Abstinenz

Aus Yogawiki
Version vom 16. Juli 2015, 07:40 Uhr von Tugenden (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''' Abstinenz ''': Was ist Abstinenz ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Abstinenz gut? Was sind Synonyme, was das Gegenteil von Abstinenz ? Umfangreicher Artike…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Abstinenz : Was ist Abstinenz ? Woher stammt das Wort? Wozu ist Abstinenz gut? Was sind Synonyme, was das Gegenteil von Abstinenz ? Umfangreicher Artikel mit Vortragsvideo und Tipps. Abstinenz bedeutet Enthaltsamkeit. Abstinenz kommt vom Lateinischen abstinere, von etwas Abstand nehmen. Um sein Leben gesund zu gestalten, muss man auch Abstinenz üben: Alkoholabstinenz, Fleischabstinenz, Tabakabstinenz. Abstinenz kann auch konkret sexuelle Enthaltsamkeit bedeuten, wie sie z.B. katholische Priester und die meiste Mönche der verschiedenen Religionen geloben. Abstinenz ist eine typisch menschliche Fähigkeit: Aus übergeordneten Gründen auf etwas verzichten, was die persönliche Lust einem anbietet. Auch auf spirituellem Gebiet spielt Abstinenz immer wieder eine wichtige Rolle. Unterschiedliche Formen von Spiritualität empfehlen dabei eine stärkere oder eine weniger starke Abstinenz.

Abstinenz in Beziehung zu anderen Eigenschaften

In diesem Yoga Wiki werden über 1000 Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale beschrieben. Hier einige Erläuterungen, wie man die Eigenschaft der Abstinenz in Beziehung zu anderen Fähigkeiten und Verhaltensweisen sowie in Bezug auf Laster sehen kann:

Ähnliche Eigenschaften wie Abstinenz

Ähnliche Eigenschaften wie Abstinenz, also Synonyme zu Abstinenz sind z.B. Enthaltsamkeit, Genügsamkeit, Askese, Entsagung .

Ausgleichende Eigenschaften

Jede Eigenschaft, jede Tugend, die übertrieben wird, wird zu einer Untugend, zu einem Laster, einer nicht hilfreichen Eigenschaft. Abstinenz übertrieben kann ausarten z.B. in Kasteiung, Selbstquälerei, Körperverletzung. Daher braucht Abstinenz als Gegenpol die Kultivierung von Genuss, Lebensfreude, Hochstimmung.

Gegenteil von Abstinenz

Zu jeder Eigenschaft gibt es ein Gegenteil. Hier Möglichkeiten für Gegenteil von Abstinenz, Antonyme zu Abstinenz :

Abstinenz im Kontext von Tugendengruppen, Persönlichkeitsfaktoren und Temperamenten

Entwicklung von Abstinenz

Die Fähigkeit zur Abstinenz ist für manche einfacher, für manche etwas schwerer.

Wer unter einer Sucht leidet, für den ist es eine große Aufgabe wieder abstinent zu werden. Von einem Suchtkranken zum Abstinenzler zu werden, das ist ein großes Abenteuer, wofür die meisten professionelle Hilfe benötigen. Es gibt auch Fälle, wo alleinige Praxis von Yoga und Meditation Süchte von selbst zum Erliegen gebracht haben. Oft reicht das aber nicht aus.

Wenn man bisher eher opulent und unbewusst gelebt hat, und jetzt etwas asketischer leben will, ist das manchmal gar nicht so schwer.

Siehe auch

Eigenschaften im Alphabet vor Abstinenz

Eigenschaften im Alphabet nach Abstinenz

Vortragsmitschnitt zu Abstinenz - Audio zum Anhören

Hier kannst du einen Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, anhören. Dieser Vortrag ist die Audio Version eines Videos zu Abstinenz, Teil des Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden. <mp3player> </mp3player>

Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation