Magha

1. Magha (Sanskrit: मघ magha n.) Gabe, Geschenk, Lohn.
2. Magha (Sanskrit: मघा maghā f.) Name des zehnten Mondhauses (Nakshatra) (d.h. die Einteilung der Ekliptik in 27 lunare Sterngruppen) in der traditionellen indischen Astronomie und Astrologie, welche von Ketu beherrscht wird, dem südlichen Mondknoten.
3. Magha (Sanskrit: माघ māgha adj. u. m.) ist der elfte Monat des Jahres im hinduistischen Kalendar. Dieser Monat beginnt am 21. Januar und endet am 19. Februar.
4. Magha (Sanskrit: माघ māgha) Name eines Dichters und Verfassers des umfangreichen Kunstgedichts (Mahakavya) namens Shishupalavadha aus dem 7./8. Jahrhundert u. Z.
5. Magha (Sanskrit: माघ māgha) ist auch ein dem Mond geweihter Palast in Asharbhi, welcher das Zentrum von Avasthana darstellt.
Verschiedene Schreibweisen für Magha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Magha auf Devanagari wird geschrieben " माघ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " māgha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mAgha ", in der Velthuis Transliteration " maagha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mAgha ".
Literatur
- Frawley, David: Astrologie der Seher, Die große Einführung in die spirituellen und yogischen Grundlagen vedischer Astrologie, Windpferd: 2003.
- Großes Handbuch Vedische Astrologie
Weblinks
- Jyotisha Vedische Astrologie Grundausbildung mit Bernd Rössler bei Yoga Vidya
- Kommentar von Sukadev über Raja Yoga - Die Yoga Sutras von Patanjali
- Blogbeitrag zum Thema Raja Yoga
- Yoga Sutra, erstes Kapitel: Samadhi Pada Theorie des Geistes - Kommentar von Sukadev
Seminare
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
- Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
- Christian Bliedtner
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Spiritualität
- 02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
- Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kostenlos. Spende willkommen. - Dana Oerding
- 02.05.2025 - 07.03.2027 Die 10-Wochenend-Weiterbildung für Yogalehrer
- Die Wochenendseminare finden jeweils Freitag 20:00 bis Sonntag ca. 14:00 Uhr statt. Es empfiehlt sich, schon am Freitag um 15:00 Uhr anzureisen (Yogastunde 16:30, Abendessen 18:00 Uhr). Die 10-Wochen…
Seminare mit Bernd Rössler
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/bernd-roessler/rssfeed.xml konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Magha , Sanskrit माघ māgha, zum Sternbild Magha gehörig. m. er Monat Magha, Name eines Dichters; f. der Vollmondstag im Monat M. Magha ist ein Sanskritwort und bedeutet zum Sternbild Magha gehörig. m. er Monat Magha, Name eines Dichters; f. der Vollmondstag im Monat M.
Video zum Thema Magha
Magha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Magha
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Magha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Magha stehen:
Siehe auch
- Maghagandha
- Maghavan
- Maghya
- Masa
- Astronomie
- Astrologie
- Maghavan
- Masa
- Jyotisha
- Jupiter
- Sonne
- Mond
- Venus
- Erde
- Mars
- Saturn
- Uranus
- Pluto
- Merkur
- Raja Yoga
- Patanjali
- Yogasutra
- Yoga Meditation
- Sonnengruß
- Sonnengruß
- Devi
- Herz
- Homa
- Hormonyoga
- Ida
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hinduismus
- Sanskrit Lernen leicht gemacht
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Magha - Deutsch zum Sternbild Magha gehörig m er Monat Magha, Name eines Dichters; f der Vollmondstag im Monat M
- Deutsch zum Sternbild Magha gehörig m er Monat Magha, Name eines Dichters; f der Vollmondstag im Monat M Sanskrit Magha
- Sanskrit - Deutsch Magha - zum Sternbild Magha gehörig m er Monat Magha, Name eines Dichters; f der Vollmondstag im Monat M
- Deutsch - Sanskrit zum Sternbild Magha gehörig m er Monat Magha, Name eines Dichters; f der Vollmondstag im Monat M - Magha