Walkungen
Walkungen ist die Grifftechnik aus der klassischen Massage. Walkungen wird machmal auch bezeichnet als das auf einem Patienten gehen. Walkungen heißt Grifftechnik der klassischen Massage. Walkungen werden auch bezeichnet als Petrissage. Petrissage, Kneten oder Walkunden der Haut bedeutet alles das Gleiche.

Walkungen aus der yogischen Sicht
Die Haut und auch Teile der Muskulatur werden mit beiden Händen gleichzeitig vorsichtig mit den Daumen und den Zeige- und Mittelfingern gewalkt und geknetet. Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Kneten und Walken. Kneten heißt, man gibt Druck auf die Muskulatur zwischen den Fingerspitzen.
Beim Walken entsteht aber Druck, indem man die Muskeln auf die Knochen drückt. Die Petrissage wird bei einer Massage besonders eingesetzt um leichte wie auch extreme Verspannungen zu lösen. Durch die Petrissage kann man auch die Durchblutung verbessern.
Wenn du z.B. bei Yoga Vidya die klassische Massage-Ausbildung machst, dann lernst du auch Petrissage bzw. Walkungen.
Die Massagegriffe der Petrissage also Walken und Kneten wirkt sich auch auf das Unterhaut-Bindegewebe aus. Du lernst es auch bei der Rücken- und Nacken-Massage-Ausbildung.
Es gibt noch eine zweite Bedeutung des Begriffes Walkung nämlich Working. Walkung im Sinne von Working heißt, dass ein Massagetherapeut auf seinem Patientin/Patienten* geht. Man kann sich also mit den Füßen auf den Rücken stellen und das kann bei bestimmten Verspannungen hilfreich sein, kann bestimmte Muskeln entspannen und es kann auch helfen, dass Verklebungen gelöst werden. Allerdings muss man vorsichtig sein mit diesem Working auf der/dem Patientin/Patienten*. Das kann auch zu Problemen für Rippen führen oder auch zu Problemen in den Zwischenwirbelgelenken.
Walkungen Video
Hier ein kleines Video mit einem Referat zu Walkungen:
Diese Abhandlung mit dem Inhalt Walkungen kann dir vielleicht wertvolle oder auch simple Tipps geben für einen gesunden Lebensstil.
Seminare
Kochseminare und Ausbildungen
- 09.07.2023 - 12.07.2023 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
- In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
- Dr Nalini Sahay
- 16.07.2023 - 21.07.2023 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfunden befreien – das ist möglich! Lass dich überraschen … Vitalität, Energie, Wohlbefinden und Schönheit, die von innen strahlt, si…
- Christiane de Jong
Ernährung
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Yoga und Diabetes
- 7% der Deutschen haben Diabetes. Mehr als 5 Millionen Menschen sind Typ-2 Diabetiker; hiervon spritzen mehr als 1 Million Insulin. 90% davon haben gute Chancen mit einer veränderten Lebensweise von d…
- Jyotidas Neugebauer
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Detox Yoga
- Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) gu… - Eric Vis Dieperink
Entspannung, Stress Management
- 18.06.2023 - 25.06.2023 Yoga für ein entspanntes Nervensystem und einen gesunden Körper - Retreat Osterberg
- Unser Wohlbefinden hängt von einem funktionierenden und anpassungsfähigen Nervensystem ab. Im Mittelpunkt unserer Anpassungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf Stress, steht der Vagus-Nerv. Er ist d…
- Premajyoti Schumann, Mangala Horsch
- 23.06.2023 - 25.06.2023 Yoga mit ätherischen Ölen
- Sei herzlich eingeladen zu ruhigen Tagen, die deinem Wohlfühlen und deiner Entspannung gewidmet sind. Nutze die Gelegenheit, Körper und Seele baumeln zu lassen und dich auf verschiedenen Ebenen aufzu…
- Chitra Zieger
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 25.06.2023 - 20.08.2023 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
- Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
- Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Autogenes Training Aufbaukurs - Mittel- und Oberstufe
- In diesem Aufbau-Seminar lernst du den Aufbau der AT-Mittelstufe und der Oberstufe kennen.
Die Mittel- und Oberstufe bieten den AT-Übenden nach der Beherrschung der Grundstufe die Möglichkeit, t… - Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 25.06.2023 - 30.06.2023 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
- In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.
Autogenes Training nach J.H. Schultz ist ein… - Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
- 25.06.2023 - 02.07.2023 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zwecke ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Walkungen
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Walkungen, sind zum Beispiel
Walkungen gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilung, Massage, Naturheilkunde, Physiotherapie, Sporttherapie.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Walkungen in Verbindung stehen:
- Massage : Streichungen, Schwedische Massage, Rollkur, Kolonmassage, Weihesche Druckpunkte, Blitzguss-Massagebad, Touch for Health, Akupunktmassage.
- Physiotherapie und Sportmedizin : Walkungen, Streichungen, Rollungen, Kolonmassage, Knetungen, Weihesche Druckpunkte, Wickeltherapie, Heublumensack, Kur.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Walkungen enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Walkungen ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!