Shayanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Shayanasana - Beschreibung der Asana==
==Shayanasana - Beschreibung der Asana==
Shayanasana die 'Ausruhpose', ist zum einen die Bezeichnung für die [https://blog.yoga-vidya.de/lass-es-dir-gut-gehen-yoga-tiefenentspannung-mp3-anleitung/ Tiefenentspannung], zum zweiten die Bezeichnung für jede Stellung in der du das [[Kinn]] und den [[Kopf]] mit den Händen und Armen  abstützt und entspannst. Man könnte das auch Büro-Entspannungspose nennen, wenn man sich zwischendurch mal abstützt. Ausgehend vom Fersensitz gibst du die Ellenbogen auf den Boden und die Hände unter das Kinn
Es gibt jedoch auch eine fortgeschrittene Stellung die als Shayanasana bezeichnet wird. Sie ist eine Form der [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/skorpion.html Skorpion]-Stellung. Also [[Adho]] [[Mukha]] [[Vrikshasana]]
Vom [[Ellenbogenstand]] ausgehend, hebst du die Beine hoch in den  [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/skorpion-28/ Skorpion]. Im [[Skorpion]] hebst du die Hände und gibst die [[Hände]] unter die [[Wangen]] oder Kinn und dann ruhst du dich praktisch auf den [[Ellenbogen]] gestützt aus. Das ist die fortgeschrittene Shayanasana Stellung auch [[Urdhva]] Shayanasana oder auch Vipadhya  Shayanasana genannt. Wenn du die Stellung eine Weile gehalten hast kannst du dich in dem knienden Shayanasana wieder ausruhen.


== Shayanasana Video==
== Shayanasana Video==

Version vom 3. August 2022, 16:17 Uhr

Shayanasana , Sanskrit शयनासन śayanāsana n. , Ausruh-Pose, Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort. Das Sanskritwort Shayanasana kann verwendet werden für einen Ort, an dem man sich aussucht - und als Name für eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Eigenartigerweise gilt Shayanasana als Variation von Vrishchikasana, dem Skorpion, also durchaus ein fortgeschritteneres und anstrengenderes Asana. Wortbedeutung: Shayana - liegend, schlafend, Schlaf, das (Aus)ruhen, Bett; Asana - Stellung.

Shayanasana, Ausruh-Pose

Shayanasana - Beschreibung der Asana

Shayanasana die 'Ausruhpose', ist zum einen die Bezeichnung für die Tiefenentspannung, zum zweiten die Bezeichnung für jede Stellung in der du das Kinn und den Kopf mit den Händen und Armen abstützt und entspannst. Man könnte das auch Büro-Entspannungspose nennen, wenn man sich zwischendurch mal abstützt. Ausgehend vom Fersensitz gibst du die Ellenbogen auf den Boden und die Hände unter das Kinn Es gibt jedoch auch eine fortgeschrittene Stellung die als Shayanasana bezeichnet wird. Sie ist eine Form der Skorpion-Stellung. Also Adho Mukha Vrikshasana Vom Ellenbogenstand ausgehend, hebst du die Beine hoch in den Skorpion. Im Skorpion hebst du die Hände und gibst die Hände unter die Wangen oder Kinn und dann ruhst du dich praktisch auf den Ellenbogen gestützt aus. Das ist die fortgeschrittene Shayanasana Stellung auch Urdhva Shayanasana oder auch Vipadhya Shayanasana genannt. Wenn du die Stellung eine Weile gehalten hast kannst du dich in dem knienden Shayanasana wieder ausruhen.

Shayanasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Shayanasana:

Klassifikation von Shayanasana

Quellen

Shayanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:


Verschiedene Schreibweisen für Shayanasana

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shayanasana auf Devanagari wird geschrieben शयनासन, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " śayanāsana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zayanAsana ", in der Velthuis Transkription " "sayanaasana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shayanAsana ", in der SLP1 Transliteration " SayanAsana ", in der IPA Schrift " ɕəjənɑːsənə ".

Shayanasana kann auch geschrieben werden Shayanasana, शयनासन, śayanāsana, Sayanasana, Shayana Pitha, Shayanasan, Shayana Asana, Shayan Asan.


Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Shayanasana als Yogapose findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:


Siehe auch

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shayanasana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shayanasana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shayanasana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shayanasana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shayanasana

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shayanasana:

Shayanasana ist eine Variation von Vrishchikasana:


Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Shayanasana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Shayanasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort.