Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana''', Sanskrit [[Pinda Garbhasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]].  Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Lotussitz - Padmasana].
'''Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana''', Sanskrit [[Pinda Garbhasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]].  Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Lotussitz - Padmasana].
[[datei:Embryo_im_Lotus_aus_dem_Pflug.jpg|thumb|Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana]]
[[datei:Embryo_im_Lotus_aus_dem_Pflug.jpg|thumb|Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana]]
== Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana Beschreibung der Asana==
Aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] oder [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug] kommst Du zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus] und dann wie bei Pinda Garbhasana die [[Unterarm]]e zwischen Unterschenkel und Oberschenkel hindurch geben. Jetzt musst Du versuchen, das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewicht] zu halten. Dann gib die Hände entweder auf den Boden oder die Handflächen an den [https://www.yoga-vidya.de/chakra/sahasrara-chakra-kronenchakra/ Scheitel] oder auch die Hände hinter dem Kopf falten. Das eine [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursfortgeschrittene.html fortgeschrittene] Variation von Embryo im Lotus aus dem Pflug: Viparita Karani Pinda Garbhasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Embryo im Lotus aus dem Pflug findest Du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für Iphone oder Android.


== Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana Video==
== Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana Video==
Zeile 10: Zeile 16:


* Dehnungsrichtung: Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana gehört zu den [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana gehört zu den [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 67: Zeile 73:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana, Sanskrit Pinda Garbhasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana gilt als Variation von Lotussitz - Padmasana.

Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana

Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana Beschreibung der Asana

Aus dem Schulterstand oder Pflug kommst Du zum Lotus und dann wie bei Pinda Garbhasana die Unterarme zwischen Unterschenkel und Oberschenkel hindurch geben. Jetzt musst Du versuchen, das Gleichgewicht zu halten. Dann gib die Hände entweder auf den Boden oder die Handflächen an den Scheitel oder auch die Hände hinter dem Kopf falten. Das eine fortgeschrittene Variation von Embryo im Lotus aus dem Pflug: Viparita Karani Pinda Garbhasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Embryo im Lotus aus dem Pflug findest Du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für Iphone oder Android.

Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana.

Klassifikation von Embryo im Lotus aus dem Pflug - Pinda Garbhasana

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Lotussitz Padmasana

Achtsamkeit Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Ausbildungen