Schamane: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schamane''' Ein Schamane ist jemand, der in schamanistischen Religionen und Traditionen rituelle, spirituelle und therapeutische [[Aufgabe]]n hat. Um Schamane zu werden, bedarf es einer angeborenen Gabe, einer Schulung und einer oder mehrerer Einweihungen. Ein Schamane nutzt verschiedene Methoden wie bestimmte Formeln, Gesänge, [[trommel|Musik]], Tänze, symbolhafte Gegenstände und Rituale. Ein Schamane vermag es in einen Trancezustand zu gelangen, um Kontakt zur Götter- und Geisterwelt, zu Astralwesen, [[Engel]]n und [[Ahnen]] aufzunehmen. Im Schamanismus spielt der Schamane, manchmal auch eine Schamanin, die zentrale Rolle des Mittlers zwischen der menschlichen Welt und der [[feinstofflich]]en Welt.
'''Schamane''' Ein Schamane ist jemand, der in schamanistischen Religionen und Traditionen rituelle, spirituelle und therapeutische [[Aufgabe]]n hat. Um Schamane zu werden, bedarf es einer angeborenen Gabe, einer Schulung und einer oder mehrerer [[Einweihung]]en. Ein Schamane nutzt verschiedene Methoden wie bestimmte Formeln, Gesänge, [[trommel|Musik]], Tänze, symbolhafte Gegenstände und Rituale. Ein Schamane vermag es in einen [[Trancezustand]] zu gelangen, um Kontakt zur Götter- und Geisterwelt, zu [[Astralwesen]], [[Engel]]n und [[Ahnen]] aufzunehmen. Im [[Schamanismus]] spielt der Schamane, manchmal auch eine Schamanin, die zentrale Rolle des Mittlers zwischen der menschlichen Welt und der [[feinstofflich]]en Welt.


Schamane ist ein spiritueller Mensch, der Zugang hat zu anderen Ebenen der Wirklichkeit. Ein Schamane ist jemand, der insbesondere in der Natur Zugang hat zu Feinstoffwesen, zu Naturwesenheiten. Ein Schamane ist jemand, der den Heiligen Raum öffnen kann und andere Menschen auch dazu verleiten kann, in andere Ebenen des Bewusstseins einzutreten.
[[Datei:Frau Schamanin Trommel Ritual Schamane Erde.jpg|thumb| Schamane - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Schamane ==
Schamane ist ein [[spiritueller Mensch]], der Zugang hat zu anderen Ebenen der [[Wirklichkeit]]. Ein Schamane ist jemand, der insbesondere in der [[Natur]] Zugang hat zu [[Feinstoffwesen]], zu Naturwesenheiten. Ein Schamane ist jemand, der den Heiligen Raum öffnen kann und andere Menschen auch dazu verleiten kann, in andere Ebenen des [[Bewusstsein]]s einzutreten. Ein Schamane ist oft jemand, der auch [[Heilenergie]] hat, der Heilenergie übertragen kann, der sich in [[Trance]] begeben kann und aus einer anderen Ebene Menschen Tipps für ihr Leben geben kann.


Ein Schamane ist oft jemand, der auch Heilenergie hat, der Heilenergie übertragen kann, der sich in Trance begeben kann und aus einer anderen Ebene Menschen Tipps für ihr Leben geben kann.
===Schamanische Kulturen===
Es gibt verschiedene schamanistische Kulturen und [[Religion]]en, in denen es eine [[Tradition]] von Schamanen gibt, in denen es zum einen natürliche Schamanen gibt, die geboren sind mit diesen [[Fähigkeit]]en und andere, die nach einer langjährigen Lehrzeit eine [[Einweihung]] bekommen und dann zum Schamanen werden.


Es gibt verschiedene schamanistische Kulturen und Religionen, in denen es eine Tradition von Schamanen gibt, in denen es zum einen natürliche Schamanen gibt, die geboren sind mit diesen Fähigkeiten und andere, die nach einer langjährigen Lehrzeit eine Einweihung bekommen und dann zum Schamanen werden.
Ursprünglich stammt der Ausdruck Schamane aus Sibirien, dort ist der Schamane in einer bestimmten [[Kultur]] und dann hat man bei anderen über Medizinmänner gesprochen. Heutzutage ist der Ausdruck Medizinmann etwas aus der Mode gekommen. Man spricht mehr von Schamane, das klingt irgendwo gut.


Ursprünglich stammt der Ausdruck Schamane aus Sibirien (wiki.yoga-vidya.de/Schamanismus: Dort ist eine sehr ausführliche Seite über Schamanismus, schamanische Traditionen, Schamanenkultur usw.) Dort ist der Schamane in einer bestimmten Kultur , und dann hat man bei anderen über Medizinmänner gesprochen. Heutzutage ist der Ausdruck Medizinmann etwas aus der Mode gekommen. Man spricht mehr von Schamane, das klingt irgendwo gut.
===Naturschamanin===
Manchmal wird auch vom Großstadtschamanen gesprochen. Das ist dann jemand, der zwar in der Großstadt ist, aber trotzdem Zugang hat zu einer höheren Welt. Zum Beispiel eine Frau, [[Satyadevi]], eine [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/sevaka-werden/ Sevaka] bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] ist, wahrscheinlich eine natürliche Schamanin. Sie kann sich mit einfachen Bewegungen und einfachen Techniken öffnen und in einen anderen [[Bewusstseinszustand]] versetzen. Dann spürt sie die Energie der [[Bäume]] und sie spürt die Energie der [[Erde]], sie nimmt Kontakt zu [[Feinstoffwesen]] auf und sie hat auch die Fähigkeit [[Heilenergie]] zu geben. Es geschehen in ihrer Gegenwart immer wieder Wunderheilungen. Sie kann manchmal Menschen auf den Kopf zusagen, was ihre Schwierigkeiten, ihre Probleme sind. Sie hat also diesen Zugang zum [[Schamanismus]]. Satyadevi kann auch Menschen in andere Bewusstseinszustände hineinbringen, ohne [[Drogen]], sogar ohne [[Trommeln]] und [[Tanzen]], einfach durch ihre [[Gegenwart]] und durch bestimmte Handbewegungen, durch bestimmte Worte, die sie sagt, bestimmte [[Mantras]] oder auch Gesänge. Natürlich hat sie auch eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ Ausbildung] gemacht zum schamanischen Heilen, sie war immer wieder zusammen mit jemandem, der letztlich auch ein Schamane war, und sie informell mehrere Jahre darin ausgebildet hat, in der Natur zur [[Kraft]] zu kommen.


Manchmal wird auch vom Großstadtschamanen gesprochen. Das ist dann jemand, der zwar in der Großstadt ist, aber trotzdem Zugang hat zu einer höheren Welt. Ich habe z.B. eine Frau, Satyadevi, und die ist, wie ich glaube, eine natürliche Schamanin. Sie kann sich mit einfachen Bewegungen und einfachen Techniken öffnen und in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen. Dann spürt sie die Energie der Bäume und sie spürt die Energie der Erde, sie nimmt Kontakt zu Feinstoffwesen auf und sie hat auch die Fähigkeit Heilenergie zu geben. Es geschehen in ihrer Gegenwart immer wieder Wunderheilungen. Sie kann manchmal Menschen auf den Kopf zusagen, was ihre Schwierigkeiten, ihre Probleme sind. Sie hat also diesen Zugang zum Schamanismus.
[[Datei:Fantasie Frau Elfe Fabelwesen Natur.jpeg|thumb| Schamane - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


Satyadevi kann auch Menschen in andere Bewusstseinszustände hineinbringen, ohne Drogen, sogar ohne Trommeln und Tanzen, einfach durch ihre Gegenwart und durch bestimmte Handbewegungen, durch bestimmte Worte, die sie sagt, bestimmte Mantras oder auch Gesänge. Natürlich hat sie auch eine Ausbildung gemacht, schamanische Heilen, sie war immer wieder zusammen mit jemandem, der letztlich auch ein Schamane war, und sie informell mehrere Jahre darin ausgebildet hat, in der Natur zur Kraft zu kommen.
So gibt es also diese traditionellen schamanistischen Einweihungskulturen und es gibt solche, wo die schamanische Tradition sehr alt ist. Aber es gibt auch im [[Westen]] Menschen, die – vielleicht unbemerkt von anderen ‒ seit Jahrhunderten diese [[Tradition]] weiteraufgreifen und die letztlich wie Schamanen sind, Zugang zur Natur haben und anderen [[helfen]], dort hinzukommen und das wiederum weiterzugeben.


So gibt es also diese traditionellen schamanistischen Einweihungskulturen und es gibt solche, wo die schamanische Tradition sehr alt ist. Aber es gibt auch im Westen Menschen, die – vielleicht unbemerkt von anderen ‒ seit Jahrhunderten diese Tradition weiteraufgreifen und die letztlich wie Schamanen sind, Zugang zur Natur haben und anderen helfen, dort hinzukommen und das wiederum weiterzugeben.
===Schamanismus bei Yoga Vidya===
Bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] haben wir auch die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminare] [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=Naturspiritualit%C3%A4t+und+Schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus], wo es zum Teil Seminarleiter gibt, die eine traditionelle Schamanenausbildung, auch bei einem Schamanen in einer schamanistischen Kultur, gemacht haben (Zum Beispiel gibt es eine [[Maharani]], die viele Jahre in [[Peru]] verbracht hat oder seit vielen Jahren dort immer wieder ein paar Monate verbringt. Sie hat also diese traditionelle Ausbildung in Südamerika bei einem Schamanen gemacht, ist so selbst zur Schamanin geworden und gibt das hier weiter. Und wir haben andere, die auf andere Weisen den Zugang zum Schamanismus bekommen haben.)


Bei Yoga Vidya haben wir auch die Seminare Naturspiritualität und Schamanismus, wo es zum Teil Seminarleiter  gibt, die eine traditionelle Schamanenausbildung, auch bei einem Schamanen in einer schamanistischen Kultur, gemacht haben (Z.B. gibt es eine Maharani, die viele Jahre in Peru verbracht hat oder seit vielen Jahren dort immer wieder ein paar Monate verbringt. Sie hat also diese traditionelle Ausbildung in Südamerika bei einem Schamanen gemacht, ist so selbst zur Schamanin geworden und gibt das hier weiter. Und wir haben andere, die auf andere Weisen den Zugang zum Schamanismus bekommen haben.)
===Wer als Schamane bezeichnet werden kann===
Du kannst auch zu einer Art Schamane werden, obgleich es dann schwierig ist: Wer darf wirklich als Schamane bezeichnet werden? Wird man erst dann zum Schamanen, wenn man in einer schamanistischen Kultur aufgewachsen ist und von anderen Schamanen dazu erklärt wurde oder von dem [[Stamm]] zum Schamanen erhoben wurde? Oder ist man ein Schamane, wenn man auch im [[Westen]] schamanistische Arbeit macht? Das kann man unterschiedlich sehen. So bezeichnet sich zum Beispiel Satyadevi nicht wirklich als Schamanin. Sie sagt zwar, sie macht schamanistische Arbeit und sie macht [[Naturspiritualität]], aber für mich ist sie eine Schamanin ‒ eine „natural schaman“, die von Natur aus diese [[Begabung]] hat, aber die sie auch entwickelt hat durch inzwischen wahrscheinlich 20-jährige Verbindung mit der Natur.


Du kannst auch zu einer Art Schamane werden, obgleich es dann schwierig ist: Wer darf wirklich als Schamane bezeichnet werden? Wird man erst dann zum Schamanen, wenn man in einer schamanistischen Kultur aufgewachsen ist und von anderen Schamanen dazu erklärt wurde oder von dem Stamm zum Schamanen erhoben wurde? Oder ist man ein Schamane, wenn man auch im Westen schamanistische Arbeit macht?
Wenn du mehr wissen willst über die Seminare Naturspiritualität und Schamanismus bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] und wenn du insbesondere Schamanismus erfahren willst ohne Drogen, dann geh auf unsere Internetseite [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] und gib in das Suchfeld „Naturspiritualität und Schamanismus Seminare“ ein. Dann findest du eine Menge von Seminaren von verschiedenen, die dir diese Seminare anbieten.


Das kann man unterschiedlich sehen. So bezeichnet sich z.B. meine Frau nicht wirklich als Schamanin. Sie sagt zwar, sie macht schamanistische Arbeit und sie macht Naturspiritualität, aber für mich ist sie eine Schamanin ‒ eine „natural schaman“, wie ich gerne sage, die von Natur aus diese Begabung hat, aber die sie auch entwickelt hat durch inzwischen wahrscheinlich 20-jährige Verbindung mit der Natur.
'''[[Schamanismus]]''': Dort ist eine sehr ausführliche Seite über Schamanismus, schamanische Traditionen, Schamanenkultur und so weiter.
 
Wenn du mehr wissen willst über die Seminare Naturspiritualität und Schamanismus bei Yoga Vidya und wenn du insbesondere Schamanismus erfahren willst ohne Drogen, dann geh auf unsere Internetseite www.yoga-vidya.de und gib in das Suchfeld „Naturspiritualität und Schamanismus Seminare“ ein. Dann findest du eine Menge von Seminaren von verschiedenen, die dir diese Seminare anbieten.


==Video Schamane ==
==Video Schamane ==
Zeile 47: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Kraftort]]
[[Kategorie:Kraftort]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Schamane Ein Schamane ist jemand, der in schamanistischen Religionen und Traditionen rituelle, spirituelle und therapeutische Aufgaben hat. Um Schamane zu werden, bedarf es einer angeborenen Gabe, einer Schulung und einer oder mehrerer Einweihungen. Ein Schamane nutzt verschiedene Methoden wie bestimmte Formeln, Gesänge, Musik, Tänze, symbolhafte Gegenstände und Rituale. Ein Schamane vermag es in einen Trancezustand zu gelangen, um Kontakt zur Götter- und Geisterwelt, zu Astralwesen, Engeln und Ahnen aufzunehmen. Im Schamanismus spielt der Schamane, manchmal auch eine Schamanin, die zentrale Rolle des Mittlers zwischen der menschlichen Welt und der feinstofflichen Welt.

Schamane - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Schamane

Schamane ist ein spiritueller Mensch, der Zugang hat zu anderen Ebenen der Wirklichkeit. Ein Schamane ist jemand, der insbesondere in der Natur Zugang hat zu Feinstoffwesen, zu Naturwesenheiten. Ein Schamane ist jemand, der den Heiligen Raum öffnen kann und andere Menschen auch dazu verleiten kann, in andere Ebenen des Bewusstseins einzutreten. Ein Schamane ist oft jemand, der auch Heilenergie hat, der Heilenergie übertragen kann, der sich in Trance begeben kann und aus einer anderen Ebene Menschen Tipps für ihr Leben geben kann.

Schamanische Kulturen

Es gibt verschiedene schamanistische Kulturen und Religionen, in denen es eine Tradition von Schamanen gibt, in denen es zum einen natürliche Schamanen gibt, die geboren sind mit diesen Fähigkeiten und andere, die nach einer langjährigen Lehrzeit eine Einweihung bekommen und dann zum Schamanen werden.

Ursprünglich stammt der Ausdruck Schamane aus Sibirien, dort ist der Schamane in einer bestimmten Kultur und dann hat man bei anderen über Medizinmänner gesprochen. Heutzutage ist der Ausdruck Medizinmann etwas aus der Mode gekommen. Man spricht mehr von Schamane, das klingt irgendwo gut.

Naturschamanin

Manchmal wird auch vom Großstadtschamanen gesprochen. Das ist dann jemand, der zwar in der Großstadt ist, aber trotzdem Zugang hat zu einer höheren Welt. Zum Beispiel eine Frau, Satyadevi, eine Sevaka bei Yoga Vidya ist, wahrscheinlich eine natürliche Schamanin. Sie kann sich mit einfachen Bewegungen und einfachen Techniken öffnen und in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen. Dann spürt sie die Energie der Bäume und sie spürt die Energie der Erde, sie nimmt Kontakt zu Feinstoffwesen auf und sie hat auch die Fähigkeit Heilenergie zu geben. Es geschehen in ihrer Gegenwart immer wieder Wunderheilungen. Sie kann manchmal Menschen auf den Kopf zusagen, was ihre Schwierigkeiten, ihre Probleme sind. Sie hat also diesen Zugang zum Schamanismus. Satyadevi kann auch Menschen in andere Bewusstseinszustände hineinbringen, ohne Drogen, sogar ohne Trommeln und Tanzen, einfach durch ihre Gegenwart und durch bestimmte Handbewegungen, durch bestimmte Worte, die sie sagt, bestimmte Mantras oder auch Gesänge. Natürlich hat sie auch eine Ausbildung gemacht zum schamanischen Heilen, sie war immer wieder zusammen mit jemandem, der letztlich auch ein Schamane war, und sie informell mehrere Jahre darin ausgebildet hat, in der Natur zur Kraft zu kommen.

Schamane - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

So gibt es also diese traditionellen schamanistischen Einweihungskulturen und es gibt solche, wo die schamanische Tradition sehr alt ist. Aber es gibt auch im Westen Menschen, die – vielleicht unbemerkt von anderen ‒ seit Jahrhunderten diese Tradition weiteraufgreifen und die letztlich wie Schamanen sind, Zugang zur Natur haben und anderen helfen, dort hinzukommen und das wiederum weiterzugeben.

Schamanismus bei Yoga Vidya

Bei Yoga Vidya haben wir auch die Seminare Naturspiritualität und Schamanismus, wo es zum Teil Seminarleiter gibt, die eine traditionelle Schamanenausbildung, auch bei einem Schamanen in einer schamanistischen Kultur, gemacht haben (Zum Beispiel gibt es eine Maharani, die viele Jahre in Peru verbracht hat oder seit vielen Jahren dort immer wieder ein paar Monate verbringt. Sie hat also diese traditionelle Ausbildung in Südamerika bei einem Schamanen gemacht, ist so selbst zur Schamanin geworden und gibt das hier weiter. Und wir haben andere, die auf andere Weisen den Zugang zum Schamanismus bekommen haben.)

Wer als Schamane bezeichnet werden kann

Du kannst auch zu einer Art Schamane werden, obgleich es dann schwierig ist: Wer darf wirklich als Schamane bezeichnet werden? Wird man erst dann zum Schamanen, wenn man in einer schamanistischen Kultur aufgewachsen ist und von anderen Schamanen dazu erklärt wurde oder von dem Stamm zum Schamanen erhoben wurde? Oder ist man ein Schamane, wenn man auch im Westen schamanistische Arbeit macht? Das kann man unterschiedlich sehen. So bezeichnet sich zum Beispiel Satyadevi nicht wirklich als Schamanin. Sie sagt zwar, sie macht schamanistische Arbeit und sie macht Naturspiritualität, aber für mich ist sie eine Schamanin ‒ eine „natural schaman“, die von Natur aus diese Begabung hat, aber die sie auch entwickelt hat durch inzwischen wahrscheinlich 20-jährige Verbindung mit der Natur.

Wenn du mehr wissen willst über die Seminare Naturspiritualität und Schamanismus bei Yoga Vidya und wenn du insbesondere Schamanismus erfahren willst ohne Drogen, dann geh auf unsere Internetseite Yoga Vidya und gib in das Suchfeld „Naturspiritualität und Schamanismus Seminare“ ein. Dann findest du eine Menge von Seminaren von verschiedenen, die dir diese Seminare anbieten.

Schamanismus: Dort ist eine sehr ausführliche Seite über Schamanismus, schamanische Traditionen, Schamanenkultur und so weiter.

Video Schamane

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Schamane :

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Naturspiritualität und Schamanismus

05.07.2024 - 07.07.2024 Pentakel Übungen aus der Feentradition
Elfen sind zwischendimensionale Wesen, die hohe ethische Werte besitzen, und uns Menschen helfen, unsere eigenen Werte zu "polieren". Lerne mehr über diese sehr ganzheitlichen Übungen, die den Körper…
Kamala Devi Hirschle
07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz

Asanas als besonderer Schwerpunkt

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina