Malachit: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Malachite Malachit Stein Mineral Heilstein.jpg|thumb| Malachit - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | [[Datei:Malachite Malachit Stein Mineral Heilstein.jpg|thumb| Malachit - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | ||
== Malachit aus yogischer Sicht == | |||
Der Malachit ist ein [[Edelstein]], ein Heilstein. Er schenkt [[Lebensfreude]] und stärkt das [[Herz]]. Er wird auch als Hebammenstein, als Berggrün, als Atlaserz oder auch Kupferhydrophan bezeichnet. Das Wort „Malachit“ kommt von dem griechischem Wort „Malache“, was Malve bedeutet. Die Farbe der Malachits ist ähnlich wie das Laub der Malve. Plinius der Ältere nannte den Malachit „Molochitis“. Den Malachit gab es schon bei den [[Maya]]s, auch bei den Ägyptern, im alten [[China]], auch in Griechenland und im Römischen Reich. Auch für die [[Ägypter]] war der Malachit wichtig. Sie verarbeiteten ihn zu Skarabäen und zu Amuletten und anderen Kunstobjekten. Sie nutzten Malachit auch in zermahlener Form für Lidschatten. Im Mittelalter wurde Malachit als Goldleim verwendet, mit dem sich Goldschmuck löten ließ. Als Hebammenstein wird er bezeichnet, weil er in der Lage sein soll, Wehen zu lindern. | |||
Der Malachit war auch ein wichtiges Pigment in der Malerei. Seit Jahrtausenden wird er als Kupfererz abgebaut. Man unterscheidet Kupfercarbonat von Kupfersilikat. Malachit ist das Kupfercarbonat. Das Besondere an Malachit ist auch, dass er unterschiedlich schimmert. Malachit ist grün und zählt zu den wichtigen Heilsteinen. | |||
== Malachit Video== | == Malachit Video== |
Version vom 23. November 2017, 16:20 Uhr
Malachit : Artikel rund um das Thema Malachit. Bekanntes und Unbekanntes über Malachit aus dem Geist der spirituellen Entwicklung.

Malachit aus yogischer Sicht
Der Malachit ist ein Edelstein, ein Heilstein. Er schenkt Lebensfreude und stärkt das Herz. Er wird auch als Hebammenstein, als Berggrün, als Atlaserz oder auch Kupferhydrophan bezeichnet. Das Wort „Malachit“ kommt von dem griechischem Wort „Malache“, was Malve bedeutet. Die Farbe der Malachits ist ähnlich wie das Laub der Malve. Plinius der Ältere nannte den Malachit „Molochitis“. Den Malachit gab es schon bei den Mayas, auch bei den Ägyptern, im alten China, auch in Griechenland und im Römischen Reich. Auch für die Ägypter war der Malachit wichtig. Sie verarbeiteten ihn zu Skarabäen und zu Amuletten und anderen Kunstobjekten. Sie nutzten Malachit auch in zermahlener Form für Lidschatten. Im Mittelalter wurde Malachit als Goldleim verwendet, mit dem sich Goldschmuck löten ließ. Als Hebammenstein wird er bezeichnet, weil er in der Lage sein soll, Wehen zu lindern.
Der Malachit war auch ein wichtiges Pigment in der Malerei. Seit Jahrtausenden wird er als Kupfererz abgebaut. Man unterscheidet Kupfercarbonat von Kupfersilikat. Malachit ist das Kupfercarbonat. Das Besondere an Malachit ist auch, dass er unterschiedlich schimmert. Malachit ist grün und zählt zu den wichtigen Heilsteinen.
Malachit Video
Hier findest du ein Video zu Malachit mit einigen Informationen und Anregungen:
Audiovortrag zu Malachit
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Malachit anhören:
<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Malachit.mp3</html5media>
Malachit Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Malachit ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Siehe auch
Malachit gehört zu den Themengebieten Esoterik, Mineral, Edelsteintherapie, Heilkunde, Edelstein, Edelsteinkunde. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Zum Thema Mineral gehören Begriffe wie Antimon, Aquamarin, Achat, Aventurin, Azurit, Cassius-Gold, Chalcedon, Citrin, Labradorit, Lapislazuli, Malachit, Obsidian, Onyx.
- Zum Thema Edelsteintherapie gehören Begriffe wie Achat, Antimon, Aquamarin, Edelsteintherapie, Granat, Hämatit, Herkimer Diamant, Howlith, Jade, Jaspis, Karneol, Koralle, Kristalle.
- Zum Thema Heilkunde gehören Begriffe wie Arolo Tifar, Handauflegungen, Hexerei, Kristall-Heilen, Kristallomantie, Kristalltherapie, Labradorit, Lapislazuli, Malachit, Kristalle.
Edelstein * Zum Thema Kunst gehören Begriffe wie Hohe Kunst, Inspiration, Hyperästhesie, Karo, Heiligenschein, Phallus.
Begriffe im Alphabet vor und nach Malachit
Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Malachit :
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Malachit :
Faszien-Yoga Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Malachit zu tun haben:
- Sriman Narayana mit Narendra
Narendra singt den Lakshmi Narayana Kirtan in einem Samstagabend Narendra singt das Subrahmanya Mantra
Narendra singt das Subrahmanya Mantra – Subrahmanya ist der Aspekt aller Guten (”Su”) Eigenschaften von Brahman. Subramanya ist Shiva’s Sohn. Er befiehlt die Armee der Devas – der Subrahmanya – enthusiastisches Mantra-Singen mit Narendra als mp3-Datei
Subrahmanya ist der Aspekt aller Guten („Su“) Eigenschaften von Brahman. Subramanya ist Shiva’s Sohn. Er befiehlt die Armee der Devas – der Engel, die den höheren Geist verkörpern – in ihrem Sieg…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan) 2017-11-22 21:31:09
- Subrahmanya Mantrasingen mit Narendra
Narendra singt das Mantra Subrahmanya Subrahmanya. Hier ist der Text zum spontanen Mitsingen:
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan) 2017-06-15 10:09:56