Isha

Aus Yogawiki
Auch Shiva-Rudra wird als Isha bezeichnet

1. Isha (Sanskrit: ईश īśa adj. u. m.) wörtl. "Gott", "Herr"; besitzend, verfügend über; fähig, vermögend zu etwas; Herrschaft, Größe, Herrscherin, Herr, Gebieter, Meister; höchster Gott; Ehemann; Eigentümer; der Gott Shiva-Rudra. Name einer Upanishade, die von Dr. Roer übersetzt und in der Bibliotheca Indica veröffentlicht wurde.


2. Isha (Sanskrit: ईशा īśā f.) Oberhoheit, Gewalt; Herrin; ein Beiname der Durga; die Baumart Prosopis cineraria (Shami).

3. Isha , Sanskrit इष iṣa, suchend. Isha ist ein Sanskritwort und bedeutet suchend.

4. Isha , Sanskrit इष iṣa, saftig, fett. Isha ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger Bedeutung und kann übersetzt werden unter anderem mit saftig, fett. Isha ist einer der vielen Namen für Gott im Hinduismus bzw. Sanatana Dharma. Nach Isha wurde auch die Isha Upanishad, auch Isopanishad geschrieben, benannt, und Isha taucht als Bestandteil in vielen Sanskrit Wörtern, z.B. Ishwara, auf. Höre mehr über die Bedeutung im folgenden Vortrag von Sukadev Bretz.

Bilder zu Isha (Prosopis cineraria)

450px-Khejri.jpg 375px-Jhand_%28Prosopis_cineraria%29_trunk_at_Hodal_W_MG_1188.jpg 375px-Vanni_maram_branch.jpg

375px-1-IMG_0117_01.JPG 330px-1-IMG_0117_03.JPG

Isha ईश īśa Aussprache

Rudra, Lehrbuchdarstellung, 19. Jh.

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Isha, ईश, īśa ausgesprochen wird:

Sukadev über Isha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Isha

Isha (mit kurzem a) – Herr, Gott. Heute will ich etwas über Isha sprechen. Isha heißt Herr, Isha heißt Gott. Isha ist auch Teil des bekannten Begriffes „Ishwara“. Ishwara – der persönliche Gott, Gott mit Attributen. Isha hat tatsächlich diese Doppelbedeutung, die auch im Deutschen das Wort „Herr“ hat. In der jüdischen Bibel, in der hebräischen Bibel oder auch in der christlichen Bibel hörst du auch öfters den Ausdruck „Herr“, „der Herr hat gesagt“. Herr heißt jetzt nicht Mann oder Frau, sondern es heißt, derjenige, der über die Welt herrscht. So heißt Isha auch "der Herrscher über die ganze Welt".

Isha soll heißen, es gibt eine Intelligenz hinter allem. Isha heißt, die Welt ist nicht einfach nur zufällig, sie ist nicht einfach nur sinnlos, sie ist nicht einfach nur irgendwie, sondern es gibt einen, der hinter allem steht, es gibt einen, der letztlich alles steuert. Und das ist Isha, der Herr des Universums, Herrscher des Universums, Gott selbst. Zu Isha kannst du eine Beziehung aufbauen, du kannst dich an Gott wenden, du kannst sagen: „Oh, ich will dein Diener sein.“ Nicht umsonst haben viele Sanskrit-Namen auch den Begriff „Dasa“ dabei. Dasa heißt Diener. Ein Diener dient einem Herrn und der Herr ist Isha. In diesem Sinne kannst du sagen: „Oh Gott, du bist mein Herr, dein Wille geschehe. Zeige mir, was du von mir willst. Oh Gott, alles, was ich heute tun werde, ich tue es für dich. Oh Gott, alles, was ich heute getan habe, ich bringe es dir dar. Oh Gott, ich weiß nicht genau, was zu tun ist, bitte, hilf mir, bitte, lenke mich, führe mich, zeige mir das, was ich tun soll. Ich suche bei dir Zuflucht, oh Isha, oh Gott. Bitte, lasse mich deinen Willen erkennen, lasse mich deinen Willen tun. Oh Gott, Oh Isha, du bist allmächtig, allgegenwärtig, allwissend, ich bin klein mit meinem Wissen. Ich weiß nicht genau, was zu tun ist. Ich bringe dir alles dar. Du bist allmächtig. Oh Gott, du hast mir noch nicht gesagt, was zu tun ist. Ich werde das und das tun. Wenn du nicht willst, dass ich das tue, bitte, dann halte mich davon ab, gib mir ein eindeutiges Zeichen. Du bist Isha, du bist der Herr, du bist Gott, du bist der Herrscher des Universums. Ich bin dein Diener, bitte, hilf mir.“

Isha heißt also Herr, Isha heißt Gott. Isha soll ausdrücken, es gibt jemanden, der dieses Universum regiert, jemanden, der hinter allem steckt, die kosmische Intelligenz. Isha – Herr und Gott.


Der spirituelle Name Isha

Isha heißt Macht bzw. Größe.Isha heißt auch die höchste Herrin, die höchste Göttin, Isha ist ein spiritueller Name der Aspirantinnen gegeben werden kann mit Durga Mantra oder Shakti Mantra.

Wenn du den Namen Isha hast, dann soll das heißen, dass du die Große du die macht der göttlichen Mutter überall sehen willst, dass du dir bewusst bist: Alles im Universum ist letztlich eine Manifestation der göttlichen Mutter, alles im Universum wird regiert durch die göttliche Mutter.

Du willst auch, dass diese göttliche Mutter deine Herrin ist, deine Meisterin, deine Göttin, und dass sie die Oberhoheit auch über dich hat. Du kannst dir bewusst vornehmen: Nicht mein Wille, dein Wille geschehe. Du kannst zur göttlichen Mutter beten: Sende mir dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Sanskrit und Devanagari

07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn
14.11.2025 - 16.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Energiearbeit

07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
16.11.2025 - 21.11.2025 Energieschutz mit Yoga
Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
Erkan Batmaz

Kundalini Yoga

07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ramona Zeller

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

28.09.2025 - 01.10.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Isha - Deutsch vermögend zu, (In, Besitzer, -in; m Herr, Gebieter, Shiva; f Vermögen, Macht
Deutsch vermögend zu, (In, Besitzer, -in; m Herr, Gebieter, Shiva; f Vermögen, Macht Sanskrit Isha
Sanskrit - Deutsch Isha - vermögend zu, (In, Besitzer, -in; m Herr, Gebieter, Shiva; f Vermögen, Macht
Deutsch - Sanskrit vermögend zu, (In, Besitzer, -in; m Herr, Gebieter, Shiva; f Vermögen, Macht - Isha
Deutsch saftig, fett. Sanskrit Isha
Sanskrit Isha Deutsch saftig, fett.