flexibilität der [[Seite]] des [[Rumpf]]es wie auch in den [[Schultern]]. Vom [[Sitzen]] her grätsche die [[Beine]] 90 - 120° weit auseinander. Dann drehe dich etwas zu einer Seite und gib dann die [[Hand]] an den Oberschenkel, also mit der rechten Hand an die Innenseite des rechten Fußes, den linken [[Arm]] in der [[Luft]] und atme jetzt tief ein und aus. Wir nennen diese [[Übung]] gerne die drehende sitzende Grätsche, aber korrekterweise ist da gar nicht so viel [[Drehung]] dabei, sondern es ist die seitlich gebeugte drehende Grätsche. Es gibt allerdings weitere Variationen, wo etwas mehr Drehung dabei ist, aber hier ist interessant, es ist sowohl [[Grätsche]] wie auch [[Vorwärtsbeuge]] wie auch seitliche [[Dehnung]]. Und so werden hier eine Menge von Flexibilitäten gleichzeitig trainiert. Mehr Informationen über alle Grätschstellungen findest du auf: [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de] sowie in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/  Yoga Vidya App].
Die drehende sitzende Grätsche entwickelt die vorwärts beugende [[Flexibilität]] und die Hüftflexibilität und die Flexibilität der [[Seite]] des [[Rumpf]]es wie auch in den [[Schultern]]. Vom [[Sitzen]] her grätsche die [[Beine]] 90 - 120° weit auseinander. Dann drehe dich etwas zu einer Seite und gib dann die [[Hand]] an den Oberschenkel, also mit der rechten Hand an die Innenseite des rechten Fußes, den linken [[Arm]] in der [[Luft]] und atme jetzt tief ein und aus. Wir nennen diese [[Übung]] gerne die drehende sitzende Grätsche, aber korrekterweise ist da gar nicht so viel [[Drehung]] dabei, sondern es ist die seitlich gebeugte drehende Grätsche. Es gibt allerdings weitere Variationen, wo etwas mehr Drehung dabei ist, aber hier ist interessant, es ist sowohl [[Grätsche]] wie auch [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/vorwaertsbeuge.html Vorwärtsbeuge] wie auch seitliche [[Dehnung]]. Und so werden hier eine Menge von Flexibilitäten gleichzeitig trainiert. Mehr Informationen über alle Grätschstellungen findest du auf: [https://www.yoga-vidya.de/ www.yoga-vidya.de] sowie in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/  Yoga Vidya App].


== Drehende sitzende Grätsch-Pose Video==
== Drehende sitzende Grätsch-Pose Video==
Zeile 88: Zeile 88:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/anatomische-grundlagen-fuer-ayurveda-und-massage-therapeuten/ Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/anatomische-grundlagen-fuer-ayurveda-und-massage-therapeuten/ Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Drehende sitzende Grätsch-Pose, Sanskrit Parivritta Padaprasarana, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Drehende sitzende Grätsch-Pose gehört zur Gruppe der Asanas rund um Grätsche - Samakonasana.

Drehende sitzende Grätsch-Pose
Drehende sitzende Graetsche 2.jpg
Drehende sitzende Graetsche 3.jpg
Drehende sitzende Graetsche 4 sanft.jpg
Drehende sitzende Graetsche 5 sanft.jpg

Drehende sitzende Grätsch-Pose - Beschreibung der Asana

Die drehende sitzende Grätsche entwickelt die vorwärts beugende Flexibilität und die Hüftflexibilität und die Flexibilität der Seite des Rumpfes wie auch in den Schultern. Vom Sitzen her grätsche die Beine 90 - 120° weit auseinander. Dann drehe dich etwas zu einer Seite und gib dann die Hand an den Oberschenkel, also mit der rechten Hand an die Innenseite des rechten Fußes, den linken Arm in der Luft und atme jetzt tief ein und aus. Wir nennen diese Übung gerne die drehende sitzende Grätsche, aber korrekterweise ist da gar nicht so viel Drehung dabei, sondern es ist die seitlich gebeugte drehende Grätsche. Es gibt allerdings weitere Variationen, wo etwas mehr Drehung dabei ist, aber hier ist interessant, es ist sowohl Grätsche wie auch Vorwärtsbeuge wie auch seitliche Dehnung. Und so werden hier eine Menge von Flexibilitäten gleichzeitig trainiert. Mehr Informationen über alle Grätschstellungen findest du auf: www.yoga-vidya.de sowie in der Yoga Vidya App.

Drehende sitzende Grätsch-Pose Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Drehende sitzende Grätsch-Pose.

Klassifikation von Drehende sitzende Grätsch-Pose

Siehe auch

  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
  • Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
  • Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Grätsche Samakonasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Yogatherapie Ausbildung Baustein Seminare

25.08.2024 - 08.09.2024 Yoga Grundbaustein der Yogatherapie Ausbildung für medizinische Berufe
Wenn du einen medizinischen Grundberuf hast und Yogatherapie anwenden willst, kannst du dir mit der ‚Yogatherapie Ausbildung für medizinische Berufe´ in mehreren Bausteinen die nötigen Kenntnisse daf…
Shaktipriya Vogt
30.08.2024 - 06.09.2024 Yoga fürs Herz nach Dr. Dean Ornish
Yogatherapie bei Herzkrankheiten und Arteriosklerose. Du lernst, gezielt Herzkranke zu unterrichten und ihnen die Grundzüge des erfolgreichen, wissenschaftlich erprobten Ornish-Programms kompetent be…
Ravi Persche, Claudia Persche

Ausbildungen