Reizblase
Reizblase Was ist eine Reizblase? Was sind Ursachen von Reizblase? Wie kann Yoga bei Reizblase helfen?
Reizblase - Yoga hilft
Reizblase bedeutet dass man einen ständigen Harndrang hat und häufig auf die Toilette muss. Meistens sind die Urinmengen gering, aber es gibt das Drangefühl und manchmal besteht auch ein unwillkürlicher Urinverlust. Deshalb ist Reizblase oft verbunden mit einer Inkontinenz. Diese wird auch Dranginkontinenz genannt.
Ursachen der Reizblase
Letztlich spricht man von Reizblase wenn diese Symptome auftauchen und keine wirkliche Ursache zu finden ist. Es gibt ja auch andere Gründe für Inkontinenz und wenn man alle Formen und Ursachen der Inkontinenz ausschließen kann, dann spricht man von der Reizblase. Es kann ein unwillkürlicher Urinverlust auftreten, in Form von Infektionen der Blase, von Entzündungen der Blase oder der Harnröhre. Bei Frauen ist manchmal in der Menopause Östrogenmangel da. Es gibt neurologische Erkrankungen, Fremdkörper können in die Blase eingetreten sein. Es kann Prostatabeschwerden geben. Es kann Tumore geben in Blase oder Becken. Es gibt auch eine Zystitis, also eine Entzündung der Blasenwand. Manchmal gibt es Medikamente die Harntreibende Mittel enthalten, wie z.B. gegen Bluthochdruck oder auch manche Mittel gegen psychische Erkrankungen. All diese können zu Inkontinenz führen. Auch Operationen, bei denen der Schließmuskel oder die Nerven in dem Bereich beschädigt wurden. Wenn es keine andere Ursache dafür gibt, dann spricht man von Reizblase.
Was kann man gegen Reizblase tun
Zunächst einmal gilt es ein Beckenbodenmuskeltraining zu machen. Vom Yoga her gibt es Mula Bhanda, Ashwini Mudra und Vajroli Mudra. Des Weiteren helfen auch Umkehrstellungen. Indem du in Umkehrstellungen kommst, wie z.B. Schulterstand oder Kopfstand oder Pflug, hilft das dabei, dass erstmal eine Umkehrung der Bauchorgane passiert. Das führt manchmal zu einer Beruhigung auch von Nerven. Dann gibt es die Möglichkeit mit Stress anders umzugehen. Manche Menschen neigen zur Reizblase unter Stress. Wenn du lernst Tiefenentspannungstechniken zu üben, zu meditieren, Atemübungen usw. zu machen, dann hilft auch das gegen Reizblase. Zum anderen ist es auch gut das ganze ärztlich abklären zu lassen. Ich habe ja vorher gesagt, dass es viele Gründe für Inkontinenz geben kann, die zu Reizblase führen können. Die anderen Gründe sind behandlungsbedürftig und behandelbar.
Im Yoga wird empfohlen, dass man viele Asanas übt, wo dein Körper der Belastung ausgesetzt ist, der Vorwärtsbeuge, der Rückbeuge und der Drehung. Bei diesen Übungen bekommt die Blase verschiedene Druckreize und lernt sich selbst besser zu regenerieren und nicht so schnell gereizt zu reagieren.
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Reizblase - Yoga hilft
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Reizblase gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Reizblase zu den Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Erkrankungen des Ausscheidungssystems.
Erkrankungen des Ausscheidungssystem
Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie
Wenn du interessiert bist an Informationen zu Reizblase und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an
- Yogatherapie Ausbildung
- Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung
- Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung
- Yogatherapie Seminare
- Alles zum Thema Yogatherapie
Seminare
Ayurveda
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
- Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
- Julia Backhaus
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Detox-Ausbildung mit Ayurveda und Yoga
- Hast du Lust mehr über die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu erfahren? Dann bist du bei der Detox-Ausbildung genau richtig. Du lernst bei dieser Ausbildung, wie du dich entschlacken und and…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Gesundheit
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
- Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
- Swami Saradananda
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung im Yoga-Kontext
- Als Spezialist/in für betriebliches Gesundheitsmanagement im Yoga-Kontext ist es dein Hauptziel, die Gesundheit der Mitarbeiter in den von dir betreuten Unternehmen zu erhalten. Du lernst in dieser A…
- Silvia Henn