Walkungen
Walkungen ist die Grifftechnik aus der klassischen Massage. Walkungen wird machmal auch bezeichnet als das auf einem Patienten gehen. Walkungen heißt Grifftechnik der klassischen Massage. Walkungen werden auch bezeichnet als Petrissage. Petrissage, Kneten oder Walkunden der Haut bedeutet alles das Gleiche.
![](/images/thumb/9/98/Udvarthana-Pulver-Massage07.jpg/250px-Udvarthana-Pulver-Massage07.jpg)
Walkungen aus der yogischen Sicht
Die Haut und auch Teile der Muskulatur werden mit beiden Händen gleichzeitig vorsichtig mit den Daumen und den Zeige- und Mittelfingern gewalkt und geknetet. Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Kneten und Walken. Kneten heißt, man gibt Druck auf die Muskulatur zwischen den Fingerspitzen.
Beim Walken entsteht aber Druck, indem man die Muskeln auf die Knochen drückt. Die Petrissage wird bei einer Massage besonders eingesetzt um leichte wie auch extreme Verspannungen zu lösen. Durch die Petrissage kann man auch die Durchblutung verbessern.
Wenn du z.B. bei Yoga Vidya die klassische Massage-Ausbildung machst, dann lernst du auch Petrissage bzw. Walkungen.
Die Massagegriffe der Petrissage also Walken und Kneten wirkt sich auch auf das Unterhaut-Bindegewebe aus. Du lernst es auch bei der Rücken- und Nacken-Massage-Ausbildung.
Es gibt noch eine zweite Bedeutung des Begriffes Walkung nämlich Working. Walkung im Sinne von Working heißt, dass ein Massagetherapeut auf seinem Patientin/Patienten* geht. Man kann sich also mit den Füßen auf den Rücken stellen und das kann bei bestimmten Verspannungen hilfreich sein, kann bestimmte Muskeln entspannen und es kann auch helfen, dass Verklebungen gelöst werden. Allerdings muss man vorsichtig sein mit diesem Working auf der/dem Patientin/Patienten*. Das kann auch zu Problemen für Rippen führen oder auch zu Problemen in den Zwischenwirbelgelenken.
Walkungen Video
Hier ein kleines Video mit einem Referat zu Walkungen:
Diese Abhandlung mit dem Inhalt Walkungen kann dir vielleicht wertvolle oder auch simple Tipps geben für einen gesunden Lebensstil.
Seminare
Kochseminare und Ausbildungen
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
- 13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
- In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
- Dr Nalini Sahay
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Entspannung, Stress Management
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
- Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
- Gauri Surek
- 18.03.2025 - 06.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 19.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken… - Rudra Peter Fischer
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Prashanti Grubert
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Zwecke ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Walkungen
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Walkungen, sind zum Beispiel
Walkungen gehört zu Themen wie Heilmittel, Heilung, Massage, Naturheilkunde, Physiotherapie, Sporttherapie.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Walkungen in Verbindung stehen:
- Massage : Streichungen, Schwedische Massage, Rollkur, Kolonmassage, Weihesche Druckpunkte, Blitzguss-Massagebad, Touch for Health, Akupunktmassage.
- Physiotherapie und Sportmedizin : Walkungen, Streichungen, Rollungen, Kolonmassage, Knetungen, Weihesche Druckpunkte, Wickeltherapie, Heublumensack, Kur.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Walkungen enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Walkungen ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!