Trübselig: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
=== Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare=== | === Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:''' | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | [[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:22 Uhr
Trübselig - Praktische Lebenshilfe. Eine trübselige Stimmung ist geprägt von Niedergedrücktheit und sorgenvollen Gedanken. In der Regel dauert dieser Zustand eine Weile an, da bestimmte Erfahrungen verarbeitet werden müssen und nicht selten psychischer Schmerz oder Verletzungen erkennbar sind. Das bewusste Erfahren von Trübsal kann für einige Menschen ein wichtiger Schritt zum spirituellen Erwachen sein.
![](/images/thumb/f/fd/Kind_Besonnenheit_Lachen_Freude.jpg/250px-Kind_Besonnenheit_Lachen_Freude.jpg)
Trübselig ist ein Adjektiv zu Trübsal. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Trübsal in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Trübsal.
Trübselig in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Trübselig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme trübselig - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv trübselig sind zum Beispiel, leidig, traurig, trist, übel gelaunt, weinerlich, elendig, bekümmert, unglücklich, melancholisch, besorgt, niedergeschlagen, niedergedrückt, sorgenvoll, hoffnungslos, melancholisch, nachdenklich, reflektierend, sich kümmernd. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. melancholisch, nachdenklich, reflektierend, sich kümmernd.
Gegenteile von trübselig - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von trübselig sind zum Beispiel glücklich, froh, munter, voller Elan, motiviert, optimistisch, leicht, manisch, ekstatisch, euphorisch.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu trübselig mit positiver Bedeutung sind z.B. glücklich, froh, munter, voller Elan, motiviert, optimistisch, leicht. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Trübsal sind Glück, Trab, Geschwindigkeit, Tempo, Kurzweil, Jubel.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem manisch, ekstatisch, euphorisch.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach trübselig kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Therapie- und Heilpraktiker Ausbildung
- Kirtan
Wörter, die in Beziehung stehen zu Trübsal und trübselig
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu trübselig und Trübsal.
- Positive Synonyme zu Trübsal sind zum Beispiel Melancholie, Gedrücktheit, Langeweile, Ärgernis.
- Positive Antonyme sind Glück, Trab, Geschwindigkeit, Tempo, Kurzweil, Jubel.
- Negative Antonyme sind Karriere, Überschwang, Ekstase
Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Angst überwinden:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov