Masa
Aus Yogawiki

Hanuman trägt Rama und Lakshmana
Masa (Sanskrit: मास māsa m.) Monat; Bezeichnung der Zahl zwölf.
Die indischen Monate beginnen jeweils um den 20. unserer Monate, also etwa Mitte März usw.
Die altindischen Monatsnamen
Das indische Jahr (Varsha) wird in die folgenden Monate unterteilt:
- 1. Chaitra (caitra) März - April
- 2. Vaishakha (vaiśākha) April - Mai
- 3. Jyeshtha (jyeṣṭha) Mai - Juni
- 4. Ashadha (āṣāḍha) Juni - Juli
- 5. Shravana (śrāvaṇa) Juli - August
- 6. Bhadrapada (bhādrapada) August - September
- 7. Ashvina (āśvina) September - Oktober
- 8. Karttika (kārttika) Oktober - November
- 9. Margashirsha (mārgaśīrṣa) November - Dezember
- 10. Pausha (pauṣa) Dezember - Januar
- 11. Magha (māgha) Januar - Februar
- 12. Phalguna (phālguna) Februar - März
Weblink
Siehe auch
- Masina
- Chandramasa
- Chandramas
- Ritu
- Tatpurusha
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Goraksha Paddhati Vers 2.44
- Meditation Ausbildung
- Meditationslehrer Ausbildung
- Ausbildung Mentaltrainer
- Ausbildung PMR
- Sanskrit
- Seele
- Shakti
- Shanti
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Masa - Deutsch Monat
- Deutsch Monat Sanskrit Masa
- Sanskrit - Deutsch Masa - Monat
- Deutsch - Sanskrit Monat - Masa
Seminare
Energiearbeit
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
- Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
- Swami Saradananda
Kundalini Yoga
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Tantra Kundalini Yoga
- Tantra ist ein weitgefächertes Philosophiesystem, das die Welt in der wir uns bewegen, als allumfassende ganzheitliche Erfahrung sieht. Der Ausganspunkt ist eine nicht dualistische Sichtweise, jeglic…
- Ravi Ott, Adidivya Andre
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn