Aishvarya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aishvarya''' ''n'' Pracht, Glanz, Herrschaft, Allmacht.
[[Datei:MP900227554.JPG|thumb]]
'''1. Aishvarya''' ([[Sanskrit]]: ऐश्वर्य aiśvarya ''n.'') Pracht, Glanz, Herrschaft, Oberherrlichkeit, Allmacht; eine übernatürliche Kraft ([[Siddhi]]); Reich.
 
''Aishvarya'' ist die [[Eigenschaft]] von [[Ishvara]]. Ishvara heißt Herr, Ishvara heißt [[Gott]]. Ishvara heißt, der Gott, der die [[Welt]] schafft, erhält und zerstört. Aishvarya sind die Eigenschaften, die Gott letztlich hat. Aishvarya im weiteren Sinn heißt aber auch Herrlichkeiten, die ein [[Mensch]] bewirken kann, die großartigen [[Fähigkeit]]en, die du hast.
 
'''2. Aishvarya''' ऐश्वर्या aiśvaryā f. Femininisierung von aiśvarya. Aishvaryā ist diejenige, welche überall die Herrlichkeit Gottes sieht und wirken lassen will.
 
 
==Aishvarya in der Bhagavad Gita==
 
[[Krishna]] spricht in der [[Bhagavad Git]]a von seinen Aishwaryas und er spricht von den Großartigkeiten in diesem [[Kosmos|Universum]]. Wenn du Gott in den großartigen Dingen erstmal sehen kannst, dann entwickelst du [[Bhakti]], ein [[Gefühl]] von [[Hingabe]].
 
Du kannst überlegen: "Was ist für mich Aishwarya, großartige Herrlichkeit?" Vielleicht ist es ein wunderbarer, schöner [[Stern]]en[[himmel]]. Vielleicht ist es ein schöner Tag, wo die [[Vogel|Vögel]] zwitschern. Vielleicht ist es eine schöne [[Blume]]. Vielleicht gibt es einen bestimmten [[Baum]], den du als Aishwarya empfindest. Vielleicht ist es ein Mensch, der irgendetwas ganz Großartiges ist. Vielleicht ist es dein Handy, auf dem du gerade dieses Video schaust, Wunderwerk, letztlich auch göttliches Wunderwerk, dass all das möglich ist. Vielleicht ist es der [https://www.yoga-vidya.de/ Ashram], dass der so wunderbar funktioniert.
 
Was auch immer es ist, Aishwarya kann dich an Gott erinnern. Auch du selbst kannst dir [[Bewusstsein|bewusst]] sein: "Auch ich bin ein [[Kind]] Gottes, ich bin eine Manifestation von Ishvara. Ishvara wirkt durch mich." Wenn du Großartiges bewirkst, sage nicht, "ich habe das bewirkt, was bin ich doch für ein großer Mensch", sondern sage: "Gott, danke, dass Du durch mich wirkst. Danke, dass du Großartiges in mir bewirkst. Letztlich, du bist alles, ich bin nichts." Mindestens von der physischen Ebene her bist du nichts. Natürlich, vom Tiefsten her bist du eins mit [[Brahma]]n, "Aham Brahmasmi" ist ja eine der [[Maha Vakya]]s. Und als "Aham Brahmasmi" weißt du auch, letztlich die [[Welt]]en[[seel]]e wirkt durch dich.
 
Aishwarya ist also die Herrlichkeit, Großartigkeit und sind großartige Fähigkeiten, die Schönheit.
{{#ev:youtube|i7psfizA1fY}}
 
== Der spirituelle Name Aishvarya ==
Aishvarya, Sanskrit ऐश्वर्या aiśvaryā f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Femininisierung von Aishvarya, Herrschaftlichkeit, Überlegenheit, Macht, Größe, Siddhi (übernatürliche Fähigkeit) der Allmacht, Allgegenwärtigkeit, Vorname einer indischen Miss Welt und Filmschauspielerin. '' Aishvarya kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Soham]] Mantra, [[Om]] Mantra.
 
Aishvarya ist ein weiblicher Name und bedeutet „diejenige, die die Macht und Grenzenlosigkeit von Gotte erfahren möchte“. Aishvarya ist auch die Allgegenwart. [[Ishvara]] heißt Gott. Aishvarya sind die Eigenschaften Gottes. Und Aishvarya ist diejenige, die all diese Eigenschaften Gottes wahrnimmt. Wenn du den Namen Aishvarya hast, dann soll das heißen, das du hinter allem die Herrlichkeit Gottes sehen willst.
 
Was auch immer in dir großartig ist, ist auch eine Manifestation des Göttlichen. Daher lass Aishvaryas durch dich hindurch fliesßen. Erkenne die Schönheit und die Großartigkeit Gottes überall. Wisse auch, das die Schönheit und die Großartigkeit Gottes auch in dir ist und lass Gott durch dich hindurch wirken.
 
== Aishvarya ऐश्वर्या aiśvaryā Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Aishvarya, ऐश्वर्या, aiśvaryā ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|yqQC33JtxE0}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Aishvarya.mp3}}
 
==Siehe auch==
*[[Anaishvarya]]
*[[Isha]]
*[[Ishvarapranidhana]]
*[[Gott]]
*[[Buddhi]]
*[[Shri Gauranga Mahaprabhu Jayanti]]
*[[Sundari]]
*[[Guru]]
*[[Aishvara]]
*[[Ishitva]]   
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_guru.html Guru Aus: "Göttliche Erkenntnis", von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/BuchJapaYoga/Kapitel6.html Japa Yoga 6. Kapitel - Anhang- Göttliche Namapathie]
*[http://mein.yoga-vidya.de/photo/tripura-sundari Göttin Tripura Sundari]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
'''Sukadev über Aishvarya'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/aishwarya-herrlichkeit-sanskrit-woerterbuch.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
 
==Ähnliche Spirituelle Namen==
 
* [[Ahimsa]]
* [[Agastya]]
* [[Advaita]]
* [[Ajara]]
* [[Ajita]]
* [[Akarta]]
 
==Siehe auch==
 
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
 
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

MP900227554.JPG

1. Aishvarya (Sanskrit: ऐश्वर्य aiśvarya n.) Pracht, Glanz, Herrschaft, Oberherrlichkeit, Allmacht; eine übernatürliche Kraft (Siddhi); Reich.

Aishvarya ist die Eigenschaft von Ishvara. Ishvara heißt Herr, Ishvara heißt Gott. Ishvara heißt, der Gott, der die Welt schafft, erhält und zerstört. Aishvarya sind die Eigenschaften, die Gott letztlich hat. Aishvarya im weiteren Sinn heißt aber auch Herrlichkeiten, die ein Mensch bewirken kann, die großartigen Fähigkeiten, die du hast.

2. Aishvarya ऐश्वर्या aiśvaryā f. Femininisierung von aiśvarya. Aishvaryā ist diejenige, welche überall die Herrlichkeit Gottes sieht und wirken lassen will.


Aishvarya in der Bhagavad Gita

Krishna spricht in der Bhagavad Gita von seinen Aishwaryas und er spricht von den Großartigkeiten in diesem Universum. Wenn du Gott in den großartigen Dingen erstmal sehen kannst, dann entwickelst du Bhakti, ein Gefühl von Hingabe.

Du kannst überlegen: "Was ist für mich Aishwarya, großartige Herrlichkeit?" Vielleicht ist es ein wunderbarer, schöner Sternenhimmel. Vielleicht ist es ein schöner Tag, wo die Vögel zwitschern. Vielleicht ist es eine schöne Blume. Vielleicht gibt es einen bestimmten Baum, den du als Aishwarya empfindest. Vielleicht ist es ein Mensch, der irgendetwas ganz Großartiges ist. Vielleicht ist es dein Handy, auf dem du gerade dieses Video schaust, Wunderwerk, letztlich auch göttliches Wunderwerk, dass all das möglich ist. Vielleicht ist es der Ashram, dass der so wunderbar funktioniert.

Was auch immer es ist, Aishwarya kann dich an Gott erinnern. Auch du selbst kannst dir bewusst sein: "Auch ich bin ein Kind Gottes, ich bin eine Manifestation von Ishvara. Ishvara wirkt durch mich." Wenn du Großartiges bewirkst, sage nicht, "ich habe das bewirkt, was bin ich doch für ein großer Mensch", sondern sage: "Gott, danke, dass Du durch mich wirkst. Danke, dass du Großartiges in mir bewirkst. Letztlich, du bist alles, ich bin nichts." Mindestens von der physischen Ebene her bist du nichts. Natürlich, vom Tiefsten her bist du eins mit Brahman, "Aham Brahmasmi" ist ja eine der Maha Vakyas. Und als "Aham Brahmasmi" weißt du auch, letztlich die Weltenseele wirkt durch dich.

Aishwarya ist also die Herrlichkeit, Großartigkeit und sind großartige Fähigkeiten, die Schönheit.

Der spirituelle Name Aishvarya

Aishvarya, Sanskrit ऐश्वर्या aiśvaryā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Femininisierung von Aishvarya, Herrschaftlichkeit, Überlegenheit, Macht, Größe, Siddhi (übernatürliche Fähigkeit) der Allmacht, Allgegenwärtigkeit, Vorname einer indischen Miss Welt und Filmschauspielerin. Aishvarya kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra.

Aishvarya ist ein weiblicher Name und bedeutet „diejenige, die die Macht und Grenzenlosigkeit von Gotte erfahren möchte“. Aishvarya ist auch die Allgegenwart. Ishvara heißt Gott. Aishvarya sind die Eigenschaften Gottes. Und Aishvarya ist diejenige, die all diese Eigenschaften Gottes wahrnimmt. Wenn du den Namen Aishvarya hast, dann soll das heißen, das du hinter allem die Herrlichkeit Gottes sehen willst.

Was auch immer in dir großartig ist, ist auch eine Manifestation des Göttlichen. Daher lass Aishvaryas durch dich hindurch fliesßen. Erkenne die Schönheit und die Großartigkeit Gottes überall. Wisse auch, das die Schönheit und die Großartigkeit Gottes auch in dir ist und lass Gott durch dich hindurch wirken.

Aishvarya ऐश्वर्या aiśvaryā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Aishvarya, ऐश्वर्या, aiśvaryā ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Meditation

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Multimedia

Sukadev über Aishvarya

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch