YVS072 Richtige Ernährung - Warum vegetarisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''YVS072 - Richtige Ernährung: Warum vegetarisch?'''
'''Richtige Ernährung: Warum vegetarisch?''' Erfahre in diesem Vortrag von [[Sukadev]] mehr über die Gründe, warum es sich durchaus für einen selbst lohnt, über eine [[vegetarisch]]e [[Ernährung]] – oder gar auch [[vegan]]e Ernährung nachzudenken und warum es gut sein kann, die eigene Ernährung darauf umzustellen. Darüber hinaus erzählt Sukadev, wie er selbst zum [[Vegetarier]] geworden ist.


Erfahre in diesem Vortrag von Sukadev mehr über die Gründe, warum es sich durchaus für einen selbst lohnt, über eine vegetarische Ernährung – oder gar auch vegane Ernährung nachzudenken und warum es gut sein kann, die eigene Ernährung darauf umzustellen.
Darüber hinaus erzählt Sukadev, wie er selbst zum Vegetarier geworden ist.


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/YVS072_Richtige-Ernaehrung-Warum-vegetarisch.mp3}}


Hier eine Auswahl an Gründen, die im Vortrag näher erläutert werden:
{{#ev:youtube|DIDA0y5pzlU}}
 
Hier vorab eine Auswahl an Gründen, die im Vortrag noch näher erläutert werden:
 
*Gesundheitliche Gründe, die für eine vegetarische Ernährung sprechen, sind zum Beispiel:
**[[Kopfschmerz]]en, [[Allergie]]n, [[Heuschnupfen]], [[Magen-Darm-Problem]]e
**[[Bluthochdruck]], [[Arteriosklerose]], [[Herzinfarkt]], [[Schlaganfall]]
**[[Diabetes]]
**[[Autoimmunerkrankung]]en: [[Asthma]], [[Neurodermitis]], [[Rheuma]], [[Morbus Crohn]]
**[[Krebs]]
Diese wissenschaftliche Studien beweisen es: [[Adventisten Studie]], [[China Studie]] und zig andere Studien
 
 
*Ethische Gründe – aus dem Aspekt des [[Tierschutz]]es:
**Mitgefühl mit [[Tier]]en, [[Ahimsa]] ([[Gewaltlosigkeit]])
**Tiere sind fühlende und denkende [[Lebewesen]]
**Tiere wollen leben
**Auch [[Öko-Tierhaltung]] ist nicht gewaltlos und [[ethisch]] sehr bedenklich
 
 
*Ethische Gründe – aus ökologischen Gesichtspunkten:
**Anbauflächen für Reis, etc. werden geringer durch Tierhaltung
**[[Methangas]]e bei [[Massentierhaltung]] wirken sich negativ auf das Klima aus
**Verschwendung von Ressourcen, z.B. extremer [[Wasserverbrauch]] im Bereich der Tierhaltung
**Die meisten [[Weltprobleme]] könnten gelöst werden, wenn alle Menschen vegan oder zumindest vegetarisch leben würden.
 
 
*Psychische Gründe:
**Was wir essen hat auch Auswirkung auf [[Psyche]], da sich unbewusst das Leid der [[Tier]]e auf unsere Psyche auswirkt, u.a. bspw. durch [[Stresshormon]]e, die die Tiere vor dem [[Schlachten]] ausstoßen.
**Je höher der [[Fleischkonsum]] einer Gesellschaft, je höher ist der Anteil an psychischen Störungen.
**Erhöhung von [[Aggressivität]]
**Unwohlsein und [[Depressionserkrankung]]en steigen
 
 
*Energetische Gründe: Energielevel
**[https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana], die [[Lebensenergie]], wird durch das [[Essen]] beeinflusst. [[Fleisch]] macht dumpfer und blockiert die Energiekanäle.
**Der Energielevel ist dadurch geringer, weil die Energie nicht frei durch den jeweiligen [[Energiekanal]] fließen kann.
 
 
*Spirituelle Gründe: Meditation
**Fleisch verhindert bzw. erschwert, dass wir höhere, [[spirituelle Erfahrung]]en oder gar [[Gotteserfahrung]]en machen können, u.a. durch die Blockaden der Energiekanäle.
**[[Meditation]]en gehen nicht in die Tiefe
**Vegetarische oder vegane [[Lebensweise]] erhöht die Wahrscheinlichkeit [[Überbewusstsein]] zu erreichen


#Gesundheitliche Gründe für vegetarische Ernährung sind zum Beispiel:
*Kopfschmerzen, Allergien, Heuschnupfen, Magen-Darm-Probleme
*Bluthochdruck, Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall
*Diabetes
*Autoimmunerkrankungen: Asthma, Neurodermitis, Rheuma, Morbus Crohn
*Krebs
*Wissenschaftlich erwiesen: Adventistenstudie, China Studie, zig andere Studien
#Ethische Gründe – aus dem Aspekt des Tierschutzes:
*Mitgefühl mit Tieren, Ahimsa (Gewaltlosigkeit)
*Tiere sind fühlende und denkende Lebewesen
*Tiere wollen leben
*Auch Öko-Tierhaltung ist nicht gewaltlos und ethisch sehr bedenklich
#Ethische Gründe – aus ökologischen Gesichtspunkten:
*Anbauflächen für Reis, etc. werden geringer durch Tierhaltung
*Methangase bei Massentierhaltung wirken sich negativ auf das Klima aus
*Verschwendung von Ressourcen, z.B. extremer Wasserverbrauch im Bereich der Tierhaltung
*Die meisten Weltprobleme könnten gelöst werden, wenn alle Menschen vegan oder zumindest vegetarisch leben würden.
#Psychische Gründe:
*Was wir essen hat auch Auswirkung auf Psyche, da sich unbewusst das Leid der Tiere auf unsere Psyche auswirkt, u.a. bspw. durch Stresshormone, die die Tiere vor dem Schlachten ausstoßen.
*Je höher der Fleischkonsum einer Gesellschaft, je höher ist der Anteil an psychischen Störungen.
*Erhöhung von Aggressivität
*Unwohlsein und Depressionserscheinungen steigen
#Energetische Gründe: Energielevel
*Prana, die Lebensenergie, wird durch das Essen beeinflusst. Fleisch macht dumpfer und blockiert die Energiekanäle.
*Der Energielevel ist dadurch geringer, als wenn die Energie frei durch die Energiekanäle fließen könnte.
#Spirituelle Gründe: Meditation
*Fleisch verhindert bzw. erschwert, dass wir höhere, spirituelle Erfahrungen oder gar Gotterfahrungen machen können, u.a. durch die Blockaden der Energiekanäle.
*Meditationen gehen nicht in die Tiefe
*Vegetarische oder vegane Lebensweise erhöht die Wahrscheinlichkeit Überbewusstsein zu erreichen


Hier nur einige Beispiele. Die Liste ließe sich um viele weitere Beispiele fortführen.
Hier nur einige Beispiele. Die Liste ließe sich um viele weitere Beispiele fortführen.




Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]]“.
Erfahre weitere Hintergründe in diesem Audio bzw. Videovortrag, der Teil der Vortragsreihe über Yoga Ernährung ist, welcher wiederum ein Teil der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]]“ ist.




{{#ev:youtube|UfIYgFT_ucM}}
[[YVS071|Zum vorigen Vortrag]]


[[YVS070|Zum vorigen Vortrag]]
[[YVS073|Zum nächsten Vortrag]]


[[YVS072|Zum nächsten Vortrag]]


 
Dies ist der zweiundsiebzigste Vortrag der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung]]“.
Dies ist der siebzigste Vortrag der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung]]“.


Weitere wissenswerte Informationen findest du auch unter den '''Stichwörtern [[Spiritualität]], [[Meditation]] und [[Yoga]]'''.
Weitere wissenswerte Informationen findest du auch unter den '''Stichwörtern [[Spiritualität]], [[Meditation]] und [[Yoga]]'''.
Zeile 66: Zeile 76:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Raja Yoga und Positives Denken]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Raja Yoga und Positives Denken]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführung Seminar]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ Yoga und Meditation Einführung Seminar]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehre/ Yoga Aus- und Weiterbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schulen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schulen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]


[[Kategorie: YVS]]
[[Kategorie:YVS]]
[[Kategorie: Spiritualität]]
[[Kategorie: Spiritualität]]
[[Kategorie: Yoga Vidya Schulung Videoreihe]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Schulung Videoreihe]]
[[Kategorie: Raja Yoga]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]
[[Kategorie: Philosophie]]
[[Kategorie:Philosophie]]
[[Kategorie: Ernährung]]
[[Kategorie:Ernährung]]

Aktuelle Version vom 15. Juni 2022, 22:06 Uhr

Richtige Ernährung: Warum vegetarisch? Erfahre in diesem Vortrag von Sukadev mehr über die Gründe, warum es sich durchaus für einen selbst lohnt, über eine vegetarische Ernährung – oder gar auch vegane Ernährung nachzudenken und warum es gut sein kann, die eigene Ernährung darauf umzustellen. Darüber hinaus erzählt Sukadev, wie er selbst zum Vegetarier geworden ist.


Hier vorab eine Auswahl an Gründen, die im Vortrag noch näher erläutert werden:

Diese wissenschaftliche Studien beweisen es: Adventisten Studie, China Studie und zig andere Studien



  • Ethische Gründe – aus ökologischen Gesichtspunkten:
    • Anbauflächen für Reis, etc. werden geringer durch Tierhaltung
    • Methangase bei Massentierhaltung wirken sich negativ auf das Klima aus
    • Verschwendung von Ressourcen, z.B. extremer Wasserverbrauch im Bereich der Tierhaltung
    • Die meisten Weltprobleme könnten gelöst werden, wenn alle Menschen vegan oder zumindest vegetarisch leben würden.



  • Energetische Gründe: Energielevel
    • Prana, die Lebensenergie, wird durch das Essen beeinflusst. Fleisch macht dumpfer und blockiert die Energiekanäle.
    • Der Energielevel ist dadurch geringer, weil die Energie nicht frei durch den jeweiligen Energiekanal fließen kann.



Hier nur einige Beispiele. Die Liste ließe sich um viele weitere Beispiele fortführen.


Erfahre weitere Hintergründe in diesem Audio bzw. Videovortrag, der Teil der Vortragsreihe über Yoga Ernährung ist, welcher wiederum ein Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ ist.


Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Dies ist der zweiundsiebzigste Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.

Weitere wissenswerte Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Spiritualität, Meditation und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links