Ohr-Knie-Stellung

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ohr-Knie-Pose, Sanskrit Karnapidasana, auch bekannt unter Ohrenpflug, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Ohr-Knie-Pose ist eine Spielart von Pflug - Halasana.

Ohr-Knie-Pose

Ohr-Knie-Stellung Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Ohr-Knie-Pose.

Ohr-Knie-Stellung - Beschreibung der Asana

Die Asana Ohr-Knie-Stellung ist eine Variation von Halasana.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Vom Schulterstand ausgehend senkst du die Beine hinter den Kopf zu Halasana – dem Pflug.
  2. Dann beugst du die Knie rechts und links neben die Ohren.
  3. Du kannst aber auch die Unterarme hinter die Kniekehlen geben und eventuell sogar die Hände hinter den Hinterkopf geben, oder die Hände falten.

Ohr-Knie-Stellung - Wirkung der Asana

Ohr-Knie-Stellung ist eine gute Massage für die Bauchorgane und für die maximale Dehnung von Gesäß, unterem Rücken, oberen Rücken und Nacken. Es ist eine schöne Übung um diese Rückseite von Rumpf und Gesäß zu dehnen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ohr-Knie-Stellung findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ohr-Knie-Pose


Andere Bezeichnungen für Ohr-Knie-Stellung

Stellungen im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Ohr-Knie-Stellung wird manchmal auch genannt Ohr-Knie-Yogafigur, Ohr-Knie-Yogapose, Ohr-Knie-Yogastellung, Ohr-Knie-Yogahaltung, Ohr-Knie Yoga Übung, Ohr-Knie Yoga Asana, Ohr-Knie Yoga Position.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

02.08.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Mantras und Musik

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka