Dakshina Dhirasana

Aus Yogawiki

Dakshina Dhirasana, Sanskrit दक्षिणधीरासन dakṣiṇa-dhīrāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Stellung, die Festigkeit gibt, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Dakshina Dhirasana ist eine der Variationen von Vajrasana. Wortbedeutung: Dakshina - rechts, rechte Seite; Dhira - u.a. fest und beständig; Asana - Stellung.

Dakshina Dhirasana, Eine Stellung

Dakshina Dhirasana - Beschreibung der Asana

Definition der Asana

Dakshina Dhirasana ist eine Yogastellung, die dir Festigkeit und innere Energie geben soll. Der Name setzt sich aus den Sanskrit-Wörtern Dakshina (rechts) und Dhira (fest, beständig) zusammen.

Ausführung der Übung

Um in die Ausgangsposition zu gelangen, beginnst du im Fersensitz und streckst dann das rechte Bein nach vorne aus. Du setzt dich rechts neben den linken Fuß auf den Boden und legst beide Hände auf das linke Knie. So entsteht Dakshina Dhirasana.

Weitere Informationen

Die Asana stammt ursprünglich von Vajrasana ab, auch bekannt als Diamantenstellung oder Blitzstellung. Der Diamant gilt als Symbol für Festigkeit und Beständigkeit, und im Vajrasana wird oft davon gesprochen, dass diese Qualitäten auch auf die innere Haltung übertragen werden. Dakshina Dhirasana hat besondere Auswirkungen auf das rechte Bein, da es spezifische Energiekanäle (Nadis) hat. In dieser Position kannst du eine Stärkung der Sonnenenergie (Dakshina) und eine erhöhte Aktivität spüren. Für manche Menschen, die in der Meditation eher müde werden, kann Dakshina Dhirasana eine Möglichkeit sein, zu Beginn der Meditation eine innere Festigkeit und Energie zu gewinnen. Umgekehrt könnte die Asana Dakshina Dhirasana mehr Ruhe, Stille und Zugang zur Intuition fördern.

Dakshina Dhirasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Dakshina Dhirasana:

Klassifikation von Dakshina Dhirasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Dakshina Dhirasana, दक्षिणधीरासन, dakṣiṇa-dhīrāsana, Dakshinadhirasana, daksina-dhirasana, Daksina Dhirasana, Dakshina Dhira Pitha, Dakshina Dhirasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Vajrasana:

Burnout Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen