Farbtherapie

Aus Yogawiki

Farbtherapie - Gesundheit, Lebensfreude und innere Ruhe durch Farben. Erfahre einiges darüber, was Farbtherapie ist und wie du Farben einsetzen kannst.

Farbtherapie - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Farbtherapie aus yogischer Sicht

Farbtherapie heißt Therapie mit Farben. Der Mensch spricht auf Farben an und unterschiedliche Farben haben unterschiedliche Wirkung. Man spricht von Farbtherapie, wenn man Farben nutzt, die auf besondere Weise auf den Menschen einwirken sollen. Man kann zum Beispiel Farbtherapie machen mit normalen Lampen, die vorgesetzte Glasfilter haben. Diese bekommt man die im Fotofachhandel. Oder es gibt auch spezielle Farblampen, die verschiedenste Preise haben. Grundsätzlich gibt es weißes Licht mit farbigem Filter und dort gibt es einen bestimmten Farbton. Man kann jetzt die Farbtherapie nutzen, indem man das Licht in einem Raum auf eine bestimmte Weise macht. Man kann auch bestimmte Teile des Körpers mit Farben beleuchten, es gibt auch die Farbakupunktur.

Es gibt auch die Möglichkeit, gefärbte Brillen zu nehmen, man kann also verschiedene Aufsätze auf seine Brille geben oder auch verschiedene Brillen aufsetzen, auch das kann wirken. Und es gibt auch eine Art Farbtherapie, indem man seine Wohnung auf eine bestimmte Weise färbt oder bestimmte Kleidung sich anzieht. Oder man kann auch eine Farbtherapie machen, indem man bestimmte Dinge bewusst anschaut. Wenn du das Gefühl von Weite und Leichtigkeit haben willst, dann schaue den blauen Himmel an. Wenn du das Gefühl von Ruhe haben willst, dann schaue dir den Wald an oder einen Baum an, das Grün. Und wenn du dich erden willst, dann schaue die Erde an und auch das hilft dir, dich zu erden.

Im Yoga gibt es die Chakra-Farben. Wenn man das Erdelement stärken will, dann schaut man sich Ockergelb an, Ocker ist die Farbe der Erde. Oder wenn man das Wasserelement stärken will, dann wäre es silbrig bis weiß oder das Feuerelement ist orange oder das Luftelement, eben blau wie der Himmel und das Akasha, das Ätherelement, ist lila und die Farbe des reinen Geistes ist wieder weiß. Wenn du also dich erden willst, Festigkeit, Stärke, Ruhe haben willst, ist die Farbe Ockerbraun gut. Wenn du irgendwo dich einstimmen willst auf göttlichen Segen und Gnade, dann kann die Vorstellung von einem weißen Licht hilfreich sein, Wasserelement. Oder eben, du kannst das Wasser dir anschauen und auch dieses fließende Wasser hat eine beruhigende Wirkung auf den Geist und das Gefühl, es fließt weiter.

Wirkungungen von Farben

Oder wenn du Energie brauchst, dich durchsetzen willst, dann kann Orange helfen. Und wenn du dein Herz öffnen willst in reiner Liebe, kann die Farbe Blau helfen. Und wenn du dich verbunden fühlen willst mit allem, ist die Farbe Lila, und wenn du dich ganz rein machen willst, dich öffnen willst für göttlichen Segen, dann ist es weiß. Es gibt auch Heilwirkung von Farben, z.B. sagt man, dass Rot hilft gegen Narben aller Art, Rot ist gegen Lungenkrankheiten, Rot ist gegen Muskelschwäche und Konzentrationsschwäche, Rot ist anregend. Oder man sagt, Grün kann eingesetzt werden, um Schmerzen zu beruhigen, Gelenkentzündungen zu beruhigen, Grün hilft bei allen Arten von Augenkrankheiten, Ohrenkrankheiten und Nervenkrankheiten. Gelb gilt allgemein als aufheiternd und anregend, Gelb kann in der Farbtherapie eingesetzt werden auch für gesunden Darm und Verdauung. In der Farbtherapie nutzt man auch die Farbe Blau bei Neurodermitis oder auch bei Neugeborenen mit Gelbsucht, auch sagt man, dass Übergewicht abgebaut werden kann, wenn man die Farbe Blau sieht. Blau hilft auch gegen Angst|Ängste und Überreaktionen. Die Farbe Orange wird in der Naturheilkunde als Farbtherapie eingesetzt bei Blasenleiden, bei Essstörungen, bei Blähungen, wie auch bei Nierenerkrankungen, Orange wirkt eben belebend. Die Farbe Violett kann man in der Farbtherapie nutzen gegen Depressionen, gegen Infektionskrankheiten, gegen Lungenleiden und verschiedenem anderen. So gibt es viele Anwendungen von Farben in der Farbtherapie. Farben haben unterschiedliche Wirkungen und es gibt verschiedene Zuordnungen von Farben. Im Yoga spielt die Farbe Weiß auch die Rolle der Reinheit, die Farbe Gelb ist die Farbe des Lehrens und Lernens, die Farbe Orange ist die Farbe der Meditation, die Farbe des Feuers, die Farbe der Entsagung, die Farbe der Mönche und Nonnen. Das sind einige Aspekte von Farbtherapie und es kann auch helfen, wenn du dir bewusst machst, welche Farbe wirkt auf dich wie. Und du kannst auch überlegen, wie du vielleicht deine Wohnung einrichten willst, mit welchen Farben und mit welchen Lichtern du vielleicht eine Wirkung haben willst auf deinen Geist.

Farbtherapie Video

Hier findest du ein Video zu Farbtherapie mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Farbtherapie

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Farbtherapie anhören:

Farbtherapie - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Farbtherapie ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Farbtherapie gehört zu den Themengebieten Naturheilkunde, Heilsystem, Heilverfahren, Medizinsystem, Energiemedizin, Psychotherapie.

Begriffe im Alphabet vor und nach Farbtherapie

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Farbtherapie:

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Farbtherapie:

Seminare mit indischen Meistern Seminare

11.04.2025 - 13.04.2025 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
13.04.2025 - 18.04.2025 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Farbtherapie zu tun haben:

Kundalini Yoga Blog

Sehr Fortgeschrittene Pranayama Sitzung – 60 Min. Wechselatmung mit Dhyana Moksha Mantras, Bhastrika

Intensives Pranayama: 5 Runden Kapalabhati, auch mit Mula Bandha beim Einatmen, auch mit Wechselseitigem Atmen. 60 Minuten Anuloma Viloma, Rhythmus 6:24:12, 8:32:16; 10:40:20 . Viele Runden Bhastr…

Fortgeschrittenes Pranayama 2025-02-11 09:00:00
Energie-Meditation mit Sukadev

Meditation mit Energietechniken für erfahrene Meditierende – nicht für Anfänger. Insbesondere geeignet für Menschen

Omkara 2025-01-20 14:00:00
Meditationsreise: Klettern durch die Chakras

Lass dich auf eine Meditationsreise, auf eine meditative Kletterpartie führen. Nutze die Chakras w…

Yoga Vidya Infos 2025-01-19 08:55:25
Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen und Kapalabhati in den Asanas

Intensive Yogastunde, 1 /12 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu…

Fortgeschrittenes Pranayama 2025-01-18 09:00:00