Shayanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Shayanasana ''', [[Sanskrit]] शयनासन śayanāsana '' n. '', '' Ausruh-Pose,'' Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort. Das Sanskritwort Shayanasana kann verwendet werden für einen Ort, an dem man sich aussucht - und als Name für eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  
''' Shayanasana ''', [[Sanskrit]] शयनासन śayanāsana '' n. '', '' Ausruh-Pose,'' Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort. Das Sanskritwort Shayanasana kann verwendet werden für einen Ort, an dem man sich aussucht - und als Name für eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Eigenartigerweise gilt Shayanasana als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/skorpion-28/ Vrishchikasana], dem Skorpion, also durchaus ein fortgeschritteneres und anstrengenderes Asana. Wortbedeutung: [[Shayana]] - liegend, schlafend, Schlaf, das (Aus)ruhen, Bett; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:GodessBhavani&Shivaji.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani]]


[[Datei:1342-Shayanasana.jpg|thumb|Shayanasana, Ausruh-Pose]]


== Shayanasana Video==
== Shayanasana Video==
Zeile 7: Zeile 7:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Shayanasana:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Shayanasana:
{{#ev:youtube|abS8cz8j_t0}}
{{#ev:youtube|abS8cz8j_t0}}
==Shayanasana - Beschreibung der Asana==
Shayanasana auf [[Ellenbogen]] mit Beinen oben.
[[Shayana]] heißt ausruhen und [[Ellenbogen]] auf den [[Boden]] und Kinn unter die [[Hände]] ist eine Ausruhestellung. Aber Shayanasana mit Ellenbogen auf dem [[Boden]] und Händen unter dem Kinn ist etwas [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Fortgeschrittenes]. Es ist eine fortgeschrittene Variation von [[Vrischikasana]], dem Skorpion.
Du kannst entweder probieren von unten direkt die Ellenbogen auf dem Boden zu haben oder aus dem [[Skorpion]] die Hände heben und mindestens die Fingerspitzen unter das [[Gesicht]] zu geben. Das ist Shayanasana in der fortgeschrittenen Variation mit Ellenbogen am Boden.
====Shayanasana - So kommst du in die Asana====
#Vom Ellenbogenstand ausgehend, hebst du die Beine hoch in den Skorpion.
#Im Skorpion hebst du die Hände und gibst die Hände unter die Wangen oder Kinn und dann ruhst du dich praktisch auf den [[Ellenbogen]] gestützt aus.
#Das ist die fortgeschrittene Shayanasana Stellung auch Urdhva Shayanasana oder auch Vipadhya Shayanasana genannt. Wenn du die Stellung eine Weile gehalten hast, kannst du dich in dem knienden Shayanasana wieder ausruhen.
====Andere Bedeutung von Shayanasana====
Shayanasana die [[Ausruhen|Ausruhpose]], ist zum einen die Bezeichnung für die [[Tiefenentspannung]], zum zweiten die Bezeichnung für jede [[Stellung]] in der du das Kinn und den Kopf mit den Händen und Armen abstützt und entspannst. Man könnte das auch [[Büro]]-Entspannungspose nennen, wenn man sich zwischendurch mal abstützt. Ausgehend vom [[Fersensitz]] gibst du die [[Ellenbogen]] auf den [[Boden]] und die [[Hände]] unter das Kinn
Alle Variationen und weitere Informationen von Shayanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
==Klassifikation von Shayanasana ==
* Dehnungsrichtung: Shayanasana gehört zu den [[Rückbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Umkehrstellungen]].
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Shayanasana ist eine Variation von Vrishchikasana, [[Shishumarasana]], [[Piccha Mayurasana]], [[Vrishchikasana]].
==Quellen==
Shayanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
* [[2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda]]
* [[Licht auf Yoga - von BKS Iyengar]]
* [[The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman]]


==Verschiedene Schreibweisen für Shayanasana ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shayanasana ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shayanasana auf Devanagari wird geschrieben शयनासन, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " śayanāsana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zayanAsana ", in der [[Velthuis]] Transkription " "sayanaasana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shayanAsana ", in der [[SLP1]] Transliteration " SayanAsana ", in der [[IPA]] Schrift " ɕəjənɑːsənə ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shayanasana auf Devanagari wird geschrieben शयनासन, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " śayanāsana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zayanAsana ", in der [[Velthuis]] Transkription " "sayanaasana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shayanAsana ", in der [[SLP1]] Transliteration " SayanAsana ", in der [[IPA]] Schrift " ɕəjənɑːsənə ".
==Video zum Thema Shayanasana ==
 
Shayanasana gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den [[Yoga Schriften]] wie [[Upanishaden]], [[Veden]] vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]:
Shayanasana kann auch geschrieben werden Shayanasana, शयनासन, śayanāsana, Sayanasana, Shayana Pitha, Shayanasan, Shayana Asana, Shayan Asan.
{{#ev:youtube|-Y-Qp0Xy6PM}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shayanasana ==
 
==Quelle==
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889,, genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
 
Shayanasana als Yogapose findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
* [[2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda]]
* [[Licht auf Yoga - von BKS Iyengar]]
* [[The Yoga Tradition of the Mysore Palace - by N.E. Sjoman]]
 
 
==Siehe auch==
* [[Geist]]
* [http://www.kinder-yoga.cc Yoga für Kinder]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/passive-yoga-aytm-ausbildung-basiskurs/ Passive Yoga (AYTM) Ausbildung (Basiskurs)
* [[Hinduismus‏‎]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit Seminare]
 
===Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shayanasana ===
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shayanasana:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shayanasana:
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shayanasana ===
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shayanasana ===
Zeile 27: Zeile 81:
* [[ Sakosha ]]
* [[ Sakosha ]]
* [[ Vinyaya ]]
* [[ Vinyaya ]]
==Quelle==
 
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889,, genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
===Andere Asanas===
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
 
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shayanasana:
==Siehe auch==
* [[Shashankasana]]
* [[Geist]]
* [[Shashasana]]
* [http://www.kinder-yoga.cc Yoga für Kinder]
* [[Shavanasana]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/passive-yoga-aytm-ausbildung-basiskurs/ Passive Yoga (AYTM) Ausbildung (Basiskurs)
* [[Shayana Dandasana]]
* [[Hinduismus‏‎]]
* [[Shayanasana Karmasana]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit Seminare]
* [[Shayita Pashchimatanasana]]
* [[Shira Pidasana]]
* [[Shirsha Baddha Hasta Trikonasana]]
* [[Shirsha Pada Bhujangasana]]
 
Shayanasana ist eine Variation von Vrishchikasana:
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Vrishchikasana Alle Variationen von Vrishchikasana]'''
 
 
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Shayanasana Deutsche Übersetzung===
=== Shayanasana Deutsche Übersetzung===
Das Sanskrit Wort Shayanasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort.
Das Sanskrit Wort Shayanasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Shayanasana]]
[[Kategorie:Shishumarasana]]
[[Kategorie:Piccha Mayurasana]]
[[Kategorie:Vrishchikasana]]
[[Kategorie:Rückbeuge]]
[[Kategorie:Umkehrstellung]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2023, 16:25 Uhr

Shayanasana , Sanskrit शयनासन śayanāsana n. , Ausruh-Pose, Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort. Das Sanskritwort Shayanasana kann verwendet werden für einen Ort, an dem man sich aussucht - und als Name für eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Eigenartigerweise gilt Shayanasana als Variation von Vrishchikasana, dem Skorpion, also durchaus ein fortgeschritteneres und anstrengenderes Asana. Wortbedeutung: Shayana - liegend, schlafend, Schlaf, das (Aus)ruhen, Bett; Asana - Stellung.

Shayanasana, Ausruh-Pose

Shayanasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Shayanasana:


Shayanasana - Beschreibung der Asana

Shayanasana auf Ellenbogen mit Beinen oben. Shayana heißt ausruhen und Ellenbogen auf den Boden und Kinn unter die Hände ist eine Ausruhestellung. Aber Shayanasana mit Ellenbogen auf dem Boden und Händen unter dem Kinn ist etwas Fortgeschrittenes. Es ist eine fortgeschrittene Variation von Vrischikasana, dem Skorpion. Du kannst entweder probieren von unten direkt die Ellenbogen auf dem Boden zu haben oder aus dem Skorpion die Hände heben und mindestens die Fingerspitzen unter das Gesicht zu geben. Das ist Shayanasana in der fortgeschrittenen Variation mit Ellenbogen am Boden.

Shayanasana - So kommst du in die Asana

  1. Vom Ellenbogenstand ausgehend, hebst du die Beine hoch in den Skorpion.
  2. Im Skorpion hebst du die Hände und gibst die Hände unter die Wangen oder Kinn und dann ruhst du dich praktisch auf den Ellenbogen gestützt aus.
  3. Das ist die fortgeschrittene Shayanasana Stellung auch Urdhva Shayanasana oder auch Vipadhya Shayanasana genannt. Wenn du die Stellung eine Weile gehalten hast, kannst du dich in dem knienden Shayanasana wieder ausruhen.

Andere Bedeutung von Shayanasana

Shayanasana die Ausruhpose, ist zum einen die Bezeichnung für die Tiefenentspannung, zum zweiten die Bezeichnung für jede Stellung in der du das Kinn und den Kopf mit den Händen und Armen abstützt und entspannst. Man könnte das auch Büro-Entspannungspose nennen, wenn man sich zwischendurch mal abstützt. Ausgehend vom Fersensitz gibst du die Ellenbogen auf den Boden und die Hände unter das Kinn

Alle Variationen und weitere Informationen von Shayanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Shayanasana

Quellen

Shayanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:


Verschiedene Schreibweisen für Shayanasana

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Shayanasana auf Devanagari wird geschrieben शयनासन, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " śayanāsana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zayanAsana ", in der Velthuis Transkription " "sayanaasana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shayanAsana ", in der SLP1 Transliteration " SayanAsana ", in der IPA Schrift " ɕəjənɑːsənə ".

Shayanasana kann auch geschrieben werden Shayanasana, शयनासन, śayanāsana, Sayanasana, Shayana Pitha, Shayanasan, Shayana Asana, Shayan Asan.


Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Shayanasana als Yogapose findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:


Siehe auch

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shayanasana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shayanasana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shayanasana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shayanasana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shayanasana

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shayanasana:

Shayanasana ist eine Variation von Vrishchikasana:


Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Shayanasana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Shayanasana kann übersetzt werden ins Deutsche mit Stelle zum Liegen und Sitzen, Ruheort.