A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
1. '''a''' ([[Sanskrit]]: अ a ''präfix'' u. ''m.'') ist der erste Buchstabe im Alphabet, und zwar sowohl im deutschen Alphabet als auch im lateinischen, im griechischen als auch im [[Sanskrit Alphabet]]. A kann im Sanskrit auch ein [[Upasarga|Präfix]] sein ("Alpha privativum"), das eine [[Nansamasa|Negation]] bewirkt ("nicht-x, un-x"). Das kurze '''a''' ist auch ein symbolischer Name für [[Vishnu]].
2. '''A''' ([[Sanskrit]]: अ a) [[Sanskrit Pronomen|Pronominal]]stamm der 3. [[Person]].


1. '''a''' ([[Sanskrit]]: अ a ''präfix'' u. ''m.'') ist der erste Buchstabe im Alphabet, und zwar sowohl im deutschen Alphabet als auch im lateinischen, im griechischen als auch im [[Sanskrit Alphabet]]. A kann im Sanskrit auch ein [[Upasarga|Präfix]] sein ("Alpha privativum"), das eine [[Nansamasa|Negation]] bewirkt ("nicht-x, un-x"). Das kurze '''a''' ist auch ein symbolischer Name für [[Vishnu]].
 
3. '''a''' ([[Sanskrit]]: आ ā ''adv.'' u. ''m.'') ist der zweite Buchstabe im [[Sanskrit Alphabet]]. Als [[Sanskrit Adverb|Adverb]] bedeutet ā: heran, herbei; dazu, ferner, auch; gerade, recht, zumal; als [[Upasarga|Präposition]] bedeutet ā: hin zu, bis an, von (her, aus, weg, an); aus, von, unter; an, auf, in bei, zu, bis zu. Das lange '''ā''' ist auch ein symbolischer Name für [[Shiva]] (''m.'') und [[Lakshmi]] (''f.'') und bedeutet außerdem: Großvater ([[Pitamaha]]), Rede ([[Vach]]).




2. '''a''' ([[Sanskrit]]: आ ā ''adv.'' u. ''m.'') ist der zweite Buchstabe im [[Sanskrit Alphabet]]. Als [[Sanskrit Adverb|Adverb]] bedeutet ā: heran, herbei; dazu, ferner, auch; gerade, recht, zumal; als [[Upasarga|Präposition]] bedeutet ā: hin zu, bis an, von (her, aus, weg, an); aus, von, unter; an, auf, in bei, zu, bis zu. Das lange '''ā''' ist auch ein symbolischer Name für [[Shiva]] (''m.'') und [[Lakshmi]] (''f.'') und bedeutet außerdem: Großvater ([[Pitamaha]]), Rede ([[Vach]]).
4. '''a''' ([[Sanskrit]]: आ ā ''präp.'') zu — hin, bis an, — zu; mit Ausschluss von; von — her, aus, weg, an; aus, von, unter (zur Hervorhebung eines Einzelnen unter Mehreren); bis zu (einem bestimmten Ort, Zeitpunkt oder Eintritt eines Falls); von — an; an, auf, in, bei, zu.  


3. '''A''' , [[Sanskrit]] आ ā, Interjektion, Ausruf, (besonder bei plötzlicher Erinnerung).
5. '''A''' ([[Sanskrit]]: आ ā interj.) Interjektion, Ausruf, (besonder bei plötzlicher Erinnerung).


4. '''A''' , [[Sanskrit]] अ a, Pronomen-Stamm der 3. [[Person]].


==Das Präfix a-==
==Das Präfix a-==
Zeile 22: Zeile 27:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann A auf Devanagari wird geschrieben " आ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " A ", in der [[Velthuis]] Transkription " aa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " A ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann A auf Devanagari wird geschrieben " आ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " A ", in der [[Velthuis]] Transkription " aa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " A ".  
==Video zum Thema A ==
==Video zum Thema A ==
A ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
A ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|Cl5BdDX8aqU}}  
{{#ev:youtube|Cl5BdDX8aqU}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  A  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  A  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie A oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach A stehen:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie A oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach A stehen:
* [[A]]
* [[A]]
* [[An]]
* [[Abadha]]
* [[Abadha]]
* [[Abala]]
* [[Abala]]
Zeile 37: Zeile 43:


==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 33]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 62]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 70]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
Zeile 53: Zeile 61:
:Deutsch - Sanskrit ''heran, herbei; dazu, ferner; eben, recht, gerade.''  -  '''A'''  
:Deutsch - Sanskrit ''heran, herbei; dazu, ferner; eben, recht, gerade.''  -  '''A'''  


==Siehe auch ==
==Weblinks==
* [[Sanskrit Präfix]]
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
* [[Varna]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/2-kapitel-vers-49/ Hatha Yoga Pradipika 2.49]
* [[Bahuvrihi]]  
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/2-kapitel-vers-76/ Hatha Yoga Pradipika 2.76]
 
==Siehe auch==
*[[Ashoka]]
*[[Ahimsa]]
*[[Upasarga]]
*[[Varna]]
*[[Bahuvrihi]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Präfix]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 72]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 108]]
* [[Buchstabe]]
* [[Buchstabe]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 33]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 62]]


==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe==
==Die wichtigsten Sanskrit Präfixe==
Zeile 99: Zeile 116:
* su-  [[su]]
* su-  [[su]]
* sva-  [[sva]]
* sva-  [[sva]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2025, 14:14 Uhr

1. a (Sanskrit: अ a präfix u. m.) ist der erste Buchstabe im Alphabet, und zwar sowohl im deutschen Alphabet als auch im lateinischen, im griechischen als auch im Sanskrit Alphabet. A kann im Sanskrit auch ein Präfix sein ("Alpha privativum"), das eine Negation bewirkt ("nicht-x, un-x"). Das kurze a ist auch ein symbolischer Name für Vishnu.


2. A (Sanskrit: अ a) Pronominalstamm der 3. Person.


3. a (Sanskrit: आ ā adv. u. m.) ist der zweite Buchstabe im Sanskrit Alphabet. Als Adverb bedeutet ā: heran, herbei; dazu, ferner, auch; gerade, recht, zumal; als Präposition bedeutet ā: hin zu, bis an, von (her, aus, weg, an); aus, von, unter; an, auf, in bei, zu, bis zu. Das lange ā ist auch ein symbolischer Name für Shiva (m.) und Lakshmi (f.) und bedeutet außerdem: Großvater (Pitamaha), Rede (Vach).


4. a (Sanskrit: आ ā präp.) zu — hin, bis an, — zu; mit Ausschluss von; von — her, — aus, — weg, — an; aus, von, unter (zur Hervorhebung eines Einzelnen unter Mehreren); bis zu (einem bestimmten Ort, Zeitpunkt oder Eintritt eines Falls); von — an; an, auf, in, bei, zu.

5. A (Sanskrit: आ ā interj.) Interjektion, Ausruf, (besonder bei plötzlicher Erinnerung).


Das Präfix a-

Das Präfix a- mit kurzem a bezeichnet die Negation, also z.B. nicht, ohne und wird ähnlich gebraucht wie das Deutsche un-. Ein Beispiel ist acyuta bzw. Achyuta, unbewegt.

Das Präfix ā-

Das Präfix ā- mit langem a bedeutet heran, zu hin. Beispiel ist ākāra, ānandā bzw. akara, ananda.

Verschiedene Schreibweisen für A

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann A auf Devanagari wird geschrieben " आ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " A ", in der Velthuis Transkription " aa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " A ".

Video zum Thema A

A ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie A

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie A oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach A stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit A - Deutsch heran, herbei; dazu, ferner; eben, recht, gerade.
Deutsch heran, herbei; dazu, ferner; eben, recht, gerade. Sanskrit A
Sanskrit - Deutsch A - heran, herbei; dazu, ferner; eben, recht, gerade.
Deutsch - Sanskrit heran, herbei; dazu, ferner; eben, recht, gerade. - A

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Die wichtigsten Sanskrit Präfixe

Hier eine Liste der wichtigsten Sanskrit Präfixe. Durch Klicken auf das betreffende Sanskrit Präfix bekommst du mehr Informationen.

Seminare

Kundalini Yoga

16.05.2025 - 18.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Sukadev Bretz, Durga Vogel, Ishwara Alisauskas
23.05.2025 - 25.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ishwara Alisauskas, Durga Vogel, Narendra Hübner

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn