Facial Yoga

Aus Yogawiki

Facial Yoga Facial Yoga arbeitet genau wie Hatha Yoga über Dehnung, Entspannung und Kräftigung der Muskulatur. Das bewirkt einen freien Fluss deiner Energie, Wohlbefinden und Gesundheit. Die Übungen bestehen aus Massagen mittels deiner Finger und einem gezieltem Training deiner etwa 50 Gesichtsmuskeln. Das Training hilft auch gegen überlastete Augen, Kopfschmerzen und Anspannungen im Kiefer.

Facial Yoga gegen Stress- und Sorgenfalten

Facial Yoga

Unsere Augen und auch unser Gesicht sind der Spiegel unserer Seele. Deine Züge, deine Ausstrahlung, deine Mimik sagen viel über dich aus. Leidest du an chronischem Stress führt es zu einer verspannten Kiefermuskulatur oder zum nächtlichen Zähneknirschen. Dauernde Grübelei gräbt mit der Zeit tiefe Falten zwischen die Augenbrauen. Müdigkeit und Erschöpfung lässt die Augenlider traurig hängen.

Wir empfinden ein Gesicht als jung, wenn wenige Falten zu sehen sind und die Haut an sich straffer ist. Ein tägliches Gesichtsmuskeltraining vergrößert die Muskelmasse. Das Gesicht wird durchbluteter, entspannter und strafft sich. Der Teint wird frischer und gesünder. Schon nach 20 Wochen lässt Facial Yoga das Gesicht etwa drei Jahre jünger aussehen, wie auch wissenschaftliche Studien bestätigen.


Facial Yoga ersetzt verlorenes Unterhautfett und die Haut wird straffer

Das Gesicht wird mit der Zeit immer schmäler, hagerer und dadurch älter aussieht. Was ein junges Gesicht aufgepolstert aussehen lässt, ist das Unterhautfett, das mit dem Alter verlorengeht. Gesichtsyoga besteht aus gezielten Übungen durch die die Gesichtsmuskeln an Masse gewinnen. Diese Muskelmasse ersetzt das Volumen, welches das Gesicht durch das verlorene Unterhautfett eingebüßt hat. Die Haut wird bei jedem Üben gut durchblutet, die Lymphflüssigkeit die Schwellungen verursacht, kommt in Bewegung und kann abfließen. Die Muskeln bekommen Volumen, wodurch das Gesicht wieder etwas voller und aussieht. Durch die angeregte Durchblutung sieht das Gesicht strahlender und der Teint rosiger aus.

durch Facial Yoga werden deine Augen strahlender


Falten werden reduziert und entfernt

Wenn die Haut sich durch das Training strafft, werden manche Fältchen verschwinden und andere deutlich reduziert. Der Stirnmuskel ist ein großer Muskel, wenn er erschlafft und mit seinem Gewicht auf deine Augenbrauen drückt entstehen Falten. Ist der Augenringmuskel ist nicht mehr so stark, sinkt er unter seinem eigenen Gewicht und dem des Stirnmuskels ab. Es entstehen Zornesfalten und hängende Oberlider.


Reduzierung von Tränensäcken und Nasolabialfalten

Der große Stirnmuskel wird straffer und hebt die Augenbrauen an. Durch das Üben strafft sich auch der Augenringmuskel und das Oberlid bekommt wieder mehr Halt.Unter der Haut fließt Lymphflüssigkeit, deren Aufgabe es ist Schlacken abzutransportieren. Je älter wir werden, desto träger wird das Lymphsystem und die Flüssigkeit staut sich, deswegen sind Tränensäcke morgens geschwollen. Das Lymphsystem liebt Bewegung. Die Tränensäcke werden nach dem Training deutlich geringer werden oder ganz verschwinden. Nasolabialfalten befinden sich zwischen der Nase und den Mundwinkeln, sie können sich richtig tief in die Haut eingraben. Sie entstehen, weil die Muskulatur der Wangen schlaff und schwer geworden ist und nach unten sinkt. Die Fülle der Lippen nimmt im Laufe des Lebens ab. Die Elastizität des Bindegewebes der Oberlippe und der Nase lässt nach und die Oberlippe erschlafft. Gesichtsyoga bringt eine tolle Straffung und natürliche Aufpolsterung. Je muskulöser die Wangenpartie ist, umso weniger können sich Nasolabialfalten und Hängebäckchen bilden.


Gesichtstraining entspannt die Kiefermuskulatur und hilft gegen Schnarchen

Die Kiefermuskulatur ist eine sogenannte Stressmuskulatur. Das ist Gewebe, das extrem empfindlich auf Stress reagiert und ihn speichert. Durch wiederholtes Üben wird die Beweglichkeit im Kieferbereich verbessert und dadurch Blockaden im Nacken- und Schulterbereich aufgelöst. Wird der Zungenbeinmuskel gestärkt, schnarcht man weniger während sich gleichzeitig die Kinn- und Halspartie strafft. Regelmäßiges und vor allem gezieltes Training festigt das Gewebe der Gesichts- und Halspartie. So verbessert sich auch die Durchblutung und es lässt das Fettgewebe schmelzen, strafft den Zungenbeinmuskel und damit die Hals- und Kinnpartie.


Facial Yoga lässt freundlicher aussehen und verleiht einen erholten Gesichtsausdruck

Durch das gefestigte Gewebe im Gesicht werden die Wangenkonturen und herabhängende Mundwinkel angehoben. Durch das Anspannen und Entspannen der Muskulatur kommt es zu einer wirksamen Entspannung der Muskeln. Ein trainiertes Gesicht wirkt lebendiger und geschmeidiger, es erzeugt Charisma und Attraktivität.

wichtigste Übung beim Facial Yoga ist das Lächeln


Probiere doch ein kleines Übungsprogramm:

  • Stärke deine Stirnmuskeln Lege deine Zeigefinger auf die Mitte deiner Augenbrauen. Ziehe sie mit sanftem Druck nach unten während du dabei die Augenbrauen hebst. Das glättet feine Linien auf der Stirn. Wiederhole das siebenmal.
  • Augenlidstraffung Lege deine Zeigefinger wieder auf die Mitte deiner Augenbrauen. Ziehe diesmal deine Augenbrauen sanft nach oben. Halte währenddessen die Augen geschlossen um die Augenlieder zu dehnen. Halte die Position 10 Sekunden lang, entspanne dich kurz und wiederhole die Übung siebenmal.
  • Stärkung der Muskeln um die Augenlider Forme mit Daumen und Zeigefinger jeweils ein „C“. Setze deine Zeigefinger fest über deine Augenbrauen und deine Daumen fest auf deinen Wangen auf. Schließe nun deine Augen gegen den Wiederstand deiner Finger. Wiederhole das siebenmal.
  • Training der Oberlippenmuskeln Öffne leicht deinen Mund und blähe deine Nasenflügel weit auf. Ziehe dabei deine Nase kraus und ziehe deine Oberlippe ganz hoch. Halte es für 10 Sekunden.
  • Lippenübungen Ziehe deine Unter- und Oberlippe gleichzeitig nach innen in den Mund. Übe Druck aus und entspanne sie dann wieder.
  • Stärke den Unterkiefer Halte deinen Mund geschlossen. Öffne dann deine Zähne soweit es geht ohne die Lippen zu öffnen. Ziehe jetzt deinen Unterkiefer langsam nach vorn. Ziehe dabei zusätzlich noch deine Unterlippe nach oben und halte es für 5 Sekunden. Wiederhole siebenmal. Diese Übung hilft gegen ein Doppelkinn.
  • Untere Gesichtsmuskeln aktivieren Sage „OOO“ wobei du deine Lippen schürzt. Wechsle dann zu „EEE“ und wiederhole zehnmal.
  • Halsstraffung Berühre mit deinen Fingern sanft deinen unteren Hals und strecke den Kopf nach oben. Halte für etwa 1 Minute und wiederhole es dreimal.
  • Wangenmuskeln stärken Leg deine drei mittleren Finger auf deine Wangen und übe mit ihnen Druck aus. Lächle dabei so angestrengt wie du kannst, um deine Finger zurückzuschieben.
  • Massage für das Kinn Lege zuerst deinen Handrücken der rechten Hand unter dein Kinn. Dann öffne Zeige- und Mittelfinger wie zu einer Schere und lege den rechten Mittelfinger vorne auf das Kinn, so dass sich die Kinnkante zwischen Zeige- und Mittelfinger befindet. Streiche nun von der Mitte nach außen in Richtung Ohr. Gleich im Anschluss setze die Zeige- und Mittelfinger deiner anderen Hand an der Kinnmitte an und streiche ebenfalls von der Mitte nach außen. Führe dies im fließenden Wechsel aus.
  • Alle Gesichtsmuskeln aktivieren Ziehe alle deine Gesichtsmuskeln zu deiner Nasenspitze hin zusammen und balle deine Hände zu Fäusten. Halte für etwa 10 Sekunden und entspanne.
  • Der Löwe Öffne deinen Mund weit, atme aus und strecke gleichzeitig die Zunge heraus und die Zungenspitze Richtung Kinn. Reiße zugleich deine Augen weit auf und spreize deine Hände weit auf. Halte etwa 10 Sekunden und entspanne indem du das Brüllen eines Löwen imitierst.


Zum Abschluss kannst du Wattepads mit Rosenwasser betreufeln, auf deine Augen legen und entspannen. Danach fühlst du dich ausgeruht und nimmst deine Gesichtszüge viel mehr war als vorher.

Die wichtigste Übung im Facial Yoga ist das Lächeln. Übe es täglich so oft wie du kannst. Dabei werden auch noch Glückshormone ausgeschüttet und du strahlst frisch und energiegeladen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
Melanie Böhm
07.03.2025 - 09.03.2025 Rückbeugen und emotionale Öffnung
Bist du bereit, dein volles Potential, deine ganze Kraft und Anmut zu leben? Möchtest du dich von der Last auf deinen Schultern und der Enge in deinem Brustkorb zu befreien? Die intensive Praxis von…
Arjuna Wingen

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
Kenneth Rose

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert

Bhakti Yoga

04.03.2025 - 04.03.2025 Mantra-Konzert
Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr
Aleah Gandarvika
08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Shankara & Friends

Karma Yoga

14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Sukadev Bretz, Bhavani Jannausch
14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivapriya Grubert, Shivakami Bretz, Tara Devi Anja Schiebold

Kundalini Yoga

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Meditation

02.03.2025 - 07.03.2025 Schweigeretreat an der Nordsee
Du möchtest dich aus dem Alltag zurückziehen? Dann komme zu uns an die Nordsee zum Schweigeretreat. Wir üben intensiv Yoga und Meditation. Während des Schweigeretreats kannst du in der Meditation in…
Pranava Heinz Pauly
03.03.2025 - 31.03.2025 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025

Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr

Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe…
Frank Schwab

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn