Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Öl.jpg|thumb| Mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]
[[Datei:Öl.jpg|thumb| Mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]


Wenn du isst, nimmst du all die [[Nährstoffe]] auf, die dir [[Energie]] geben. Der [[Körper]] nimmt über die [[Nahrung]] insbesondere [[Kohlenhydrate]], [[Eiweiß]]e und [[Fett]]e auf. Zusätzlich brauchst du noch [[Vitamine]], [[Mineralien]] und [[Spurenelemente]]. [[Pflanzenstoffe]] sind auch sehr wichtig für die [[Gesundheit]].
== Die Bedeutung von Fett in der Ernährung ==


Manche sagen man sollte wenig [[Fett]] essen, je weniger Fett umso besser und andere sagen, dass es eine gewisse Menge an Fett braucht. Es ist das Jahr 2017 und es gibt lebhafte [[Diskussion]]en ob low carb oder low fat besser ist, also wenig [[Kohlenhydrate]] oder wenig Fette. Vermutlich spielt es gar keine so große Rolle. Das Wichtigste ist, dass du auf [[Fleisch]], [[Fisch]], [[Alkohol]] und [[Zigaretten]]/Tabak verzichtest sowie auch auf [[Weißmehlprodukte]] und [[Zucker]]. Eine [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/yoga-ernaehrung/ gesunde Ernährung] besteht aus [[Hülsenfrüchte]]n, [[Vollkornprodukte]]n, [[Gemüse]], [[Salat]], [[Obst]], [[Nüsse]]n und wahrscheinlich etwas kaltgepresste pflanzliche [[Öl]]e.
Wenn du isst, nimmst du all die Nährstoffe auf, die dir [[Energie]] geben. Der [[Körper]] nimmt über die [[Nahrung]] insbesondere [[Kohlenhydrate]], [[Eiweiß]]e und [[Fett]]e auf. Zusätzlich brauchst du noch [[Vitamine]], [[Mineralien]] und [[Spurenelemente]]. Pflanzenstoffe sind auch sehr wichtig für die [[Gesundheit]].


Die meisten pflanzlichen [[Öl]]e haben mehrfach ungesättigte Fettsäuen. [[Olivenöl]] hat zweifach ungesättigte Fettsäuren und [[Kokosöl]] enthält [[gesättigte Fettsäuren]]. Wahrscheinlich ist es am klügsten den größten Teil der [[Fett]]e als mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu dir zu nehmen. Etwas Olivenöl und ganz wenig Kokosöl, dann hat der [[Körper]] alles was er braucht, in einem gesunden Verhältnis.  
Manche sagen man sollte wenig [[Fett]] essen, je weniger Fett umso besser und andere sagen, dass es eine gewisse Menge an Fett braucht. Es ist das Jahr 2017 und es gibt lebhafte [[Diskussion]]en ob low carb oder low fat besser ist, also wenig [[Kohlenhydrate]] oder wenig Fett. Vermutlich spielt es gar keine so große Rolle. Das Wichtigste ist, dass du auf [[Fleisch]], [[Fisch]], [[Alkohol]] und [[Zigaretten]]/Tabak verzichtest sowie auch auf Weißmehlprodukte und [[Zucker]].
 
Eine [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/yoga-ernaehrung/ gesunde Ernährung] besteht aus [[Hülsenfrüchte]]n, [[Vollkorn]]produkten, [[Gemüse]], [[Salat]], [[Obst]], [[Nüsse]]n und wahrscheinlich etwas kaltgepresste pflanzliche [[Öl]]e. Die meisten pflanzlichen [[Öl]]e haben mehrfach ungesättigte Fettsäuen. [[Olivenöl]] hat zweifach ungesättigte Fettsäuren und Kokosöl enthält gesättigte Fettsäuren.
 
Wahrscheinlich ist es am klügsten den größten Teil der [[Fett]]e als mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu dir zu nehmen. Etwas Olivenöl und ganz wenig Kokosöl, dann hat der [[Körper]] alles was er braucht, in einem gesunden Verhältnis.  


== Seminare ==  
== Seminare ==  
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Mehrfach ungesättigte Fettsäuren Video ==
== Mehrfach ungesättigte Fettsäuren Video ==


Zeile 41: Zeile 45:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Mehrfach ungesättigte Fettsäuren ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Mehrfach ungesättigte Fettsäuren? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!


[[Kategorie:Anatomie und Physiologie]]
[[Kategorie:Anatomie und Physiologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren Die Bedeutung von mehrfach ungesättigten Fettsäuren wird lebhaft diskutiert. Die meisten sagen, dass die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sowie auch die doppelt ungesättigten Fettsäuren, besonders wichtig für den Menschen sind.

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus Yoga Sicht

Die Bedeutung von Fett in der Ernährung

Wenn du isst, nimmst du all die Nährstoffe auf, die dir Energie geben. Der Körper nimmt über die Nahrung insbesondere Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette auf. Zusätzlich brauchst du noch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Pflanzenstoffe sind auch sehr wichtig für die Gesundheit.

Manche sagen man sollte wenig Fett essen, je weniger Fett umso besser und andere sagen, dass es eine gewisse Menge an Fett braucht. Es ist das Jahr 2017 und es gibt lebhafte Diskussionen ob low carb oder low fat besser ist, also wenig Kohlenhydrate oder wenig Fett. Vermutlich spielt es gar keine so große Rolle. Das Wichtigste ist, dass du auf Fleisch, Fisch, Alkohol und Zigaretten/Tabak verzichtest sowie auch auf Weißmehlprodukte und Zucker.

Eine gesunde Ernährung besteht aus Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Gemüse, Salat, Obst, Nüssen und wahrscheinlich etwas kaltgepresste pflanzliche Öle. Die meisten pflanzlichen Öle haben mehrfach ungesättigte Fettsäuen. Olivenöl hat zweifach ungesättigte Fettsäuren und Kokosöl enthält gesättigte Fettsäuren.

Wahrscheinlich ist es am klügsten den größten Teil der Fette als mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu dir zu nehmen. Etwas Olivenöl und ganz wenig Kokosöl, dann hat der Körper alles was er braucht, in einem gesunden Verhältnis.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren Video

Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Mehrfach ungesättigte Fettsäuren:

Diese Video Abhandlung zum Thema Mehrfach ungesättigte Fettsäuren kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, sind zum Beispiel

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren gehört zu Themen wie Anatomie, Physiologie, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Mehrfach ungesättigte Fettsäuren in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Mehrfach ungesättigte Fettsäuren? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!