Hahn mit Armen neben dem Körper: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 5: Zeile 5:
[[datei:Hahn_mit_Armen_neben_dem_Koerper_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Hahn_mit_Armen_neben_dem_Koerper_3.jpg|thumb|]]
== Hahn mit Armen neben dem Körper - Beschreibung der Asana==
== Hahn mit Armen neben dem Körper - Beschreibung der Asana==
Hahn mit Armen neben dem Körper ist eine Variation von Kukkutasana, einer fortgeschrittenen Yogaübung aus dem Lotus.
Hahn mit Armen neben dem Körper ist eine Variation von [[Kukkutasana]], einer fortgeschrittenen Yogaübung aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus].
Kukkuta heißt der Hahn, Asana ist die Stellung, hier in der Variation mit den Arme neben dem Körper.  
[[Kukkuta]] heißt der Hahn, [[Asana]] ist die Stellung, hier in der Variation mit den [[Armen]] neben dem [[Körper]].  
Zuerst gibst du die Beine in den Lotus. Versuche dabei die Füße hoch, an der Hüftbeuge mit den Fersen am Bauch abzulegen. Wenn du so in der Stellung bist, kannst du mal kurz den Bauch nach vorne drücken und dich aufrichten. Der Hahn ist ja ein stolzes Tier, ist ein Tier, das morgens alle aufweckt und laut kräht. So brauchst auch du keine Hemmungen zu haben, dich bemerkbar zu machen: Hier bin ich, ich habe Wichtiges zu sagen, wacht auf aus der Schläfrigkeit. Um nun vollends in die Stellung zu kommen, kannst du verschiedene Handhaltungen einnehmen:  
Zuerst gibst du die [[Beine]] in den [[Lotus]]. Versuche dabei die Füße hoch, an der [[Hüfte|Hüftbeuge]] mit den [[Fersen]] am Bauch abzulegen. Wenn du so in der Stellung bist, kannst du mal kurz den [[Bauch]] nach vorne drücken und dich aufrichten. Der Hahn ist ja ein [[Stolz|stolzes]] Tier, ist ein Tier, das morgens alle aufweckt und laut kräht. So brauchst auch du keine [[Hemmung|Hemmungen]] zu haben, dich bemerkbar zu machen: Hier bin ich, ich habe Wichtiges zu sagen, wacht auf aus der [[Schläfrigkeit]]. Um nun vollends in die Stellung zu kommen, kannst du verschiedene Handhaltungen einnehmen:  


*Die Handflächen flach auf den Boden und dann das Becken anheben. das geht nur, wenn du sehr lange Arme hast.  
*Die [[Handflächen]] flach auf den Boden und dann das Becken anheben. Das geht nur, wenn du sehr lange Arme hast.  
*Die Fingerspitzen aufgestellen und dann das Becken hochheben. Dazu brauchst es starke Unterarmmuskeln.  
*Die [[Yoga Hahnenstellung auf den Fingerspitzen|Fingerspitzen aufstellen]] und dann das Becken hochheben. Dazu brauchst es starke [[Unterarmmuskeln stärken mit Yoga-Übungen|Unterarmmuskeln]].  
*Die meisten Yogis machen es mit den Fäusten. Die Fäuste auf den Boden und dann hebst du das Becken hoch.
*Die meisten Yogis machen es auf den [[Faust|Fäusten]]. Die [[Yoga Hahnenstellung auf den Fäusten mit Armen neben den Oberschenkeln|Fäuste auf den Boden]] und dann hebst du das [[Becken]] hoch.
'Hahn mit Armen neben dem Körper' ist gleichzeitig Gleichgewichtsübung, Lotus Übung, Stärkung für die Armmuskeln und erstaunlicherweise auch besonders eine Übung für die Bauchmuskeln. Denn die Beine oben zu halten, während du das Gewicht balanciert, ist eine Frage von starken Bauchmuskeln, der Geraden und Schrägen.  
'Hahn mit Armen neben dem Körper' ist gleichzeitig [[Gleichgewichtsübung]], [https://mein.yoga-vidya.de/video/schmetterling-hilfestellungen%20Lotusflexibilität Lotus Übung], [[Arme und Schultern stärken für Krähe und Pfau|Stärkung für die Armmuskeln]] und erstaunlicherweise auch besonders eine Übung für die [[Bauchmuskel-Übung|Bauchmuskeln]]. Denn die Beine oben zu halten, während du das [[Gewicht]] [[Balance|balancierst]], ist eine Frage von starken Bauchmuskeln, der [[Gerade Bauchmuskeln|Geraden]] und [[Schräge Bauchmuskeln|Schrägen]].  
Dabei lächeln und anschließend wieder aus der Stellung kommen.  
[[Lächeln|Lächelnd]] die Stellung [[Asana wie lange halten|halten]] und anschließend wieder aus der Stellung kommen.  
Weitere Variationen des Hahnes sind zum Beispiel der Hahn im Schneidersitz oder der Hahn mit den Armen zwischen Unterschenkel und Oberschenkeln.
Weitere Variationen des Hahnes sind zum Beispiel der [[Yoga Hahnenhaltung im Schneidersitz|Hahn im Schneidersitz]] oder der [[Yoga Hahn|Hahn]] mit den Armen zwischen Unterschenkel und Oberschenkeln.  


Alle Variationen und weitere Informationen zum Hahn findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hahn-41212/ Hahn] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Hahn mit Armen neben dem Körper Video==
== Hahn mit Armen neben dem Körper Video==

Version vom 20. Oktober 2022, 09:30 Uhr

Hahn mit Armen neben dem Körper, Sanskrit Adho Uttitha Hasta Kukkutasana, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Hahn mit Armen neben dem Körper ist eine der Varianten von Hahn - Kukkutasana.

Hahn mit Armen neben dem Körper
Hahn mit Armen neben dem Koerper 2.jpg
Hahn mit Armen neben dem Koerper 3.jpg

Hahn mit Armen neben dem Körper - Beschreibung der Asana

Hahn mit Armen neben dem Körper ist eine Variation von Kukkutasana, einer fortgeschrittenen Yogaübung aus dem Lotus. Kukkuta heißt der Hahn, Asana ist die Stellung, hier in der Variation mit den Armen neben dem Körper. Zuerst gibst du die Beine in den Lotus. Versuche dabei die Füße hoch, an der Hüftbeuge mit den Fersen am Bauch abzulegen. Wenn du so in der Stellung bist, kannst du mal kurz den Bauch nach vorne drücken und dich aufrichten. Der Hahn ist ja ein stolzes Tier, ist ein Tier, das morgens alle aufweckt und laut kräht. So brauchst auch du keine Hemmungen zu haben, dich bemerkbar zu machen: Hier bin ich, ich habe Wichtiges zu sagen, wacht auf aus der Schläfrigkeit. Um nun vollends in die Stellung zu kommen, kannst du verschiedene Handhaltungen einnehmen:

'Hahn mit Armen neben dem Körper' ist gleichzeitig Gleichgewichtsübung, Lotus Übung, Stärkung für die Armmuskeln und erstaunlicherweise auch besonders eine Übung für die Bauchmuskeln. Denn die Beine oben zu halten, während du das Gewicht balancierst, ist eine Frage von starken Bauchmuskeln, der Geraden und Schrägen. Lächelnd die Stellung halten und anschließend wieder aus der Stellung kommen. Weitere Variationen des Hahnes sind zum Beispiel der Hahn im Schneidersitz oder der Hahn mit den Armen zwischen Unterschenkel und Oberschenkeln.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Hahn findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Hahn mit Armen neben dem Körper Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Hahn mit Armen neben dem Körper.

Klassifikation von Hahn mit Armen neben dem Körper

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Hahn Kukkutasana

Natur und Wandern Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen