Handgelenksarthrose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 78: Zeile 78:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Erkrankung des Bewegungsapparates]]
[[Kategorie:Erkrankung des Bewegungsapparates]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Handgelenksarthrose Arthrose ist eine degenerative und progrediente Erkrankung der Handgelenke. Im Yoga gibt es verschiedene Techniken, die dagegen helfen.

Starke und gesunde Handgelenke sind wichtig für Deine Yogapraxis und diese verhilft Dir auch dazu.

Handgelenksarthrose - Yoga hilft

Das Handgelenk ist ein kompliziertes Gelenk. Daran ist beteiligt die Elle, die Speiche und auch die Handwurzelknochen. Das Handgelenk ist relativ kompliziert. Im Handgelenk gibt es komplexe Bänderstrukturen, es gibt verschiedene Gelenkflächen, die Knorpel haben und es gibt viele Muskeln. Handgelenksarthrose würde heißen, dass die Knorpel beschädigt sind, dass die dazwischen liegende Synovialflüssigkeit nicht mehr richtig da ist, dass der Knochen Ausbuchtungen bildet und dann kann es sogar sein, dass Knochen auf Knochen reibt und das kann dann schmerzhaft sein.

Was gilt es bei Handgelenksarthrose zu tun

Ich spreche jetzt nicht von Medikamenten, da werden Ärzte Tipps haben. Aber vom Standpunkt des Yoga oder der Physiotherapie gilt: Stärkung, Dehnung, Minibewegung, Entspannung und Schmerzbewältigungsstrategien sind gut.

Stärkung:

Bei Handgelenksarthrose müssen die umliegenden Muskeln gestärkt werden. Das kannst du entweder isometrisch machen oder auch mit dynamischen Übungen. Eine einfache isometrische Übung wäre, du drückst mit einer Hand gegen den Handrücken der anderen und du gibst leicht den Handrücken gegen den Widerstand der einen Hand nach hinten. So hast du die Muskeln am Unterarmrücken gestärkt. Des Weiteren kannst du nach vorne gegen drücken, du kannst zur Seite hin drücken und nach innen. Zehn Sekunden in jede Richtung und das jeden Tag oder jeden zweiten Tag, dann ist schon viel gewonnen.

Dehnung:

Als zweites gilt es die Handgelenke zu Dehnen. Zum Beispiel indem du nach außen dehnst, indem du sanft nach innen dehnst, das nach innen dehnen muss sehr sanft sein, nach außen kannst du ruhig etwas kräftiger drücken. Beim Dehnen gilt es zwanzig Sekunden lang halten, zehn Sekunden mindestens, zwanzig Sekunden ist besser.

Minibewegungen:

Dann ist es gut, Minibewegungen zu machen. Nach vorne und nach hinten, nach innen und nach außen. Diese Bewegungen sind gut, dass die Handgelenksarthrose nicht fortschreitet, die Beweglichkeit und die Kraft erhalten wird. In einer normalen Yogastunde, wenn du Handgelenksarthrose hast, dann kannst du schon alles üben, selbst wenn es etwas weh tut. Wenn die Belastung zum Beispiel im Hund bei gebeugten Händen zu schmerzhaft ist, könntest du probieren, Fäuste auf den Boden zu geben, wenn auch das zu schmerzhaft ist, gibst du eben die Ellbogen auf den Boden. Also selbst bei Handgelenksarthrose, wo du einige der klassischen Übungen abwandeln musst, kannst du trotzdem an einer Yogastunde teilnehmen.

Entspannung:

Bei allen Formen von Arthrose gilt auch, Entspannung ist gut. Denn über Entspannung sind zum einen die Schmerzen nicht so stark, zu anderen kann der Körper sich besser regenerieren, zum Beispiel bei einer Tiefenentspannung.

Auch Ernährung spielt eine Rolle (siehe unter Arthrose).

Schmerzbewältigungsstrategien:

Du kannst auch im Yoga lernen, sei es durch Achtsamkeitstechniken, den Schmerz zu spüren, ohne zu sehr darunter zu leiden. Und du kannst auch lernen, deinen Geist abzuziehen vom Handgelenk zu einem anderen Körperteil oder zu einem Mantra oder zu einem Chakra, dann spürst du den Schmerz auch nicht so intensiv. Und es gibt auch bestimmte Visualisierungstechniken und Tiefenentspannungstechniken und Selbsthypnosetechniken, Affirmationen, die dir helfen können, weniger Schmerzen wahrzunehmen.

Auch Ernährung spielt eine Rolle (siehe unter Arthrose).

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Handgelenksarthrose - Yoga hilft

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Handgelenksarthrose gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Handgelenksarthrose zu den Erkrankungen des Bewegungsapparates, Erkrankung des Armes, Schmerzerkrankungen.

Erkrankungen des Armes

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Handgelenksarthrose und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang