Verrucht
Verrucht - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Verrucht zu sein bedeutet verkommen, verdorben, unsittlich, schamlos, unkeusch, böse zu sein. Wer verrucht ist, ist irgendwo schändlich, verworfen, ohne Sitten, oder ist auf eine Art gemein zu anderen. Nicht nur Menschen können verrucht sein, sondern auch ganze Gegenden, wo zum Beispiel viele böse Menschen, wie Verbrecher wohnen, oder wo viel Verbrechen passieren.

Verrucht ist ein Adjektiv zum Substantiv Verruchtheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Verruchtheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Verruchtheit.
Verrucht in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Verrucht ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme verrucht - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv verrucht sind zum Beispiel verkommen, verdorben, schlecht, gemein, verdorben, unsittlich, sittenlos, zuchtlos, schamlos, lasterhaft, unkeusch, unanständig, böse, unangepasst, abenteuerlich, eigenständig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unangepasst, abenteuerlich, eigenständig.
Gegenteile von verrucht - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von verrucht sind zum Beispiel moralisch, anständig,, wertetreu, verantwortungsbewusst, verantwortlich, ethisch, gewissenhaft, sittlich, schamhaft, prüde.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu verrucht mit positiver Bedeutung sind z.B. moralisch, anständig,, wertetreu, verantwortungsbewusst, verantwortlich, ethisch, gewissenhaft, sittlich. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Verruchtheit sind Moral, Anständigkeit,, Wertmaßstäbe, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsgefühl, Ethos, Gewissen, Handlungsregeln, Sittlichkeit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem schamhaft, prüde.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach verrucht kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Psychologische Yoga Therapie Weiterbildungen
- Burnout-Helfer Blog
Wörter, die in Beziehung stehen zu Verruchtheit und verrucht
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu verrucht und Verruchtheit.
- Positive Synonyme zu Verruchtheit sind zum Beispiel Chuzpe, Unangepasstheit, Linientreue, Eigenständigkeit.
- Positive Antonyme sind "Moral, Anständigkeit,
Wertmaßstäbe, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsgefühl, Ethos, Gewissen, Handlungsregeln, Sittlichkeit ".
- Negative Antonyme sind Schamhaftigkeit, Prüderie
Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln:
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Asana Intensiv - sanftes Üben
- Gerade durch sanftes Üben einer Asana in Verbindung mit dem natürlichen Atemrhythmus kannst du leicht in fortgeschrittene Yoga Stellungen hineinkommen. Der Weg in die Asana und die Asana selbst werde…
- Fernando Machado Silva
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Asana Intensiv: Corework - kraftvolle Mitte
- Du arbeitest intensiv an deiner „Mitte“ - körperlich gesprochen die Rumpfgegend einschließlich unterem Rücken und Hüfte, emotional gesehen der Sitz der Willenskraft, in spiritueller Hinsicht Raum für…
- Ramani Julia Brandenberg